Synopsis
Von der Lust ein Entrepreneur zu sein.
Episodes
-
Labor für Entrepreneurship - Prof. Günter Faltin & Thomas Bachem
04/12/2018 Duration: 01h04minIm Rahmen der Entrepreneurship Masterclass 2018/19 fand am 22. November 2018 in den Räumlichkeiten von Google for Entrepreneurs, in der Factory Görlitzer Park Berlin, ein Labor für Entrepreneurship statt. Zu Gast bei Prof. Günter Faltin war Serial Entrepreneur und jüngster Hochschulkanzler Deutschlands Thomas Bachem. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Entrepreneurship Podcast über Masterclass, Summit und „Kopf schlägt Kapital“ Spiel
23/08/2018 Duration: 23minWillkommen beim Entrepreneurship Podcast der Stiftung EntrepreneurshipDie Themen lauten:ein Spiel aufbauend auf Prof. Faltin's Buch Kopf schlägt Kapitaldie Entrepreneurship Masterclassund der Entrepreneurship Summit am 6. und 7. Oktober 2018 in BerlinZu Gast sind:Anna-Sumi Ahrens und Marcus ZwernemannBeides Teilnehmer unser Entrepreneurship Masterclass:- Anna-Sumi ist Mutter und Master-Studentin im Studiengang Film in Hamburg.- Marcus ist schon länger Unternehmer, der auch schon in Aktien und Immobilien investiert hat. Jetzt legt er mehr den Fokus auf Entrepreneurship.Timeline vom Entrepreneurship Podcast:- Die erste knappe viertel Stunde ist über das Spiel, basierend auf Prof. Faltin's Buch "Kopf schlägt Kapital".- Von Minute 14 bis Minute 22 schildern Marcus und Sumi Ihre Erfahrungen aus der Entrepreneurship Masterclass.- Zum Schluss verrät uns Marcus noch sein Highlight beim diesjährigen Entrepreneurship Summit am 6. und 7. Oktober in Berlin.Sumi hat 2017 bis jetzt bei der Masterclass mitgemacht:Ihre Resüm
-
The Choice to make a difference – LuxuryFairCraft
18/08/2018Originally posted 2008-07-09 10:27:11. Republished by Blog Post PromoterLuxury FairCraft heißt die Gründung von Lukardis von Studnitz. Mit hochwertigen, handgefertigten und exklusiven Produkten fördert sie erfolgreich wirtschaftlich schwache Gruppe. Mit ihrem Business Modell agiert sie global, ihre Waren bezieht sie aus der ganzen Welt. Im Gespräch mit Prof. Faltin erklärt sie, wie sie arbeitet, welche Bereiche sie delegiert und mit welchen Strategien und persönlichen Stärken sie auf dem Markt bewegt.Leider hatten wir am Anfang der Übertragung ein Tonproblem, so dass der Anfang des Interviews nicht aufgezeichnet wurde. Daher beginnt das Video nicht ganz am Anfang des Gesprächs. Wir bitten dies zu entschuldigen.Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier hören bzw. hier herunterladen.[audio:http://www.archive.org/download/FoundationEntrepreneurshipProf.Dr.G_nterFaltin-Thechoicetomakeadifference_LuxuryFairC/LfELukardisVonStudnitzZuGastImLaborFrEntre
-
Einfachheit als Wettbewerbsvorteil
04/08/2018Originally posted 2012-05-02 16:58:13. Republished by Blog Post PromoterDurch die Konzentration auf ein sehr hochwertiges Produkt, im Fall von Anja Matthes ist es Pfeffer, können Entrepreneure sich mit ihren Entreprenrial Designs am Markt erkennbar behaupten. Frau Matthes berichtet im Labor für Entreneurship wie ihre Gründung Pure Pepper versucht, sich an den Prinzipen der Teekampagne zu orientieren, aber auch Adaptionen beinhaltet.Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier herunterladen bzw. hören:[audio:http://ia601205.us.archive.org/27/items/StiftungEntrepreneurshipLaborf_rEntrepreurship_EinfachheitalsWettbewerbsvorteil-Purepeppe/LaborfuerEntrepreurshipPfefferandershandelnPurepepper.mp3]00:00 Begrüßung Anja Matthes, Pure Pepper00:30 Onlineshop und Marktstand in Berlin01:20 Durch Reisen auf den kambodschanischen Pfeffer gekommen03:00 Prinzipien der Teekampagne angepasst04:30 Besonderheiten als Gründerin07:20 Der Marktstand als direkter Kontakt zu Kunden, um F
-
Wie mache ich auf mich aufmerksam?
28/07/2018Originally posted 2009-12-03 15:55:54. Republished by Blog Post Promoter"Vom Kunden zum Produkt". Das "Käuferportal" bringt den Produktwunsch des Kunden zum Anbieter. Robin Behlau erklärt, wie diese besondere Art des "Non-Marketing" funktioniert. (www.kaeuferportal.de) Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier hören bzw. hier herunterladen:[audio:http://www.archive.org/download/FoundationEntrepreneurshipProf.FaltininterviewtK_uferportalMit-Gr_nderRobinBehlau/RobinBehlau.mp3] 00:00 Begrüßung Robin Behlau, Käuferportal 01:00 Der erste Einfall 04:11 Wie ist das Konzept „Käuferportal“ herangereift? 11:42 Geschwindigkeitsgründung vs. langsamerer Gründung: Wieviel Beteiligung bleibt dem Gründer? 17:40 Wie funktioniert „Käuferportal“? 26:52 Wie wird man bekannt? 29:35 „Käuferportal“ als Komponente? 31:40 Wie werden die angebotenen Produkte ausgewählt? 33:35 Auszeichnungen für „Käuferportal“ 35:25 Aus Mitarbeitern „Roc
-
Komponente "Software-Entwicklung"
14/07/2018Originally posted 2009-11-26 21:46:06. Republished by Blog Post PromoterJohannes Bruns ermöglicht mit seinem Unternehmen App8 deutschen Firmen, indische Software-Entwickler einzustellen. Für Gründer bietet App8 spezielle Unterstützung an. Des Weiteren berichtet Johannes Bruns über seinen Werdegang als Entrepreneur.Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier hören bzw. hier herunterladen:[audio:http://www.archive.org/download/FoundationEntrepreneurshipKomponenteSofwareEntwicklung/App8.mp3] 00:00 Begrüßung Johannes Bruns, App8 03:50 div. Gründungen von Johannes Bruns 10:56 Was ist App8? Hintergrund der Idee 21:47 Gibt es kulturelle Probleme? 26:00 Welche Produkte bietet App8 an? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Podcast: Entrepreneurship Summit 2016 – Keynote Prof. Günter Faltin
30/06/2018 Duration: 52minWir laden Sie auch herzlich ein zum Entrepreneurship Summit 2018 am 6. und 7. Oktober in Berlin. Das aktuelle Programm finden Sie hier: https://entrepreneurship.de/summit/programm/Hören Sie hier noch einmal die Keynote von Prof. Günter Faltin beim Entrepreneurship Summit 2016 in Berlin.Viele von Ihnen waren bereits auf vergangenen Entrepreneurship Summits. Die elektrisierende Wirkung der Vorträge und Impulsgruppen war in allen Räumen zu spüren. Viele Teilnehmer wollten Großes vollbringen, mit eigenen Ideen und Konzepten voll durchstarten… doch dann, ja dann… kam der Montagmorgen und der Alltagstrott kehrte zurück. Gründungsabsichten wurden beiseite geschoben und spannende Ideenkonzepte krochen wieder ins Unterbewusstsein.Das soll sich ändern! In diesem Jahr starten wir - gemeinsam mit Ihnen - das Jahresprogramm "Call to Action": Es unterstützt Sie dabei - mit Feedback und Begleitung - aus ersten Einfällen ein ausgereiftes Konzept - ein Entrepreneurial Design - zu entwickeln. Anhand von Expertenworkshops, Onli
-
High-Tech und High-Touch – Chancen für gute Entrepreneurial Designs
09/06/2018Originally posted 2012-06-01 17:21:41. Republished by Blog Post PromoterDigitale Technologie entwickelt sich schnell, so dass sich Unternehmen oft schwer mit deren sinnvoller Adaption tun. Die Übersetzung dieser Technologien und Trends in Geschäftsmodelle und Strategien hat sich Peter Bihr, als Mitgründer der Unternehmensberatung Third Wave, zur Aufgabe gemacht.Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier herunterladen bzw. hören: [audio:http://archive.org/download/StiftungEntrepreneurshipHigh-TechundHigh-Touch/HighTechundHighTouch.mp3]00:00 Begrüßung Peter Bihr00:55 Berlin als Stadt der Chancen01:50 Der Sprung in die eigene Gründung?02:20 Beratung im Online-Bereich03:50 Team aus drei Gründern, neues Geschäftskonzept05:30 Verknüpfung von Digitalem mit Physischem07:30 Weiterentwicklung eines Unternehmens mit Hilfe der digitalen Welt09:00 Konferenzen zu aktuellen Themen: z.B. Zukunft von vernetzten Städten12:45 Trends erkannt? 15:30 Methode bei
-
Martin Lipsdorf stellt seine Laktasekampagne vor
02/06/2018Originally posted 2010-04-24 09:10:07. Republished by Blog Post PromoterIm Interview mit Prof. Faltin im Labor für Entrepreneurship stellt Martin Lipsdorf seine Laktasekampagne vor. Er erzählt, weshalb Laktase für viele Menschen lebenswichtig ist. Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier herunterladen bzw. hier hören:[audio: http://www.archive.org/download/EntrepreneurshipMartinLipsdorfstelltseineLaktasekampagnevor/LfEMartinLipsdorfStelltSeineLaktasekampagneVor193.mp3]00:00 Begrüßung Martin Lipsdorf 00:25 Was ist Laktase? 01:50 Wie wurde recherchiert? 02:50 Abnahmemenge und Preise 04:50 Dosierung 06:55 Welche Verpackung? 08:10 Marketing: Freunde und Word of Mouth 09:55 Das Team um die Laktasekampagne 11:15 Das Produkt “Laktase” 13:15 Management der Laktasekampagne 15:00 Zukunft: Serial Entrepreneurship? 17:50 ENDE See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Gründen und die Persönlichkeit des Gründers
12/05/2018Wir laden Sie auch herzlich zum Entrepreneurship Summit 2018 am 6. und 7. Oktober in Berlin ein: https://entrepreneurship.de/summit/programm-2/ Stefan Merath, Autor von: "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" (GABAL Verlag, 3. Auflage 2008) hat als Coach (www.unternehmercoach.com) viele Menschen auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen begleitet und weiß, dass bei der Unternehmensgründung die Authentizität des Gründers eine große Rolle spielt. Wir bitten, die schlechte Tonqualität im ersten Teil des Videos zu entschuldigen. