Digital Detektor.fm

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 152:26:52
  • More information

Informações:

Synopsis

Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.

Episodes

  • Was bringt Windows 10? - Alles neu im Retro-Look

    29/07/2015 Duration: 08min

    Microsoft lässt das neue Betriebssystem Windows 10 auf die Anwender los. Nutzer von Windows 7 und 8 können kostenlos umsteigen. Jetzt soll alles besser werden. Stellt sich nur die Frage: Lohnt sich der Umstieg auf Windows 10 wirklich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digital-neues-betriebssystem-windows-10

  • Stagefright: Sicherheitslücke bei Android - "Fast alle Geräte sind betroffen"

    28/07/2015 Duration: 04min

    Mit Stagefright will ein Sicherheitsforscher die „Mutter aller Sicherheitslücken“ im Android-Betriebssystem entdeckt haben. Wie groß ist das Risiko und welche Android-Nutzer müssen reagieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/stagefright-sicherheitsluecke-bei-android

  • Kein Rechtsanspruch: Breitbandausbau in Deutschland - Doch kein Recht auf schnelles Internet?

    21/07/2015 Duration: 06min

    Eine CDU-Kommission wollte bis 2018 jedem schnelles Breitband-Internet bescheren. Sogar ein Rechtsanspruch darauf war im Gespräch. Doch nun wird zurückgerudert. Warum nur? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/breitbandausbau-deutschland

  • Erneute Sicherheitslücke im Flash-Player - "Flash wird hoffentlich bald Geschichte sein"

    15/07/2015 Duration: 03min

    Und täglich grüßt das Update: Adobe schließt eine neue Flash-Sicherheitslücke nach der anderen. Mozilla blockiert im Firefox-Browser den Flash-Player nun komplett: Wird er nun endgültig abgelöst? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/erneute-sicherheitsluecke-im-flash-player

  • Youtube | LeFloid trifft Merkel - Kanzlerin auf Interview-Termin im "Neuland"

    13/07/2015 Duration: 04min

    Anstatt eines klassischen Sommerinterviews gibt sich die Kanzlerin nun auf Youtube die Ehre. Der Youtube-Millionär LeFloid hat Angela Merkel zum Interview getroffen. Das #NetzfragtMerkel und wir fragen uns nach dem Sinn oder Unsinn. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/youtube-interviewt-merkel

  • Forschungsquartett | Die MP3 wird 20: Ihr Erfinder im Interview - "Die Erwartung bestimmt, was ich höre"

    09/07/2015 Duration: 06min

    Viel Musik auf wenig Speicherplatz: Dank der MP3 haben wir heute unsere liebsten Songs und Alben ständig bei uns. 20 Jahre ist es her, da einigten sich die deutschen Entwickler auf das Kürzel – und begründeten ein Verfahren, das die Musikwelt verändert hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/forschungsquartett-die-mp3-wird-20

  • Wie politisch ist Crowdfunding? - "Auch ohne einen einzigen Cent viel bewegt"

    09/07/2015 Duration: 06min

    In den USA und der Schweiz werden Wahlkämpfe per Crowdfunding unterstützt. Zuletzt wollte ein Brite per Crowdfunding die Schulden Griechenlands finanzieren. Ist das Demokratie per Mausklick und Geldbörse? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/wie-politisch-ist-crowdfunding

  • Diskussion um Panoramafreiheit in Europa - "Wir werden diese Fehlentscheidung umkehren können"

    03/07/2015 Duration: 05min

    Sind Fotos vom Eiffelturm oder vom Berliner Fernsehturm künftig verboten? Die EU-Abgeordnete Julia Reda hat die Panoramafreiheit in Europa stärken wollen. Ein Kollege hat ihren Vorschlag aber ins Gegenteil verdreht, mit möglicherweise weitreichenden Folgen: Ist das Selfie im Urlaub nun in Gefahr? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/diskussion-um-panoramafreiheit-in-europa

  • AGBs im Internet | Das digitale Kleingedruckte - "Ja, ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen..."

    29/06/2015 Duration: 07min

    „… und erkläre mich einverstanden.“ Das ist oft glatt gelogen. Doch was steht eigentlich in den Nutzungsbedingungen von beliebten Onlinediensten? Und wie leichtsinnig ist man eigentlich, wenn man blind zustimmt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/agbs-im-internet

  • Berliner Republik | Vorratsdatenspeicherung - Frust auf Vorrat

    22/06/2015 Duration: 05min

    Die SPD stimmt beim Parteikonvent mit knapper Mehrheit für die geplante Wiedereinführung der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung. Sie folgt damit ihrem Parteichef Sigmar Gabriel in dem höchst heiklen Punkt, Daten von Bürgern ohne konkreten Anlass zu sammeln. Die Opposition wittert Verrat und will notfalls vor das Verfassungsgericht ziehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/berliner-republik-vorratsdatenspeicherung

  • Digitaler Nachlass - Leben nach dem Tod - im Netz

    16/06/2015 Duration: 07min

    Jedes Jahr sterben mehre Millionen Facebook-Nutzer. Im Netz hinterlassen sie ein kleines Stück Unsterblichkeit. Die wenigsten machen sich Gedanken darüber, was nach ihrem Tod mit den ganzen Online-Profilen und E-Mail-Konten geschieht. Auf Angehörige kann dadurch eine Menge Arbeit zukommen, die sich vermeiden lässt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitaler-nachlass

  • Interview zur neuen Datenschutzverordnung der EU - Datenschutz: einheitliche Regeln - vielleicht ab 2018

    15/06/2015 Duration: 06min

    Die geplante EU-Datenschutzverordnung bringt sowohl Lobbyisten als auch Verbraucherschützer zur Weißglut. Heute haben die EU-Innenminister über das Thema diskutiert und erste Ergebnisse vorgestellt. Eine Einschätzung von Alexander Sander vom Verein „Digitale Gesellschaft“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/interview-zur-neuen-datenschutzverordnung-der-eu

  • Elektronischer Personalausweis - Auf die falsche Karte gesetzt?

