Backspin

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 291:11:49
  • More information

Informações:

Synopsis

BACKSPIN macht jetzt auch in Podcast. In regelmäßigen Abständen werden hier Formate veröffentlicht, bei denen es mehr ums genaue Hinhören, als ums Zugucken geht dafür gibt es ja BACKSPIN TV. Also #allesbackspin

Episodes

  • #506 - Eddy und Modus von Teuterekordz zu Gast: Warum funktionieren Crews im Deutschrap so gut? | BACKSPIN Stammtisch

    20/07/2023 Duration: 01h18min

    Im Rapgame finden sich momentan mehr Rapcrews als je zuvor, aber woher der Hype um Kollektive? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Yannick mit den PBerger Atzen Eddy und Modus von Teuterekordz. Im Talk beleuchten die vier die Vor- und Nachteile einer Crew, sprechen über die Vorbildfunktion der Jungs und stellen klar, warum Samy Deluxe bis heute relevant ist. Viel Spaß mit der neuen Folge!

  • #502 - Jolly Jay und Bong Teggy von DLTLLY zu Gast: Battlerap in Deutschland 2023 | BACKSPIN Stammtisch

    12/07/2023 Duration: 01h09min

    Rapbattles sind ein eigener Kosmos, der mit Studiorap oft nicht viel gemein hat. Die Delivery muss on point sein, jeder Fehler ist verheerend, das Feedback kommt direkt von der Crowd. In dieser Folge dreht sich alles um die Entstehung und Entwicklung der Liga “Don’t Let the Label label You”, den Status des Deutschen Battlerap und was alles zur Vorbereitung eines Written Battles gehört. Hierzu haben wir Jolly Jay, den Gründer von DLTLLY und den aktuellen onbeat-Champion Bong Teggy eingeladen, die spannende Einblicke in die Szene geben. Viel Spaß beim Hören!

  • #501 - Sinch und Alex vom Moondoo zu Gast: Wie entwickelt sich die Hamburger Kulturszene? | BACKSPIN Stammtisch

    04/07/2023 Duration: 01h16min

    Hamburg hat in den letzten Jahren einige Rap-Größen hervorgebracht. Auch im Deutschrap-Untergrund genießt der Norden eine hohe Stellung in der Szene. Diese Entwicklung ist allerdings nicht ausschließlich auf talentierten Artists zurückzuschließen, sondern hat auch etwas mit den kulturellen Angeboten drumherum zu tun. In Hamburg finden schon etwas länger auch eine große Menge Festivals, Hip-Hop- und Untergrund-Partys statt. In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sind Alex vom Moondoo Club und Producer-Legende Sinch, der nicht nur die DIY-Studios betreibt, sondern auch das Dopamin Festival veranstaltet, zu Gast. Mit Niko und Johanna sprechen die beiden über die Veranstaltungs-Szene in Hamburg, die Rolle der Stadt und die Auswirkungen von Studios auf die Szene. Viel Spaß mit der neuen Folge!

  • #499 - Sukini und Matthias von Kinders zu Gast: Rap für Kids und Adultismus | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    27/06/2023 Duration: 01h19min

    Rolf Zuckowski und Schnappi waren gestern. Die neuen Stars am Himmel für Kindermusik heißen Sukini und Kinders. Frech und fresh liefern sie Hip-Hop für jung und alt mit Realness und Message. Im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick mit beiden über die Live-Erfahrungen mit ihrem jungen Publikum, die Delivery von gesellschaftlichen Themen für Kids und die Identifikation junger Hörer:innen mit ihrer Musik. Viel Spaß beim Hören!

  • #496 - Melbeatz und Lia zu Gast: Producing früher vs. heute, UK-Rap und "Splice" | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    20/06/2023 Duration: 01h07min

    Auch wenn es die letzten Jahre besser wird, nehmen wir die Leute, die hinter unseren Lieblingssongs stecken, oft nicht wahr: Producer:innen. Zwei davon haben wir zum BACKSPIN Stammtisch powered by o2 eingeladen, beide verantwortlich für eine Menge Hits deiner Lieblings-Deutschrapper. Melbeatz und Lia erzählen von ihren Erfahrungen im Musikbusiness, sprechen über die Arbeit in Sessions und ob es vertretbar ist, Samples von Seiten wie Splice für eigene Produktionen zu nutzen. Viel Spaß!

