Synopsis
BACKSPIN macht jetzt auch in Podcast. In regelmäßigen Abständen werden hier Formate veröffentlicht, bei denen es mehr ums genaue Hinhören, als ums Zugucken geht dafür gibt es ja BACKSPIN TV. Also #allesbackspin
Episodes
-
Von Rap-Genres und der ikonischen Boombox
17/10/2025 Duration: 01h04minNeue Folge vom wirklich realen Hip-Hop-Podcast!
-
Breaking aus Sicht der Tänzer: Zwischen Sport und Kultur! Vic und Clooney mit Mallekid im Interview mit Niko BACKSPIN
11/10/2025 Duration: 35minDritte und letzte Folge unseres Battle of the Year Specials! Niko und Mallekid sprechen mit Vic (Team North) und Clooney (Team West) über das Leben als aktive Tänzer, die Faszination des Battles und den Druck, wenn alles auf eine Performance hinausläuft. Die beiden geben Einblicke in ihren Trainingsalltag, in Strategien und Crew-Dynamiken – und erzählen, was es bedeutet, auf der BOTY-Bühne zu stehen. Zwischen Körperbeherrschung, Kunst und Wettkampf geht es auch um Verantwortung, Inspiration und die Zukunft des Breakings – von der Szene bis Olympia.
-
Wie organisiert man eines der legendärsten Breaking-Events der Welt? Mallekid und Seba im Interview mit Niko BACKSPIN
09/10/2025 Duration: 45minIn der zweiten Folge unserer Specials zum Battle of the Year sprechen Mallekid und Seba über das, was hinter den Kulissen des BOTY passiert – zwischen Leidenschaft, Chaos und Vision. Vom Community-Aufbau über die Finanzierung bis hin zu neuen Konzepten und Formaten – die beiden erzählen, wie sie das Event in die Zukunft führen, ohne dabei die Wurzeln zu verlieren. Es geht um Zusammenhalt, die Rückkehr der echten Battles und den ständigen Spagat zwischen Tradition und Fortschritt. Ein ehrlicher Blick auf die Organisation, den Spirit und die Zukunft des Battle of the Year.
-
35 Jahre Battle of the Year: Gründer Thomas Hergenröther im Interview mit Niko BACKSPIN über Kultur und Legacy
07/10/2025 Duration: 32min35 Jahre Battle of the Year! Dieses Jahr kommt das Event mit einem Weekender nach Hamburg. Also die volle Ladung Kultur und Legacy! Dafür haben wir eine Mini-Podcastreihe als Special aufgenommen. In der ersten Folge der BOTY-Reihe spricht Niko mit Thomas Hergenröther, dem Gründer des legendären Battles. Thomas erzählt, wie aus einer kleinen Idee in Hannover ein internationales Kulturphänomen wurde – und warum das Battle of the Year bis heute nichts von seiner Energie verloren hat.
-
Der Orden des echten Rap: Megaloh über sein neues Album "Schwarzer Lotus"
06/10/2025 Duration: 48minMegaloh ist zurück – und wie. Mit seinem neuen Album „Schwarzer Lotus“ knüpft der Moabiter MC an seine Wurzeln an: kompromisslose Texte, reflektierte Haltung, kein Platz für Oberflächlichkeit. Im Talk mit Niko BACKSPIN geht es natürlich um das neue Album, die neue Label-Struktur, Megalohs Rap-Einflüsse, Entwicklungen im Deutschrap, seine eigenen Ansprüche und vieles mehr. Ein Gespräch über Qualität statt Klicks, über Haltung statt Hype – und über die Kraft, weiterzumachen, wenn alle anderen längst aufgehört hätten.
-
Hip Hop oder Hip-Hop?
28/08/2025 Duration: 55minWas haben ein Bindestrich, eine Buchmesse und das Fraunhofer Institut gemeinsam? Sie sind Alle Teil von der neuen Folge Love’n’Hate. Und sie haben Alle was mit Hip Hop zu tun, oder Hip-Hop? Und während Base und Niko eher über Roller sprechen wollten, hat Emma einen ganz besonderen Moment im Gepäck.
-
Zwischen neuem Album und Doku: Was geht eigentlich bei Lakmann?
23/08/2025 Duration: 43minWas geht eigentlich bei Lakmann? Immerhin stehen mit “Der beste Tag meines Labels” und der Ruhr Beat Doku zwei neue Projekte in der Pipeline. Und weil Laki und Niko BACKSPIN eh immer genug zu besprechen haben, gibt es genug Gründe für einen Talk. Hört rein, wenn ihr mehr über das neue Album, DJ Cuts, die Doku und Lakmanns Weg in den Mainstream erfahren wollt. Spoiler: Schon im Podcast wurde sich auf einen zweiten Teil verständigt. Also bleibt gespannt!
