Synopsis
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
Episodes
-
Wieso Menschen online beichten - Die Sünden der Anderen
21/10/2016 Duration: 07minZum Beichten in den Beichtstuhl, das scheint nicht mehr angesagt zu sein. Kirchen berichten, dass fast nur noch ältere Leute den Weg zum Priester antreten. Das Bedürfnis, Sünden und Fehler zu gestehen, gibt es aber offenbar auch bei der jüngeren Generation: Tausende Menschen nutzen Online-Beichtstühle. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/wieso-menschen-online-beichten
-
Ist das gerecht? | Gebrauchte Software verkaufen - Software darf weiterverkauft werden
18/10/2016 Duration: 05minDer Europäische Gerichtshof hat es noch einmal bestätigt: Software darf weiterverkauft werden. Eine Einschränkung gibt es dennoch. Rechtsanwalt Achim Doerfer erklärt das Urteil. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-eugh-urteil-software
-
#BuyTwitter: Warum Nutzer jetzt Twitter selbst kaufen wollen - Was wäre, wenn Twitter uns gehört?
12/10/2016 Duration: 10minTwitter steht zum Verkauf, aber bisher will noch niemand zuschlagen. Als letzter Interessent steht Salesforce auf der Liste, der mit Twitters Daten seine künstliche Intelligenz „Einstein“ füttern könnte. In der Community aber wird ein ganz eigener Vorschlag diskutiert. Was wäre, wenn die Nutzer gemeinsam Twitter kaufen? Johnny Haeusler findet diese Idee ziemlich gut – und erklärt, warum. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/buytwitter-nutzer-wollen-twitter-selbst-kaufen
-
AutoMobil | 5G Automotive Association: Was will die 5GAA? - Zwei Branchen, ein Ziel
10/10/2016 Duration: 07minDie Zukunft ist vernetzt – im Haushalt, auf der Arbeit und im Verkehr. Ein Zusammenschluss von Automobilherstellern und Kommunikationsunternehmen will die Vernetzung im Bereich Verkehr nun gemeinsam vorantreiben. Aber was genau plant die 5G Automotive Association, kurz: 5GAA? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/automobil-5gaa-automotive-association
-
Google stellt digitalen Assistenten „Home“ vor - Der digitale Butler
06/10/2016 Duration: 04minEin elektronischer Helfer, der seinen Nutzern jede Frage beantwortet und jeden Wunsch von den Lippen abliest. Google will diese Utopie jetzt Wirklichkeit werden lassen und stellt, wie schon Amazon zuvor, einen digitalen Assistenten für Zuhause vor: „Home“ reagiert auf Sprache. Datenschützer sind skeptisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/home-google-stellt-digitalen-assistenten-vor
-
Bot als Zukunft der App? - Nehmen uns Bots lästige Arbeit ab?
06/10/2016 Duration: 54minFür viele Computerexperten werden Bots bald die neuen Apps. Kann ein Bot uns bald lästige Aufgaben abnehmen und die Welt vereinfachen? Eine ausführliche Diskussion mit drei Entwicklern und einem Rechtsanwalt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/bot-als-zukunft-der-app
-
funk: Das „Junge Angebot“ von ARD und ZDF ist da - Hip, hip, hurra?
30/09/2016 Duration: 08minEndlich ist es da: das Jugendprogramm von ARD und ZDF. Es heißt „funk“, behauptet: „Das Internet ist vorbei“ und soll die verloren geglaubte digitale Jugend zurück in den Schoss der Öffentlich-Rechtlichen führen. Ob das klappen kann? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/funk-jugendangebot-ard-zdf
-
Radio Innovation Day 2016 - Die Sendung zum #RID16 nachhören
30/09/2016 Duration: 56minDas Medieninnovationszentrum Babelsberg, radioeins und detektor.fm haben am 29.9.2016 den „Radio Innovation Day“ veranstaltet. Die Sonder-Sendung zum #RID16 gibt es hier zum Nachhören. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/radio-innovation-day-2016
-
Games im Gespräch | „No Man’s Sky“, „Adrift“, „Abzu“ - Unendliche Langeweile
13/09/2016 Duration: 07minExplorative Videospiele setzen auf offene, frei erkundbare Welten. Doch immer mehr Spieler beschweren sich: „Da kann man ja gar nichts machen!“ Wir haben uns die Spiele „No Man’s Sky“, „Adrift“ und „Abzu“ angesehen und uns die Frage gestellt: Was brauchen offene Spielwelten, um ihre Spieler langfristig zu begeistern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/games-im-gespraech-nomanssky
-
Dash Button von Amazon: Ist die Blitzbestellung illegal? - So problematisch wie praktisch
06/09/2016 Duration: 08minAmazon führt den Dash Button ein. Ein kleiner Stick mit nur einem Knopf, mit dem sich einfach per Knopfdruck neue Produkte nachbestellen lassen. Klingt einfach – und ist es auch. Allerdings sorgen die neuen Blitzbestellungen des Versandriesen auch für Kritik: Verbraucherschützer sind nicht überzeugt, dass das rechtlich zulässig ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/amazon-fuehrt-dash-buttons-ein
-
