Synopsis
Relevant und brisant, informativ und investigativ das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature mit allen Mitteln des Mediums.
Episodes
-
"Ich bin froh, dass es mich noch gibt". Astrid Proll. Fragmente eines Bildungsromans
24/03/2024 Duration: 53minDie ehemalige RAF-Teroristin Astrid Proll erzählt von ihrem Leben – aber was sagt sie eigentlich? Protokolle eines Scheiterns.
-
Boris Palmer: Politik und Provokation
22/03/2024 Duration: 53minEr ist der bekannteste Oberbürgermeister Deutschlands. Streitbar und umstritten. Boris Palmer. Einst Hoffnungsträger der Grünen. Jetzt nicht mehr tragbar. Wie kam es dazu?
-
Geisterjäger - Trailer zum Doku-Podcast
22/03/2024 Duration: 01minHans Bender ist der größte Geisterjäger der deutschen Geschichte. Jahrelang untersuchte der Parapsychologe Spuk, Hellsehen und Telekinese.
-
Kein Freund, kein Helfer - Protokoll einer japanischen Entführung
17/03/2024 Duration: 51minBericht eines angekündigten Todes aus Japan. Kunstvoll rhythmisiert, spartanisch in den Übersetzungen. Ohne unnötige Erklärungen. Ein Feature-Klassiker.
-
Alterndes Japan – Szenen aus einem Land im Umbruch
15/03/2024 Duration: 53minJapans Bevölkerung schrumpft rasant. Die Geburtenrate ist niedrig. Arbeitskräfte fehlen, die wirtschaftliche Produktivität geht zurück. Doch es gibt hier und da Auswege aus der Krise.
-
Bruno S. - "Als ich Mensch wurde, musste ich sterben"
10/03/2024 Duration: 54minEr war Werner Herzogs Lieblingsschauspieler: Bruno S. Portrait des Schauspielers und Straßenmusikers und seines Lebens in berliner Hinterhöfen.
-
Der Alpen-Kollaps – Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
08/03/2024 Duration: 53minGroßevents und Massentourismus haben dramatische Konsequenzen für die alpine Berglandschaft. Kleine Bergdörfer werden im Winter zu Städten, die Natur wird nachhaltig zerstört. Von Georg Bayerle
-
Ein Haus läuft los – Wie sich ein Berliner Mietshaus gegen den Verkauf an einen Investor wehrt
23/02/2024 Duration: 53minEin Berliner Mietshaus wird an eine Kapitalgesellschaft verkauft. Es drohen Luxussanierung, rapider Anstieg der Mieten, Verdrängung. Aber die Mieter:innen wehren sich, mit Erfolg
-
Hinter den Masken - Eine Reise in die Welt des japanischen Nô-Theaters
18/02/2024 Duration: 54minDas Nō-Theater: Von Bertolt Brecht adaptiert – ansonsten ziemlich unbekannt bei uns. Kann ein Nicht-Japaner begreifen, was da auf der Bühne passiert? Ein Selbstversuch.
-
Abenteuer Häuschen - Ein Schriftsteller greift zur Putzkelle
16/02/2024 Duration: 54minEin Dutzend Bücher hat der Schriftsteller Michael Sollorz seit der Wende veröffentlicht, doch zum Leben reicht es nicht mehr. Die Miete seiner Berliner Wohnung steigt, seine Renten-Erwartung ist gering, und so wagt er mit 60 Jahren einen Schritt ins Ungewisse.
-
Rückkehr nach Knokke - Eine Erfahrung aus dritter Hand
11/02/2024 Duration: 54minMartin Kippenberger machte 1984 Urlaub in Knokke. 30 Jahre später unternehmen zwei Autoren dieselbe Reise. Und begleiten diese künstlerische Versuchsanordnung mit dem Mikrofon…
-
„Ich heiße Ayşe“ – Wie Namen das Leben von Menschen prägen
09/02/2024 Duration: 52minNamen lösen Reaktionen aus: sie sind auch verantwortlich für Diskriminierungen durch die Mehrheitsgesellschaft. Wo beginnen angelernte Vezerrungen und wo struktureller Rassimus? Von Nabila Abdel Aziz
-
Auf der Ölspur – Doku über die nachhaltige Produktion von Palmöl
02/02/2024 Duration: 53minMalaysia will eine Kehrtwende in der Palmölproduktion einleiten. Fraglich bleibt, ob Palmöl nachhaltig produziert und das Gewissen der Konsument:innen beruhigt werden kann.
-
Flip This! Beats, Samples und produktives Musikhören
28/01/2024 Duration: 54minVier berühmte Beatmaker bekommen dasselbe Sample vorgelegt – und bauen daraus völlig unterschiedliche Songs. Feature mit Retrogott, Spoke, Timo Krämer, Wox. Und Curtis Mayfield. Von Kai Sieverding
-
"Weinen hilft dir jetzt auch nicht!“ – Gewalt in der Geburtshilfe
26/01/2024 Duration: 53minDie junge Frau freut sich auf die Geburt. Alles läuft gut, bis ihr die Hebamme ohne Vorwarnung ein starkes Beruhigungsmittel spritzt. Gegen das, was folgt, kann sie sich nicht wehren. Von Marie von Kuck
-
Ein Biss in die Erinnerung - Abschweifungen über den Pfitzauf
21/01/2024 Duration: 54minDer Pfitzauf ist zwar ein einfaches Gebäck, aber im Ofen geht er auf wie ein Luftballon. Ähnlich verhält es sich mit den Erinnerungen, die sein Duft zutage fördert.
-
Mein Herz kenn ich inzwischen von außen und innen genau - 80
14/01/2024 Duration: 54minAltwerden ist nur was für Feiglinge? Rosenbaum ist gerade 80 geworden und ganz anderer Meinung. Für ihn ist jeder Tag ein Erlebnis. – Sandra Hoffmanns Feature macht Mut, klug alt zu werden.
-
Gefährliche Freundschaften – Im Hungern nicht allein
12/01/2024 Duration: 49minDie Netzkulturen Pro-Ana und Pro-Mia sind um die Jahrtausendwende entstanden: in Foren werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie verharmlost. Doku über die Sucht nach Weniger. Von Johanna Rubinroth und und Carla Siepmann
-
Lauterbachs Revolution? – Doku über den Kampf um die Krankenhausreform
05/01/2024 Duration: 52minWeniger und modernere Krankenhäuser plant Gesundheitsminister Lauterbach. Die Kritik und der Widerstand an der geplanten Zentralisierung des Krankenhaussystems ist emotional. Von Martina Keller
-
Der Mutter-Test – Über Adoption in Japan
22/12/2023 Duration: 53minJulia Shimura erzählt von den Anforderungen die ein Paar erfüllen muss, um ein Kind in Japan zu adoptieren, und was das Durchlaufen dieses Prozesses mit ihr macht.