Synopsis
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
Episodes
-
Forschungsquartett | Feature: Serious Games - Wissenschaft und Computerspiele
04/02/2016 Duration: 27minWas ist ein Computerspiel? Warum interessieren sich Forscher für Games? Wer zockt eigentlich so? Antworten auf all‘ diese Fragen gibt das Feature „Serious Games – Wissenschaft und Computerspiele“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-feature-zu-games-und-wissenschaft
-
Das wird heute wichtig: Boris Rosenkranz - "Ferndiagnosen sind gefährlich und nicht zu verteidigen."
04/02/2016 Duration: 09minMerkels Handeln in der Flüchtlingskrise sei „irrational“ – so kürzlich die Diagnose eines Psychoanalytikers in der Huffington Post. Obskure mediale Ferndiagnosen lassen sich prima in Schlagzeilen packen, inhaltlich sind sie eher zweifelhaft. Boris Rosenkranz von übermedien.de findet den Trend zur pseudo-medizinischen Analyse von politischen Themen sogar gefährlich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/das-wird-heute-wichtig-boris-rosenkranz
-
Das wird heute wichtig: Nikolaus Röttger - "Facebook ist ein gigantisches Imperium."
03/02/2016 Duration: 06minFacebook wird morgen zwölf Jahre alt und ist längst zu einem Imperium geworden. Auch mit Whatsapp hat das Unternehmen nun die Eine-Milliarde-Marke geknackt. Nikolaus Röttger von Wired Germany spricht über den Facebook-Geburtstag, die Google-Mutter Alphabet und kreative Ideen von Kindern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/das-wird-heute-wichtig-nikolaus-roettger
-
Digitale Debattenkultur - Web 2.0 - Ein Ort für Wohlfühlaktivisten?
01/02/2016 Duration: 09minArabischer Frühling, Gezi und Occupy haben gezeigt: Proteste und globaler Aktivismus werden vermehrt über das Netz organisiert. Doch viele soziale Netzwerke sind laut einer Studie eigentlich kein Ort für breite politische Debatten. Denn immer öfter heißt es: „Like“ und „Retweet“ statt Diskussion. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/debattenkultur-und-proteste
-
Christian Brandes (Schlecky Silberstein) moderiert „Der Tag“ - The Very Best of Everything
29/01/2016 Duration: 01h29minHeute ist Christian Brandes von „Schlecky Silberstein“ unser Gastmoderator gewesen. Christian Brandes, auch als „Schlecky Silberstein“ bekannt, hat drei Stunden lang durch die Sendung geführt. Dabei haben wir unter anderem über deutschen Humor, Barbie, absurde Schlagzeilen und deutschen HipHop gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/christian-brandes-schlecky-silberstein-moderiert-der-tag
-
Doppelklick | Mann hinter DreamHack: Christian Hesse - "Es wird auf jeden Fall weitere DreamHacks in Leipzig geben"
29/01/2016 Duration: 07minMit der DreamHack Leipzig ist in diesem Jahr eines der erfolgreichsten Gaming-Festivals weltweit nach Deutschland gekommen. Dass das Event stattfinden konnte, ist vor allem dem Notebook-Hersteller Schenker zu verdanken. Wir haben mit dem zuständigen Projekt-Manager Christian Hesse gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/doppelklick-mann-hinter-dreamhack-christian-hesse
-
Doppelklick | Januar 2016 | Spieler, Vermarkter, Atmosphäre auf der DreamHack Leipzig - Doppelklick: Die Januar-Ausgabe der eSport-Sendung zum Nachhören
29/01/2016 Duration: 24minDie erste Folge von Doppelklick gibt es hier zum Nachhören. Thematisch dreht sie sich vor allem um die erste DreamHack Leipzig. Wir haben mit Organisatoren, Spielern und Persönlichkeiten vor Ort gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/doppelklick-januar-2016-spieler-vermarkter-atmosphaere-auf-der-dreamhack-leipzig
-
Doppelklick | Jens von den Rocket Beans - "Am 2. Geburtstag sehe ich uns natürlich bei der Weltherrschaft"
29/01/2016 Duration: 04min„Rocket Beans TV“ ist der Beweis, dass ein Fernsehsender auch allein im Internet existieren kann. Seit einem Jahr senden die Bohnen nun 24 Stunden täglich im Netz und das mit überwältigendem Erfolg. Ein Interview mit Jens, dem neuen eSport-Fachmann der Rocket Beans. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/doppelklick-rocket-beans
-
Games im Gespräch | „That Dragon, Cancer“, „Life is Strange“, „The Aquatic Adventures of the Last Human“ - Wie das Leben so spielt
27/01/2016 Duration: 07minSeit Jahren beweist eine fleißige Indie-Szene, dass sich Videospiele auch mit wichtigen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen können. Welche spannenden Spieleentwicklungen uns im Januar erwarten, zeigen wir euch bei „Games im Gespräch“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/games-im-gespraech-that-dragon-cancer-life-is-strange-the-aquatic-adventure-of-the-last-human
-
Netzhelden | Digital Detox - "Wir brauchen den Mut, etwas zu verpassen"