AutoMobil | Über Sinn und Unsinn der Assistenzsysteme - Es gibt fast nichts, was das Auto nicht kann
22/08/2016 Duration: 09minAssistenzsysteme im Auto machen vieles leichter: Sie sind aufmerksam und behalten auch in Situationen den Überblick, in denen viele Fahrer überfordert sind. Aber verlassen wir uns mittlerweile vielleicht zu sehr auf die technischen Helfer – und werden die somit zur Gefahr? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/automobil-ueber-sinn-und-unsinn-der-assistenzsysteme
-
Own-Mailbox: Der Jedermann-Mailserver im Test - Der eigene E-Mail-Anbieter sein
11/08/2016 Duration: 11minDie Datenkraken Kraken sein lassen und seine E-Mails stattdessen selbst hosten – die Own-Mailbox verspricht: Das kann jeder. Sicher, verschlüsselt, günstig und ohne Ahnung vom Programmieren. Wir haben sie für euch getestet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/own-mailbox-im-test
-
Netzhelden | Fernbeziehung: Helfen Camsex und Chatten? - Mit LTE zum Höhepunkt
08/08/2016 Duration: 04minIntimität und Sexualität sind wichtig für eine Beziehung. Doch gerade wenn tausende Kilometer zwischen zwei Liebenden liegen und der Wunsch nach Nähe besonders groß ist, wird es häufig kompliziert. Wie hilfreich ist das Netz bei Fernbeziehungen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/netzhelden-camsex-fernbeziehung
-
Diskussion um das sogenannte „Darknet“ - Die helle Seite des dunklen Netzes
26/07/2016 Duration: 07minIm sog. „Darknet“ tummeln sie sich alle: Kriminelle, Terroristen, Pädophile und Junkies! Stimmt nicht, sagen zum Beispiel die Experten von netzpolitik.org: Die Anonymität kann auch schützen – zum Beispiel Menschenrechtsorganisationen, Whistleblower oder Oppositionelle. Warum die Darknet-Diskussion oft nicht sehr zielführend ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/diskussion-um-darknet
-
Killerspiele, Yahoo-Übernahme und Organe aus Pflanzen - "Wir müssen in dieser Killerspiel-Diskussion endlich mal weiter kommen."
26/07/2016 Duration: 12minNach dem Amoklauf in München ist auch die Diskussion über Killerspiele wieder in Gang gekommen. Außerdem wichtig: Verizon hat den Internetriesen Yahoo! übernommen und will das Unternehmen mit AOL fusionieren. Und Biohacker wollen Organe aus Pflanzen entwickeln. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitalthemen-killerspiele-yahoo-uebernahme-und-organe-aus-aepfeln
-
Kontaktlos bezahlen: Paypal und Visa arbeiten künftig zusammen - Paypal kommt in den Supermarkt
22/07/2016 Duration: 06minWer ein Paypal-Konto hat, kann damit bald auch im analogen Leben shoppen gehen. Das kontaktlose Bezahlen macht es möglich: per Chip in der Kreditkarte. Denn Paypal startet eine Zusammenarbeit mit dem Kreditkartenanbieter VISA – und will damit Apple, Google und Co. angreifen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/kontaktlos-bezahlen-paypal-und-visa-arbeiten-zusammen
-
Digitalthemen: Gewalt und Hass im Netz - Livestream des Todes
19/07/2016 Duration: 10minTwitter, Facebook Live und Periscope verändern die Art, wie wir globale Geschehen verfolgen. In Nizza und der Türkei zeigte sich, dass wir vor Allem mehr ungefilterte Gewalt zu sehen bekommen. Eine Zeitenwende im Netz? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/facebook-livedigitalthemen-gewalt-hass-im-netz
-
Games im Gespräch: Mighty No. 9, Doom, Mirror’s Edge: Catalyst - Reboots: Wenn Spiele neu aufgelegt werden
08/07/2016 Duration: 09minWenn den Entwickler-Studios die Ideen für Fortsetzungen alter Videospiel-Serien ausgehen, dann fangen sie ihre Geschichten einfach wieder von vorne an. Wir haben uns drei solcher „Reboots“ angesehen und unsere Redaktion entscheiden lassen, ob sie was taugen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/games-im-gespraech-mighty-no-9-doom-mirrors-edge-catalyst
-
Windows 10 hat zu wenige Nutzer - Never change a running system?
06/07/2016 Duration: 07minZu wenige Anwender nutzen das Betriebssystem Windows 10. Zu dieser Erkenntnis kommt Microsoft ein Jahr nach der Veröffentlichung. Ob sich das in Zukunft ändert, ist fraglich, da die Möglichkeit zum kostenlosen Upgrade im Juli 2016 ausläuft – und zahlen wollen sicherlich die Wenigsten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/windows-10-nein-danke
-
Autonomes Fahren und Apple Music - "Wo Menschen sind, gibt es Probleme"
05/07/2016 Duration: 09minRückschlag bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Ein Tesla-Mitarbeiter ist bei einem Unfall während einer Testfahrt gestorben. Konkurrent Google sieht in seinem neusten Monatsbericht vor allem Radfahrer als Problem. Außerdem: Streaminganbieter Apple Music plant den Angriff auf Spotify. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/autonomes-fahren-und-apple-music