Swr2 Feature

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 88:00:07
  • More information

Informações:

Synopsis

Relevant und brisant, informativ und investigativ das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature mit allen Mitteln des Mediums.

Episodes

  • Ich widersetze mich! Pinar Selek – Türkische Soziologin und Menschenrechtlerin

    15/12/2023 Duration: 53min

    Kritische Stimmen in der Türkei werden unterdrückt und verdrängt. Die Soziologin Pinar Selek kämpft aus dem Exil gegen Islamismus, Militarismus und das Patriarchat am Bosporus.

  • Der autoritäre Mann – Doku über Frauenhass im Netz

    01/12/2023 Duration: 51min

    Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Youtube oder TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz, verharmlosen und glorifizieren Gewalt gegen Frauen. Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser

  • Die Bilderwerfer – Kleines Kino, große Leidenschaft

    26/11/2023 Duration: 54min

    Programmkinos gehören zu den wenigen Orten, an denen man freudig und freiwillig sein Handy ausschaltet und sich berühren lässt. Portrait einer Leidenschaft von Egon Koch.

  • Gemobbt, gekündigt, abgefunden – Wie Unternehmen gegen Betriebsräte vorgehen

    24/11/2023 Duration: 52min

    Union Busting – der systematische Kampf gegen Arbeitnehmerrechte und Gewerkschaften in Deutschland. Die Doku folgt dem Arbeitskampf gegen die Handelskette Foot Locker.

  • Natascha Gangl: Öffnungen. Mexiko-Archäologie

    19/11/2023 Duration: 01h53s

    Der Boden Mexikos scheint durchtränkt von verborgener, verschütteter Geschichte: Ein Gegengift zu unserer westlichen Zivilisation, die Mexiko nie verstanden hat…

  • Ausbeutung auf der Autobahn – Trucker aus Osteuropa

    17/11/2023 Duration: 50min

    Mehr als sechs Millionen LKW sind in der EU zugelassen. Pro Jahr transportieren sie über 13 Milliarden Tonnen. Wer am billigsten fährt, bekommt den Auftrag. von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster

  • Starke Menschen brauchen keine starken Führer – Die afroamerikanische Bürgerrechtsaktivistin Ella Baker

    10/11/2023 Duration: 53min

    Die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Ella Baker glaubte an die Kraft der Organisation. Sie lehrte, wie man sich vernetzt, effektiv organisiert und die eigene Rolle selbst bestimmt. Von Martina Groß Von

  • "Die Sprache geht verloren, die Seele bleibt!" – Der Sound von Dersim

    05/11/2023 Duration: 52min

    Dersim ist auf keiner Landkarte mehr zu finden. Viele Einwohner sind ins Exil gegangen. Und doch ist dieser Landstrich verbunden mit wundervoller Musik. Fritz Schütte sucht ihn.

  • Die äußerste Außengrenze der EU – Doku über die vergessene Flüchtlingskrise im Indischen Ozean

    03/11/2023 Duration: 52min

    Während die EU auf die Geflüchteten im Mittelmeer schaut, findet im Indischen Ozean eine andere Migrationskrise statt: tausende Menschen fliehen auf die französische Insel Mayotte.

  • Die Verhältnisse zum Tanzen bringen – Die Jukebox der Gastarbeit

    29/10/2023 Duration: 54min

    Türkische Gastarbeiter haben den Wirtschaftsaufschwung in Deutschland mitgetragen. Und nebenher ein hochinteressanten Musikmarkt erfunden. Wie klang die Jukebox der Gastarbeit?

  • Schwarze Kanäle – Piratenradios in der DDR

    27/10/2023 Duration: 52min

    Von verbotenen satirisch-politischen Programmen, unzensierten Informationen bis zu illegalem Rock n’ Roll. Auch in der DDR wurden die Rundfunkwellen von Radiopiraten gekapert.

  • Lisa Maria Kellermayr - Anatomie einer Entfesselung

    22/10/2023 Duration: 54min

    Nach Drohungen aus der Impfgegnerszene tötete die Impfärztin und Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr sich selbst. Versuch einer Aufarbeitung.

  • Projekt Zukunft – Klimaaktivist*innen im Kampf gegen die Ohnmacht

    20/10/2023 Duration: 53min

    Dürren, Waldbrände, erhitzte Ozeane, schmelzende Gletscher. Das ist keine Dystopie, sondern Gegenwart. Klimaaktivist*innen fordern politische Maßnahmen, um die Erderwärmung aufzuhalten.

  • Gedankenverbrechen in Belarus – Wenn Dystopien lebendig werden

    13/10/2023 Duration: 54min

    Belarus ist eines der wenigen Länder, die Russland im Krieg gegen die Ukraine unterstützen. Was ist das für ein Land? Bericht aus einer wahr gewordenen, orwellschen Dystopie.

  • Abgehört – Doku über das Geschäft mit KI-Stimmanalyse

    06/10/2023 Duration: 50min

    Die Stimme ist das “neue Blut" - mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Sprachanalysen und Datensammlung durch KI werden neben der Medizin auch in Callcentern eingesetzt.

  • Operation Kaffee (1/8): Die Bedrohung

    02/10/2023 Duration: 30min

    Fast wäre mit der DDR schon vor 1989 Schluss gewesen. Die Bürger waren sauer. Weil es keinen Kaffee gab. Da hatte das Politbüro eine Idee. Im Bruderland Vietnam könnte man statt Tee Kaffee anbauen.

  • Operation Kaffee (2/8): Der verrückte Plan

    02/10/2023 Duration: 32min

    Eine Reise nach Vietnam. Nach Brasillien der größte Kaffeeproduzent der Welt. Weil die DDR dort vor 40 Jahren den Kaffeeanbau begründet hat? Warum aber steht Vietnam dann auf keiner Kaffeepackung?

  • Operation Kaffee (3/8): Blühende Landschaften

    02/10/2023 Duration: 32min

    Unterwegs in Vietnam. Planwirtschaft mit Start-up-Unternehmen. Eine seltsame Kombi aus Sozialismus und Kapitalismus. Überall endlose Kaffeeplantagen. Und überall wird Deutsch gesprochen.

  • Operation Kaffee (4/8): Die Realität hat ihren Preis

    02/10/2023 Duration: 31min

    Ein Besuch in Buon Ma Thuot. Die Kaffeemetropole Vietnams. Der Kaffee schmeckt. Ohne schlechtes Gewissen. Alles nachhaltig, alles öko. Angeblich. Und alles angeblich der DDR zu verdanken.

  • Operation Kaffee (5/8): Zwischen den Systemen

    02/10/2023 Duration: 34min

    Eine vietnamesische Kaffeefabrik. Alles instant? Das süße Pulver wird für China produziert. Wie war das früher mit dem Kommunismus? Vertragsarbeiter kamen in die DDR, Flüchtlinge in die Bundesrepublik.

page 2 from 6