25/01/2016 Duration: 05minStändig online, immer und überall – das Smartphone ist im Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Menschen können und wollen daher nicht darauf verzichten. Doch nun bahnt sich ein Gegentrend an. Digital Detox soll für mehr digitale Auszeiten sorgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/netzhelden-digital-detox
-
Immer mehr Behörden setzen auf „stille SMS“ - Die SMS als Überwachungsmethode
20/01/2016 Duration: 04minDie „Stille SMS“ wird bei Sicherheitsbehörden immer beliebter. Im letzten halben Jahr hat sich die Zahl der stillen SMS an Verdächtige verfünffacht. Mit den stillen SMS kann ein detailliertes Bewegungsprofil einer Person erstellt werden. Da kommen pro Person schnell dutzende SMS zusammen. Dabei ist die Rechtsmäßigkeit dieser Trackingmethode durchaus umstritten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/stille-sms
-
Netzhelden | 8-Bit Philosophy-Folge: Was ist eine Frau? - Die Rolle der Frau im 8-Bit-Format
18/01/2016 Duration: 04minSchon vor 60 Jahren hat sich Simone de Beauvoir mit der Rolle der Frau beschäftigt. Ihre Theorien sind immer noch aktuell. Nun werden sie ins 8-Bit-Format gebraucht und spielerisch erklärt. Nicht nur die ze.tt-Redaktion hat ihren Spaß daran. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/netzhelden-simone-de-beauvoirs-theorie-in-8-bit
-
Software Sahana hilft bei Flüchtlings-Registrierung - Open-Source statt Bürokratie-Chaos
15/01/2016 Duration: 03minDie deuschen Behörden sind mit der Datenerfassung von Flüchtlingen überfordert. Das Problem: die vielen Schnittstellen können nur schwer miteinander kommunizieren. In Mannheim hilft eine Software aus der Katastrophenhilfe, das Bürokratie-Wirrwarr zu ordnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/software-sahana-hilft-bei-fluechtlingsregistrierung
-
#HowHot | Webseite misst Attraktivität - Wer ist die Hotteste im ganzen Land?
08/01/2016 Duration: 06minOkay, hot oder göttlich? Die Schweizer Seite #HowHot schätzt die Attraktivität ihrer Nutzer. Die Ergebnisse basieren auf einer Studie der Technischen Universität Zürich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/howhot
-
Papiersparen | Ein PDF vom WWF - Eine undruckbare Datei für den Regenwald
05/01/2016 Duration: 06minVor fünf Jahren hat der WWF das .wwf-Dokument erfunden. Es lässt sich mit jedem PDF-Reader öffnen. Allerdings kann man es nicht ausdrucken. Der Umwelt zuliebe. Bisher haben es allein 60.000 Menschen benutzt. Das scheint nicht viel. Ein gescheitertes Projekt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/wwf-das-pdf-fuer-den-regenwald
-
Stirbt Wikipedia an seiner Diskussionskultur? - Warum keiner mehr schreiben will
05/01/2016 Duration: 08minWikipedia ist die unangefochtene Nummer eins unter den Online-Lexika. Sie gehört zu den meist geklickten Seiten der Welt. Doch seit Jahren nimmt die Zahl der Autoren ab. Warum ist das so? Spielt die Diskussionskultur der Plattform dabei eine Rolle? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/wikipedia-stirbt-an-seiner-diskussionskultur
-
Netzhelden | Ausblick 2016 - Blick in die Zukunft: Was bringt 2016?
04/01/2016 Duration: 07minDer Papst in Amerika, die Flüchtlingskrise und der Skandal um VW: Das sind einige der wichtigsten Nachrichten im Jahr 2015 gewesen. Doch welche Schlagzeilen werden uns 2016 in Atem halten? Die Kollegen von ze.tt wagen einen Ausblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/was-bringt-2016
-
Störerhaftung verhindert offenes WLAN - WLAN geöffnet, Geschäfte haften für ihre Kunden
04/01/2016 Duration: 07minWährend des Shoppings in jedem Laden kostenlos surfen. Das könnte so einfach sein, wäre da nicht die Störerhaftung. Denn Betreiber eines offenen WLANs können für digitale Straftaten der Nutzer haftbar gemacht werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/stoererhaftung-in-deutschland
-
Games im Gespräch | Just Cause 3, Rainbow Six: Siege, Her Story - Viva la explosión!
18/12/2015 Duration: 08minDas Spiele-Jahr 2015 verabschiedet sich mit einem Knall. Ein revolutionäres Open-World-Spiel und ein Taktik-Shooter sollen Gamern den Advent versüßen. Für sanftere Gemüter empfehlen wir den größten Indie-Hit des Jahres: einen interaktiven Krimi. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/games-im-gespraech-rainbow-six-siege-just-cause-3-her-story
-
Datenschutzreform der EU - Mehr Transparenz für Internet-Nutzer
16/12/2015 Duration: 07minFast vier Jahre lang haben die EU-Innen- und Finanz-Minister über neue Datenschutzregeln verhandelt. Internetnutzer sollen künftig mehr Privatsphäre bekommen. Doch nicht allen gefallen die neuen Regeln. Für viele IT-Konzerne könnte es bei einem Verstoß zu milliardenschweren Sanktionen kommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/eu-datenschutzreform