  • #493 - Antifuchs und Kai (Tapefabrik) zu Gast: Was ging 2023 auf der Tapefabrik? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    15/06/2023 Duration: 53min

    Am 08. und 09. Juni stieg in Wiesbaden eine Hip-Hop-Jam, wie man sie schon lange nicht mehr miterleben konnte: Die Tapefabrik 2023. Niko und Yannick sprechen mit Kai Scholtysik, einem der zuständigen Booker:innen des Festivals, sowie mit Antifuchs, welche auf einer der dortigen Stages eine Performance hingelegt hat. Die vier tauschen Erfahrungsberichte aus und sprechen unter anderem darüber, was Festivals in 2023 an Innovationen fehlt und ob Deutschrap-Artists überhaupt noch Musik für ihre Fans machen, oder viel mehr versuchen, ihr Label und “die Industrie” zufriedenzustellen. Viel Spaß beim Hören!

  • #490 - Pascal Kerouche und Mikis Fontagnier zu Gast: Ästhetik im Hip-Hop | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    06/06/2023 Duration: 58min

    Hip-Hop ist dafür bekannt, seinen eigenen Look zu haben. Egal, ob es dabei um die Outfits, Fotos oder Musikvideos geht. Aber wie genau schafft man es, diese Extravaganz einzufangen und worauf kommt es bei der Arbeit in der Szene an? Die Foto- bzw. Videografen Pascal Kerouche und Mikis Fontagnier sind Experten auf dem Gebiet und haben in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko und Yannick über genau dieses Thema gesprochen. Wie und ob sich ihr Blick auf die Szene mit der Zeit verändert hat, ob bestimmte Ästhetiken nur in Deutschland funktionieren und ob künstliche Intelligenz im Hip-Hop irgendwann Musikvideos und Künstler:innen ersetzen wird, könnt ihr hier erfahren. Viel Spaß!

  • #484 - Yassin und Fatoni zu Gast: Wie steht es um die Fankultur im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    30/05/2023 Duration: 01h23min

    Bei dem immensen Output an neuer Musik, die jeden Freitag erscheint, ist es schwer, sich mit jedem Artist, dessen Sound einem gefällt, auseinanderzusetzen. Ebenso ist es für Künstler:innen schwierig, die Erwartungen bereits vorhandener Fans zu erfüllen und trotzdem in den gängigen Playlists gelistet zu werden. In der neuen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 geht es um das Fantum im Deutschrap. Dafür sind die beiden Deutschrap-Fans und -Künstler Yassin und Fatoni im Call mit Niko und Yannick. Außerdem unterhalten sich die vier über das nicht vorhandene Showbusiness in Deutschland, Rap im Film und Fernsehen und schlechte Zeiten als Inspirationsquelle. Viel Spaß!

  • #479 - DJ Stylewarz und Afrob zu Gast: Wie bleibt man im Alter musikalisch jung? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    23/05/2023 Duration: 01h11min

    In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 geht es um die Frage des Alters. Genauer gesagt um die Frage, wie man den Spagat zwischen musikalischer Aktualität und dem eigenen fortgeschrittenem Alter schafft. Dazu sind die beiden Hip-Hop und Deutschrap-Legenden DJ Stylewarz und Afrob zu Gast bei Niko und Yannick. Neben ihrem ungestillten Hunger erzählen die beiden über die Anfänge vom Gangsterrap, einem Festival in Bremerhaven und allerlei Anekdoten aus ihren langen Karrieren. Viel Spaß!

  • #477 - Alicia Awa und Buddha zu Gast: Wie funktioniert eine gute Castingshow? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    17/05/2023 Duration: 01h06min

    Mit “The Voice Rap” wurde Anfang Mai der Start einer neuen Castingshow angekündigt. Viele Informationen dazu gibt es noch nicht, aber die Show soll sich voll und ganz dem Rap widmen. Zusammen mit Alicia Awa, die bereits bei “The Voice of Germany” und “Deutschland sucht den Superstar” ihre Erfahrungen mit Castingshows gesammelt hat und Buddha, der 2018 an der Castingshow “Raptags” teilgenommen hat, diskutieren Niko und Yannick die Möglichkeiten einer erfolgreichen Rap-Castingshow in Deutschland. In der neuen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered bei o2 erfahrt ihr, wie Buddha vom Drummer einer kleinen Punkband zum Boom-Bap liebenden Rapper geworden ist, den wir heute kennen und wie Alicia Awa heutzutage über ihre Teilnahme von Talent-Shows denkt. Viel Spaß beim Hören!

  • #473 - Julia Gröschel und Jan Kawelke zu Gast: Status Quo Hip-Hop-Podcast? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    09/05/2023 Duration: 01h09min

    Podcasts sind nicht erst seit kurzem wahrscheinlich DAS Medium schlechthin. Die Deutschrap Szene kann mit einem bunten Mix aus Formaten, Hosts und Themen aufwarten. So sind auch Julia Gröschel mit „Hip Hop lebt“ und Jan Kawelke von „Machiavelli“ selbst als Podcaster:innen aktiv. Aber auch ihre Formate unterliegen dem Wandel der Zeit und müssen bei Bedarf von Zeit zu Zeit angepasst werden. Genauso gehört es dazu, dass ganze Podcasts eingestellt werden oder von anderen abgelöst werden. Woran das liegt, wie man mit dem eigenen Podcast aktuell bleibt und worauf es eigentlich ankommt, wenn man einen Podcast macht, hört ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko und Yannick. Viel Spaß!

  • #471 - Megaloh und Teven zu Gast: Wie funktioniert Rap auf der großen Leinwand? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    03/05/2023 Duration: 01h04min

    Pünktlich zum Start der von Disney+ produzierten Serie “Sam - Ein Sachse”, wurde vor Kurzem der dazugehörige Soundtrack veröffentlicht. Dieser ist hochkarätig besetzt mit Gastbeiträgen von unter anderem Ansu, Sugar MMFK, Sylabil Spill, Lary, Megaloh oder Teven. Mit den beiden Letzteren sprechen Niko und Yannick dieses Mal über den Impact von Rap-Soundtracks und ihre Bedeutung für die Kultur, über die Rolle, die TikTok heutzutage im Künstler:innen-Dasein spielt und darüber, inwiefern künstliche Intelligenz Menschen in der Musikbranche den Job kosten könnte. Viel Spaß beim Zuhören!

  • #467 - Nisse und Mina (MZEE) zu Gast: Wie funktioniert gutes Crowdfunding? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    25/04/2023 Duration: 01h23min

    Wie genau finanziert man sein eigenes Album ohne die Unterstützung eines Labels? Zahlreiche Künstler:innen starten mittlerweile Crowdfunding-Kampagnen innerhalb ihrer Fanbase und schaffen es durch ihre Unterstützung, Alben zu veröffentlichen. Auf diesem Weg hat Nisse sein Album “Ich bereue nichts” veröffentlicht. Auch Mina von MZEE hat es mit Hilfe der Fanbase immer wieder geschafft, Herzensprojekte wie zuletzt eigene Soli-Shirts herzustellen. Wie genau das abläuft und welche Arbeit dahintersteckt, darüber haben sich die beiden mit Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Viel Spaß mit der neuen Folge!

  • #464 - Zavet und Lena Leick zu Gast: Wie funktioniert Each One Teach One heute? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    18/04/2023 Duration: 01h04min

    Sich zu connecten und voneinander zu lernen ist seit jeher fester Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. Diese Woche geht es darum, ob das viel zitierte Prinzip “Each One Teach One” im Jahr 2023 noch am Leben ist und wenn ja, wie es sich heutzutage gestaltet. Zu Gast sind Lena Leick, Projektleiterin des Female Producer Collectives, welches FLINTA-Artists auf ihre ersten Schritten in der Musikbranche vorbereitet und die Wahl-Mannheimerin Zavet, welche vor Kurzem mit “Husky Augen” ihr Debütalbum ablieferte. Was die beiden über die Relevanz von Musikvideos denken, ob körperliche Performance auf der Bühne zum Rapper:innen-Job gehört und welche Classics sie mitgebracht haben, hört ihr in dieser Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2

  • #461 - DJ Access und Meeco zu Gast: Wie funktioniert die Arbeit mit US-Artists? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    11/04/2023 Duration: 55min

    Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben wir es öfter erleben können, wie deutsche Rapper:innen und Produzent:innen sich für ihre Songs, in Form von Features, Unterstützung von US-Artists holen. Wir fragen DJ Access und Meeco, wie solche Collabs zustande kommen und ob dort alles auf Augenhöhe abläuft. Die beiden sind Experten auf dem Gebiet, schließlich veröffentlichen sie in Kürze ihr Album “We Run Shit”, welches mit Gastbeiträgen von New Yorks Creme de la Creme auftrumpft. Wie die beiden sich ihren Kindheitstraum erfüllt haben und ob Style oder Qualität in der Musik wichtiger sind hört ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß!

  • #459 - Die P und Lena Stoehrfaktor zu Gast: Wie wichtig ist das Live-Business? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    04/04/2023 Duration: 01h14min

    Rap lebt von Lyrics, aber Künstler:innen leben von Live-Konzerten! In den letzten Folgen des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben wir viel über Emotionen, das Texten, verschiedene Managementstile und den Untergrund erfahren. In der neuen Folge dreht sich alles darum, wie man diese Thematiken auf der Bühne vereint. Dafür haben Niko und Yannick sich mit zwei Fachgrößen für Live-Gigs unterhalten: Die P und Lena Stoehrfaktor. Die vier gehen den Chancen als Untergrund Artist im Live Business auf den Grund, decken die Risiken auf, die das Live-Geschäft mit sich bringen kann auf und unterhalten sich über Sounds und Performances aus der Vergangenheit. Viel Spaß!

