Synopsis
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
Episodes
-
Edward Snowden hat die Welt verändert - Bilanz nach einem Jahr NSA-Skandal
05/06/2014 Duration: 08minEdward Snowden hat die Welt verändert: Vor einem Jahr hat der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter im Guardian veröffentlicht, dass die NSA nahezu die ganze Welt überwacht. Eine Bilanz vom Verein Digitale Gesellschaft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/edward-snowden-hat-die-welt-veraendert
-
Streit um Urheberrecht auf heftig.co - heftig.co nimmt es mit dem Urheberrecht nicht ganz so genau
02/06/2014 Duration: 07minAuf der Webseite heftig.co gibt es witzige, überraschende und niedliche Fotos und Videos zu sehen. Die Inhalte sind oft von anderen Seiten übernommen oder kopiert. Das kann für die Macher gefährlich werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/streit-um-urheberrecht-auf-heftig-co
-
Videostreaming-Plattform Netflix kommt nach Deutschland - Videothek vs. Streaming: Liegt die Chance in der Nische?
21/05/2014 Duration: 07minStreaming-Dienste sind die größte Konkurrenz für Videotheken, deren Umsätze in den letzten Jahren stetig gesunken sind. Die Besitzer müssen umdenken und überlegen, welches Geschäftsmodell auch in Zukunft noch funktioniert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/videothek-vs-streaming
-
Gabriel kündigt Exportkontrollen für Spähsoftware an - Wer bewacht die Überwacher?
20/05/2014 Duration: 08minWenn irgendwo auf der Welt Menschen überwacht werden, kommt die Technik dafür oft aus Deutschland. Vor allem autoritären Regimen wird es dadurch leicht gemacht, Journalisten und Oppositionelle auszuspionieren. Nun will das Wirtschaftsministerium regeln, an welche Länder die Hersteller ihre Spähsoftware in Zukunft liefern dürfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/berwachung-nicht-mehr-unterstuetzen-sigmar-gabriel-kuendigt-exportkontrolle
-
US-Behörde beerdigt das gleichberechtige Internet - Warum die Entscheidung der FCC das Netz, wie wir es kennen, gefährdet
16/05/2014 Duration: 08minWird es künftig im Internet eine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben? Geht es nach der US-Behörde für Kommunikation, der Federal Communication Commission (FCC), dann könnte das so kommen. Auf dem Spiel steht das gleichberechtigte Internet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/wie-geht-es-mit-dem-angriff-auf-die-netzneutralitaet-in-den-usa-weiter
-
Offene Wissenschaftsplattform gestartet - Forschungsquartett | ScienceOpen - Ein Fortschritt für die Wissenschaft?
15/05/2014 Duration: 04minPublish or Perish – veröffentliche oder gehe unter. Das ist die gängige Formel im heutigen Wissenschaftsbetrieb. Wissenschaftler stehen unter dem Druck, in verschiedenen, möglichst angesehenen Journalen zu veröffentlichen. Darunter können Forschung und Lehre leiden. Nun gibt es eine neue Plattform, die den Wissenschaftsbetrieb umkrempeln könnte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/forschungsquartett-scienceopen-fortschritt-der-wissenschaft
-
Google muss sensible Daten löschen - EuGH sieht ein "Recht auf Vergessenwerden" im Netz
13/05/2014 Duration: 07minSuchmaschinen müssen in bestimmten Fällen persönliche Daten von Nutzern löschen. Der Europäische Gerichtshof hat den Datenschutz im Internet erheblich gestärkt. Damit hat jeder EU-Bürger seit heute ein „Recht auf Vergessen“ im Internet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/das-recht-auf-vergessenwerden-google-muss-sensible-daten-loeschen
-
Gesund Leben | Fit werden mit Konsolen - Abnehmen mit Videospielen im Wohnzimmer?