    09/06/2015 Duration: 06min

    Jeder dritte Deutsche besitzt mittlerweile den elektronischen Personalausweis. Mit einem großen Sicherheitsversprechen ist er vor fünf Jahren vorgestellt worden: Verbraucher im Internet besser schützen. Aber nur ein Bruchteil der Deutschen nutzt diese neue Funktion des Ausweises für Geschäfte im Internet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/elektronischer-personalausweis

  • Facebook führt Open-PGP Verschlüsselung ein - Facebooks Datenschutz-Maßnahme eine Nebelkerze?

    02/06/2015 Duration: 04min

    Schreibt man auf Facebook hungrig einem Freund, wie toll jetzt eine Pizza wäre oder googelt nach Lieferservicen – promt flimmert Pizzawerbung über den Bilschirm. Der Datensammler Facebook ist nicht gerade dafür bekannt, zimperlich mit den Daten seiner Nutzer umzugehen. Doch gegen Zugriffe von Dritten rüstet der soziale Netzwerkriese jetzt auf. Seit dem 1. Juni bietet Facebook eine Open-PGP Verschlüsselung für die Kommunikation per E-Mail an. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/facebook-fuehrt-open-pgp-verschluesselung-ein

  • Der Videotext feiert seinen 35. Geburtstag - Happy Birthday, Videotext

    01/06/2015 Duration: 08min

    Hoch soll er leben! Der Videotext feiert heute seinen 35. Geburtstag. Bereits seit den 1980er Jahren begleitet er Generationen an Zuschauern durch das deutsche Fernsehprogramm, berichtet über Sportthemen und Nachrichten. Und trotz der Retro-Optik steht der Teletext auch heute noch hoch im Kurs. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-videotext-feiert-seinen-35-geburtstag

  • Hackerangriff auf den Bundestag - Alltagsgeschäft unter den Nachrichtendiensten?

    21/05/2015 Duration: 06min

    Unbekannte greifen derzeit das Netzwerk des deutschen Bundestags an. Die Ermittler gehen wegen des hochprofessionellen Vorgehens von einem Geheimdienst-Hintergrund aus. Der IT-Sicherheitsexperte Sandro Gaycken ist wenig überrascht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/hackerangriff-auf-den-bundestag

  • Innovation | Erstes Foto-Sound-Buch - Ein Buch, das für sich spricht

    29/04/2015 Duration: 05min

    Ein akustisches Fotobuch – klingt futuristisch, ist aber dank der Universität Chemnitz nun Realität. Bei der „World Press Photo“-Ausstellung ist erstmals ein Soundbuch vorgestellt worden. Es präsentiert die besten Pressefotos, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen – erstmals audio-visuell. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/innovation-erstes-foto-soundbuch

  • Richter weisen Klage gegen Adblock Plus zurück - Adblock Plus: Weiter werbefreie Zone

    22/04/2015 Duration: 05min

    Wir kennen sie wohl alle, ganzseitig animierte Werbeanzeigen, die einem im Internet die Sicht versperren. Für viele erscheint das Programm Adblock Plus dagegen das perfekte Mittel zu sein. Während sich viele Nutzer freuen, klagen Medienhäuser wie Zeit Online und Handelsblatt gegen den Adblock-Plus-Betreiber Eyeo. Denn sie verdienen deshalb weniger Geld. Nun hat das Landgericht Hamburg geurteilt und die Klage gegen Adblock Plus in allen Punkten zurückgewiesen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/richter-weisen-klage-gegen-adblock-plus-zurueck

  • „Sony Hack“ | Wikileaks veröffentlicht gestohlene Konzerndaten - Daten Guerilla

    21/04/2015 Duration: 07min

    Wikileaks hat massenweise E-Mails und Dokumente des Filmstudious Sony Pictures veröffentlicht. Es ist neu, dass die Enthüllungsplattform mit dem Slogan „We open governments“ auch Konzerne ausleuchtet. Weit weit kann Wikileaks gehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/sony-hack-wikileaks-veroeffentlicht-gestohlene-daten

  • Internet | Russland verbietet Memes - Nie mehr Putin auf dem Specht?

    15/04/2015 Duration: 06min

    Im Netz reitet Wladimir Putin oberkörperfrei auf Bären, Haien und sogar Spechten. Diese Bildchen heißen „Memes“ und ihnen geht es jetzt in Russland an den Kragen. Denn die russische Medienaufsichtsbehörde hat angekündigt, verunglimpfende Bilder aus dem Netz zu nehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/internet-russland-verbietet-memes

page 44 from 50