-
Der riesige Einfluss von "La Haine" und Graffiti à la Van Gogh? | Love'N'Hate
14/08/2025 Duration: 01h02minNeue Folge Love'N'Hate, neue Ladung Hip-Hop-Kultur to the fullest. Diese Woche ist Emma wieder mit dabei und es geht um große Themen: Neben dem 30 jährigem Jubiläum von "La Haine" und den Einfluss des Klassikers geht es auch um die "Eine Stadt wird bunt" Triple-Vinyl, die Hamburger Hip-Hop History auf Platte bringt und um die Frage, warum einige Graffitisprayer eigentlich den Stellenwert eines großen Malers wie van Gogh genießen müssten. Viel Spaß beim Hören!
-
Red Bull Dance Your Style Champion 2025: Battle Sieger DNPRI im Interview mit Niko
30/07/2025 Duration: 33minIn der neuen Folge von Niko knows… ist DNPRI am Start – frisch gekrönt als Gewinner des Red Bull Dance Your Style National Finals 2025!
-
Sziget Festival: Wie ist es als deutscher Act auf einem internationalen Festival?
23/07/2025 Duration: 46minIn dieser Folge trifft Niko auf zwei besondere Gäste: Rapper Pimf und DJ/Producer Figub Brazlevic. Gemeinsam sprechen sie über das Sziget Festival – eines der größten Pop-Festivals Europas, auf dem Hip-Hop eine eher ungewöhnliche, aber umso spannendere Rolle spielt. Pimf war im letzten Jahr Teil des Line-ups, Figub steht dieses Jahr auf der Bühne – beide berichten aus erster Hand, wie es ist, als deutscher Hip-Hop-Act auf einem internationalen Festival zu performen. Wie fühlt es sich an, wenn man als Rapper oder Producer zwischen Indie-Rock und Elektro die Bühne betritt? Welche Rolle spielen Sprachbarrieren, wie funktioniert die Kommunikation mit einem internationalen Publikum – und wie präsentiert sich Hip-Hop im globalen Kontext? Ein Gespräch über Festival-Vibes, kulturelle Unterschiede, internationale Bühnen und eine Reise nach Budapest.
-
Andy Calypso im Interview mit Niko: Die Local Heroes beim Red Bull Dance Your Style
22/07/2025 Duration: 43minIn der zweiten Folge Niko knows… auf dem Weg zum Red Bull Dance Your Style ist niemand geringeres als Andy Calypso am Start. Andy ist eine feste Größe im Hip-Hop. Sie ist nicht nur Tänzerin, Choreographin und Host, sondern auch als Coach in der Nachwuchsförderung aktiv. Wo liegen eigentlich die Hochburgen des Tanzes in Deutschland? Welche Unterschiede gibt es zwischen Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder Krefeld? Außerdem geht es um die Frage, wie sich der Tanzstil Hip-Hop von Breaking unterscheidet, welche kulturellen Codes jeweils mitgedacht werden müssen und wie sich die Szene über die Jahre professionalisiert hat. Natürlich werfen die beiden auch einen Blick auf Red Bull Dance Your Style, die aktuellen Qualifier und das, was uns beim großen National Final 2025 in Berlin erwartet. Ein Gespräch über Unterschiede, Gemeinsamkeiten, kulturelle Verantwortung und warum Community immer größer ist als Competition.
-
Wer ist wegen Hip-Hop hier? | Love'N'Hate
18/07/2025 Duration: 01h25minEine neue Folge nach langer Zeit irgendwo zwischen den schönsten Hip-Hop Momenten der letzten Monate und eine Grundsatzdiskussion über das, was Hip-Hop ist. Hat MC René recht?
-
#227 - Breaking-Legende Vartan im Podcast-Interview mit Niko: Legacy, Kultur, Red Bull Dance Your Style uvm.
14/07/2025 Duration: 53minIn dieser besonderen Folge des BACKSPIN Podcasts begrüßt Niko BACKSPIN eine absolute Legende der deutschen und internationalen Tanzszene: Vartan Bassil. Seit über 20 Jahren ist Vartan Red Bull Athlet, Tänzer, Choreograph und prägt die gesamte Szene. Gemeinsam sprechen die beiden über Vartans beeindruckenden Weg von den ersten Schritten im Tanz bis hin zur internationalen Bühne. Gemeinsam sprechen die beiden über die Legacy vom Red Bull Dance Your Style und wie sich Breakdance eigentlich vom Tanzstil Hip-Hop unterscheidet. Natürlich werfen Niko und Vartan auch einen Blick auf die Qualifier Events in Hamburg, Düsseldorf und Krefeld und sprechen über die Entstehung, die Philosophie und die Zukunft des Red Bull Dance Your Style National Finals 2025 in Berlin. Ein Gespräch über Leidenschaft, Kultur und das, was es bedeutet, seit Jahrzehnten Teil dieser Community zu sein.
-
#226 - mit I Still Love H.E.R.: Why Do You Still Love H.E.R.?
15/02/2025 Duration: 46minÜber 1 Mio. Follower:innen auf Instagram. Darunter sind absolute Legenden wie Snoop Dogg, J. Cole oder Common. I Still Love H.E.R. ist ein Phänomen.
-
#225 - Mit Moses Pelham: Wann ist es Zeit, loszulassen?
22/01/2025 Duration: 56minWie fühlt es sich an, nach über 30 Jahren Karriere loszulassen? Moses Pelham veröffentlicht mit “Letzte Worte” sein finales Album. Natürlich spricht er darüber mit Niko BACKSPIN im neuen BACKSPIN Stammtisch. Es geht um seine Legacy, sein selbstbestimmtes Karriereende und natürlich das neue Album. Viel Spaß!
-
#224 - Mit Daim: Wie passt Graffiti in die Galerie?
14/11/2024 Duration: 01h05minWenn es um Graffiti geht, ist er eine absolute Legende! Seit 35 Jahren ist Daim als Künstler aktiv. Im Laufe der Zeit hat sich seine Arbeit weiterentwickelt. Aus dem Yard in die Museen und Galerien. Aktuell ist sein Weg in der Ausstellung “Daim Retrospective - 35 Years of Graffiti Art” zu sehen. Im neuen BACKSPIN Stammtisch spricht er mit Niko über seinen Weg, die fortlaufende Professionalisierung der Graffiti-Szene und ein neues Projekt, die Triple Vinyl Compilation “Eine Stadt wird bunt. Hamburg Hip-Hop History 1989 - 1999”.
-
#223 - Mit Bazzazian: Hast du Angst vor der Angst?
01/11/2024 Duration: 53minSeit Mitte der Nullerjahre ist Bazzazian einer der einflussreichsten Musiker und Produzenten Deutschlands. Nach etlichen Produktionen für Haftbefehl über Azad bis Kontra K hat er jetzt endlich sein erstes Soloalbum veröffentlicht: “100Angst”
-
#222 - Mit Marina Buzunashvilli: Kann man seinen eigenen Erfolg planen? | BACKSPIN Stammtisch
17/10/2024 Duration: 59minMarina Buzunashvilligehört ohne Zweifel zu DEN Größen in der Musikbranche. Über Jahre hat sie diverse Artists wie Haftbefehl oder Kool Savas bei der PR unterstützt. Ihr Leben und ihre Erfahrungen hat sie jetzt aufgeschrieben. Das neue Buch “Die Bossin" ist ab sofort überall erhältlich. Warum sie dieses Buch geschrieben hat, wie planbar ihr Erfolg war und welche Widerstände sie dabei überwinden musste, erzählt sie Niko BACKSPIN in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!
-
#221: Pimf und Johannes Strate zu Gast: Wie arbeitet man 2024 am besten mit Rap zusammen? | BACKSPIN Stammtisch
20/06/2024 Duration: 01h01minIn der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch haben sich Niko und Katha zwei Freunde des Hauses eingeladen. Pimf und Johannes Strate veröffentlichen zusammen einen Song und können deshalb genau erklären, wie man 2024 eigentlich am besten mit Rap zusammenarbeiten kann. Die vier sprechen über das Community-Gefühl im Hip-Hop und wie Rapper:innen eigentlich auf ihre Künstlernamen kommen. Es geht um die Tapefabrik 2024 und um den 20jährigen Geburtstag von Melbeatz' "Rapper's Delight". Viel Spaß!
-
#220 - Johanna, Emma und Katha zu Gast: Wer ist BACKSPIN? | BACKSPIN Stammtisch
07/05/2024 Duration: 01h22minWer ist BACKSPIN eigentlich? In einem etwas anderen BACKSPIN Stammtisch wird aus dem Nähkästchen geplaudert, denn wir beantworten euch diese Frage in einem internen Gespräch. Diesmal hat Yannick nicht wie sonst Niko an seiner Seite, sondern seine drei Kolleginnen Johanna, Emma und Katha, die gemeinsam die BACKSPIN Redaktion bilden. Ihre Leidenschaft für die Rap-Szene leben die drei unter anderem in ihrem gemeinsamen Podcast Weekly aus und schwelgen mit Yannick in Erinnerungen, wie eigentlich alles angefangen hat. Sie geben außerdem Einblicke, wie man als Journalist:in in der Szene Fuß fassen kann, diskutieren über die Doppelmoral im Rap und ob die Rap-Blase geplatzt ist. Viel Spaß bei der ganzen Folge!