13/05/2014 Duration: 06minSchon in den Achtzigern haben sich Menschen vor dem Fernseher abgemüht, um fitter zu werden. Heute kann man statt Aerobic-Kursen von Jane Fonda an Spiele-Konsolen üben. Aber bringt das etwas? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/gesund-leben-fit-werden-mit-konsolen-geht-das
-
Krautreporter – Das Magazin - 15.000 Leser für unabhängigen Journalismus
13/05/2014 Duration: 08min28 deutsche Journalisten wollen 15.000 Leser finden und mit 900.000 Euro ein neues Online-Magazin gründen. Mit dabei sind unter anderem Stefan Niggemeier, Jens Weinreich oder Thomas Wiegold. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/krautreporter-das-magazin
-
Die Netzneutralität in Gefahr: Neue Regeln in den USA
24/04/2014 Duration: 07minJedes Datenpaket wird gleich behandelt: auf diesem „Netzneutralität“ genannten Prinzip funktioniert unser Internet heute. In den USA sollen nun Youtube, Amazon und Co. ihre Daten gegen Geld schneller zu den Nutzern bringen können. Das will die US-Behörde FCC offenbar durchsetzen. Damit spricht sich erstmals eine Behörde für die Abschaffung der Netzneutralität aus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/netzneutralitaet-gefaehrdet-neue-regeln-in-den-usa
-
Jubel bei den Datenschützern - EuGH kippt die Vorratsdatenspeicherung
08/04/2014 Duration: 07minEine Wende im europäischen Recht: Vorerst wird es keine Vorratsdatenspeicherung mehr geben. Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie aufgehoben, nach der alle Bürger ohne konkreten Verdacht überwacht werden dürfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-eugh-kippt-vorratsdatenspeicherung-was-aendert-sich
-
Brasilien schreibt Netzgeschichte: mehr Netzneutralität per Gesetz
27/03/2014 Duration: 07minIn Brasilien hat das Parlament ein Gesetz zur Netzneutralität verabschiedet. Zwar fehlt noch die Zustimmung des Senats, aber die Regierung ist zuversichtlich. Doch wofür steht das neue Gesetz? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/brasilien-netzneutralitaet
-
Meine Daten, mein Geld – Revolution im Datenhandel?
13/03/2014 Duration: 04minTreuepunkte und Payback waren gestern. Nun bestimmt der Mensch wieder selber über seine Daten. Warum sollen sich Google und Co. auch eine goldene Nase verdienen? Das Hamburger Start-Up Data „Fairplay“ will helfen, den Datenhandel neu auszurichten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/meine-daten-mein-geld-revolution-im-datenhandel
-
Big Data: “Politische Kontrolle ist notwendig”
11/03/2014 Duration: 06minWas lese ich, welche Musik höre ich, welche Internet-Seiten besuche ich – all das sind Informationen, die Konzerne über uns sammeln. Aber ist hier nicht der Gesetzgeber gefragt, das massenhafte Sammeln und Auswerten der Daten zu regulieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/big-data-politische-kontrolle-ist-notwendig
-
Autorenschwund: Der Wikipedia gehen die Schreiber aus
05/03/2014 Duration: 06minNull Ahnung von einem Thema? Kein Problem. Schnell in die Wikipedia geschaut und die Wissenslücke ist gefüllt. Doch der digitalen Enzyklopädie gehen die Autoren aus. Woran das liegt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/autorenschwund-wikipedia-gehen-die-schreiber-aus
-
Neue Regeln für Online-Kommentare
18/02/2014 Duration: 05minHaben Sie sich schon einmal online über ein Thema so richtig aufgeregt? In Zukunft wird das wohl schwieriger. Der Deutsche Presserat will Regeln für Kommentare bei Onlinemedien festlegen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/neue-regeln-fuer-online-kommentare
-
Videos von Youtube einbetten: Kassiert die GEMA bald mit?
05/02/2014 Duration: 08minSo wirklich beliebt ist die GEMA nicht – und die neueste Idee wird das nicht verbessern: man überlegt, für Videos, die auf anderen Webseiten eingebettet sind, Gebühren zu erheben. Zur Kasse gebeten würden dann die Betreiber von Blogs, Webseiten und vielleicht sogar die Inhaber von Profilen in sozialen Netzwerken. Abwegig? Oder notwendiger Schritt gegen eine befürchtete Kostenloskultur? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/gema-will-bei-eingebetteten-videos-kassieren
-
10 Jahre Facebook: Lieber Mark Zuckerberg, wir müssen reden!
04/02/2014 Duration: 08minIn Hass-Liebe verbunden: das weltweit größte soziale Netzwerk wird heute zehn Jahre alt. Manche jubeln, andere warnen. Und wir? Wir schreiben zwei Briefe an Mark Zuckerberg. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/in-hass-liebe-verbunden-10-jahre-facebook
-
“Zensurheberrecht” – Innenministerium mahnt Informationsfreiheits-Portal ab
23/01/2014 Duration: 05minWas kosten Reisen von Ministern? Wie teuer ist eigentlich die Prüfung eines Asylantrages? Um die Beantwortung solcher Fragen kümmert sich „Frag den Staat“ und nutzt dafür Informationsfreiheits-Gesetze. Nun wurde die Website abgemahnt: vom Innenministerium. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zensurheberrecht-innenministerium-mahnt-onlineportal-ab
-
Millionenfach E-Mail-Postfächer geknackt – Was genau ist da passiert?
22/01/2014 Duration: 05minDie Schlagzeile ist überall: Millionen digitaler Identitäten sollen geknackt worden sein. Was genau heißt das eigentlich? Welche Bedrohung besteht für die, die betroffen sind? Und was ist zu tun, wenn das Postfach geknackt wurde? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/millionenfach-e-mail-postfaecher-geknackt-was-ist-da-passiert