Synopsis
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
Episodes
-
PC-Spiele, Apps und Konsolen – Die Gamescom startet - Keine großen Überraschungen
13/08/2014 Duration: 06minVom 13. bis zum 17. August findet in Köln die Gamescom statt. Zum sechsten Mal startet damit eine der größten Computerspielmessen. Die Überraschungen aber werden weniger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/pc-spiele-apps-und-konsolen-die-gamescom-startet
-
Vom Datenklauer zum Beklauten - Gamma gehackt: Unbekannter holt sich Quelltext von "FinFly-Web"
07/08/2014 Duration: 07minNormalerweise liefert die Firma Gamma International IT-Spionagesoftware für die Geheimdienste dieser Welt. Nun ist das umstrittene Münchner Unternehmen selbst von Hackern beklaut worden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/vom-datenklauer-zum-beklauten
-
Social-Media als Propagandamittel - Wie Bilder und Videos auf ihre Echtheit überprüfen?
06/08/2014 Duration: 07minOb Ukraine, Gaza oder Syrien: täglich erreichen uns Nachrichten aus diesen Krisengebieten. Heutzutage funktioniert das oft über Facebook und Twitter. Aber wer stellt eigentlich sicher, dass die Informationen dort auch stimmen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/social-media-als-propagandamittel
-
Googlemail und Kinderpornographie: Wem gehören meine E-Mails? - Dürfen E-Mail-Dienste private E-Mails lesen?
05/08/2014 Duration: 05minDas Warnsystem eines E-Mail-Anbieters entdeckt kinderpornographisches Material in einem Postfach – und lässt den dazugehörigen Mann verhaften. Ist das legal? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/googlemail-und-kinderpornographie-wem-gehoeren-meine-e-mails
-
Roboter Hitchbot fährt durch Kanada - Per Anhalter durch Kanada
04/08/2014 Duration: 08minEr trägt gelbe Kindergummistiefel mit bunten Motiven, farblich dazu passend trägt er qietschgelbe Gummihandschuhe. Der Daumen der rechten Hand ist stets erhoben, denn er will per Anhalter mitgenommen werden. „Hitchbot“ ist ein Roboter und seit gut einer Woche auf den Straßen Kanadas unterwegs. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/roboter-hitchbot-faehrt-durch-kanada
-
Wirkung und Potential von Online-Petitionen - Druck von unten - den Gaza-Konflikt im Internet verhandeln?
01/08/2014 Duration: 07minVor Kurzem landete eine Online-Petition auf Obamas Schreibtisch: Justin Bieber soll da nach Kanada ausgewiesen werden. Eine neue Petition von Avaaz ruft nun Unternehmen auf, nicht mehr in Israel zu investieren. Was bringen Change.org, Avaaz und Campact – und kann man ihnen trauen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/wirkung-und-potential-von-online-petitionen
-
Manipulierte Inhalte auf Facebook und OkCupid: Nutzer als Versuchskaninchen - Jeder, immer, überall? Psycho-Experimente im Netz
30/07/2014 Duration: 04minNach Facebook gibt nun auch die Partnerbörse OkCupid zu, für Forschungszwecke gezielt Inhalte manipuliert zu haben. Ein OkCupid-Manager spricht Klartext: wer das Internet nutzt sei, zu jeder Zeit Teil von hunderten Experimenten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/manipulierte-inhalte-auf-facebook-und-okcupid-nutzer-als-versuchskaninchen
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz will mit App vor Katastrophen warnen - Piepton statt Sirenengeheul
29/07/2014 Duration: 05minDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz will neue, digitale Wege gehen: Eine Warn-App fürs Smartphone soll im Fall von Unwettern, Unfällen oder Katastrophen den Sirenen-Alarm ergänzen. Doch was kann die App leisten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/bundesamt-fuer-bevoelkerungsschutz-will-mit-app-vor-katastrophen-warnen
-
Breitbandausbau in Deutschland - Endlich schnelles Internet auf dem Land - ab 2018
23/07/2014 Duration: 06minDeutschland soll im Digitalen weltweit führend werden. Dafür möchte die Bundesregierung das ganze Land mit schnellem Internet versorgen. Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil erklärt die Pläne. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/breitbandausbau-in-deutschland
-
Bezahlen im Internet soll mit LaterPay einfacher werden - LaterPay möchte dabei helfen, online Geld zu verdienen
22/07/2014 Duration: 06minEin Blogartikel kostet 15 Cent, ein Paket mit zusätzlichen Fotos 99 Cent. Mit kleinen Beträgen sollen Bloggerinnen und Blogger langfristig Geld verdienen. Stephan Goldmann testet LaterPay seit drei Wochen und hat uns von seinen Erfahrungen berichtet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/bezahlen-im-internet-soll-mit-laterpay-einfacher-werden
-
AutoMobil | CarPlay und Android Auto - Smartphone auf Rädern: Apple oder Google?