  • #456 - Fabian Römer und Jace zu Gast: Worauf kommt es beim Texten an? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    28/03/2023 Duration: 01h09min

    Rap lebt von Lyrics! Letzte Woche ging es im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 darum, wie man einen guten Love Song schreibt. Dieses Mal wollen wir noch tiefer in die Materie eindringen: Wie entsteht ein guter Rap-Text, was sind die Inspirationen für qualitative Lyrics, welche Rolle spielt das Umfeld und braucht Rap eigentlich Abitur? Um diese Fragen zu beantworten, haben Niko und Yannick zwei Gäste eingeladen, die beide in der Kategorie “Text-Hip-Hop” beim GEMA Musikautor:innen Preis nominiert sind. Fabian Römer, Co-Autor von diversen Nummer eins Hits im und außerhalb vom Deutschrap Kosmos und Jace, Deutschrap Geheimtipp aus Hamburg mit starken Lyrics, extrem vielfältigen Style und und namhaften Feature-Parts. Wenn ihr wissen wollt, welche Rolle das eigene Ego beim Texten für andere spielt und wie die beiden die Deutschrap-Szene wahrnehmen, hört euch die neue Folge auf jeden Fall an! Viel Spaß.

  • #453 - Souly und Yael zu Gast: Wie schreibt man einen guten Lovesong? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    21/03/2023 Duration: 01h10min

    Liebe ist schon immer eines der am häufigsten behandelten Themen in der Musik. Wie schreiben Künstler:innen heutzutage also noch Lovesongs ohne, dass es ihrer Hörerschaft zu viele Emotions werden? In der aktuellen Folge haben wir Yael und Souly gefragt, worauf es beim Texten eines Lovesongs ankommt. Ist es hilfreich sich bei anderen Artists zu bereichern oder inspirieren zu lassen, sollte man beim Verfassen einer deepen Lovestory selbst involviert sein und ist es überhaupt möglich eine Geschichte, die schon so oft erzählt wurde, innovativ und weniger corny als seine Vorgänger:innen zu erzählen? In der aktuellen Folge erfahrt ihr zusammen mit Niko und Yannick alles rund ums Thema Liebeslieder.

  • #451 - Figub Brazlevič und Nali zu Gast: Bekommt der Untergrund genug Support? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    15/03/2023 Duration: 01h32min

    Künstler:innen, die einen Sound fahren, der keine populäre Aufmerksamkeit genießt, haben es meist schwer, aus eigener Kraft aus dem Untergrund auszubrechen und Bekanntheit in einer breiteren Masse zu finden. Aus eigener Kraft eine Hörerschaft aufzubauen ist ein mühsamer und langer Prozess, der bei einigen Künstler:innen Frust hervorrufen kann. Dieser kann sich in manchen Fällen auf die Hip-Hop-Medien konzentrieren, welche etablierten Künstler:innen scheinbar mehr Aufmerksamkeit schenken als unbekannteren Artists. Magazine müssen allerdings auch wirtschaftlich denken. Der Vorwurf des Sponsorings steht auch im Raum, allerdings wird bei diesem oft außer Acht gelassen, dass eben diese Sponsorings erst einen Rahmen für Content ermöglichen. Des Weiteren ist die steigende Popularität von Hip-Hop in den letzten Jahren kaum zu greifen und die Magazine können schlichtweg nicht alle Künstler:innen gleichzeitig unterstützen, da dafür die Ressourcen fehlen. Also wie findet man einen guten Mittelweg bei dieser riesigen We

  • #447 - Harris und Ulysse: Ist es leichter als jemals zuvor, Raplegende zu werden? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    07/03/2023 Duration: 01h13min

    Heutzutage kann jeder im Kinderzimmer Songs machen und der nächste große Star werden. Zumindest hört man das immer wieder. Aber ist es wirklich so einfach? Die Art und Weise sich als Künstler:in einen Namen zu machen und eine Fanbase aufzubauen, hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt: Was früher MTV und Magazine wie BACKSPIN waren, sind heute TikToks, Instastorys und Youtube Videos. Aber ist es dadurch 2023 wirklich leichter als jemals zuvor, eine Deutschrap-Legende zu werden? Und was ist überhaupt eine Legende? Um diese Fragen zu beantworten, haben Niko und Yannick mit Harris und Ulysse gesprochen. Hat sich für die Künstler die Rolle als Vorbildfunktion über die Jahre verändert? Was braucht es, um als Artist Fußstapfen zu hinterlassen? Und welchen Schwierigkeiten muss man sich in der Industrie damals wie heute als junger Künstler stellen? Diese und viele weitere Fragen haben wir in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 beantwortet. Viel Spaß!

page 4 from 12