11/07/2014 Duration: 08minDie Konkurrenz zwischen Apple und Googles Android ist lange bekannt: Im Moment wetteifern die beiden Unternehmen um die Integration ihrer Auto-Plattformen „Apple CarPlay“ und „Google Android Auto“ in die Autos der großen und kleineren Marken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/automobil-carplay-und-android-auto
-
Soziale Netzwerke: Twitter-Follower und Facebook-Likes für ein paar Euro - "Jeder kann für jede Facebookseite Fans kaufen"
02/07/2014 Duration: 08minViele Nutzer im Internet lassen sich bei Kaufentscheidungen von Kundenbewertungen leiten. Sind das Hotel, der Arzt oder das Buch gut oder schlecht, was ist empfehlenswert? Genauso wichtig wie die Bewertungen auf Portalen, ist für viele Nutzer die Anzahl von Twitter-Followern oder Facebook-Likes. Trauen sollte man diesen Zahlen jedoch nicht – denn die kann man längst zum Schnäppchenpreis kaufen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/soziale-netzwerke-twitter-follower-und-facebook-likes-fuer-ein-paar-euro
-
Neue mobile detektor.fm-Apps für iOS und Android - detektor.fm für unterwegs - neue Apps für Apple und Google
01/07/2014 Duration: 05minNachdem wir unsere Seite erneuert haben, folgen heute nun neue mobile Apps für Android und iOS. Die bisherigen Funktionen der verschiedenen Apps sind jetzt in einer einzigen App gebündelt. Eine der Neuerungen: Beiträge und Songs lassen sich jetzt als Favoriten markieren und speichern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/neue-mobile-detektor-fm-apps-fuer-ios-und-android
-
Geringste Schwankungen im Stromnetz offenbaren Geheimnisse - Anonymität adé? Tonaufnahmen verraten, wo und wann sie erstellt wurden
30/06/2014 Duration: 05minEin Segen für Ermittler, ein Alptraum für Whistleblower: Einfache Untersuchungen zeigen, wann und wo ein Interview aufgenommen wurde. Die Infos dazu kommen aus dem Stromnetz – man muss nur ganz genau hinhören. Wie genau das funktioniert, erklärt uns ein IT-Forensiker. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/geringste-schwankungen-im-stromnetz-offenbaren-geheimnisse
-
AutoMobil | Mobilitäts-App „Moovel“ - Leichter ans Ziel
27/06/2014 Duration: 07minWie komme ich am schnellsten von A nach B? An verlängerten Wochenende mit der Bahn oder dem Auto? Die neue App „Moovel“ von Daimler möchte Abhilfe schaffen – wir fragen nach, wie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/automobil-mobilitaets-app-moovel
-
Kooperation von NSA und BND - "Digitale Gesellschaft" prüft Klage gegen die Bundesregierung
26/06/2014 Duration: 08minZwischen 2004 und 2007 hat der Bundesnachrichtendienst offenbar Rohdaten an die NSA weitergegeben. Nun wollen Netzaktivisten die Bundesregierung dazu zwingen, ihre Rolle in der Massenüberwachung aufzuklären. Volker Tripp von der Initiative Digitale Gesellschaft prüft die Erfolgsaussichten einer verfassungsrechtlichen Klage. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/kooperation-von-nsa-und-bnd
-
Mehr Recht auf Vergessenwerden? - De Maizière will Löschrecht nicht allein Google & Co. überlassen
23/06/2014 Duration: 07minInnenminister Thomas de Maizière fordert in seiner heutigen Rede eine Streitschlichtungsstelle im Netz und verspricht damit mehr privaten Datenschutz. Doch er will auch die IT-Fähigkeiten von Geheimdiensten ausbauen. Wie passt das zusammen? Das fragen wir den Netzaktivisten Markus Beckedahl von netzpolitik.org. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mehr-recht-auf-vergessenwerden
-
Mit Verschlüsselung sicher gegen NSA und Hacker? - Ob Mail oder Smartphone: verschlüsseln ist gar nicht schwer
23/06/2014 Duration: 07minViele predigen es seit Jahren, inzwischen erhalten sie damit auch zunehmend Gehör: mit der Forderung „Verschlüsselt Eure Daten!“ Ob das wirklich so einfach ist, wie von den Experten behauptet, erklärt Informatiker Klaus Schmeh. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mit-verschluesselung-sicher-gegen-nsa-und-hacker
-
Crowdfunding im Journalismus - Krautreporter haben es geschafft
13/06/2014 Duration: 09minDas Projekt Krautreporter ist finanziert. 900.000 Euro in vier Wochen und 15.000 Abonnenten waren das Ziel. Beides wurde heute, am letzten Tag, erreicht und sogar überschritten. Ein Gespräch über Qualitätsjournalismus und das ambitionierte Projekt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/crowdfunding-im-journalismus
-
Die digitale Gesellschaft mitgestalten - Kann jeder Programmieren lernen?
11/06/2014 Duration: 08minUnser Alltag steckt voller Digitalität. Warum wir deshalb bereits in der Grundschule Programmieren lernen sollten, erklärt Gesche Joost, die digitale Botschafterin Deutschlands bei der Europäischen Kommission. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/die-digitale-gesellschaft-mitgestalten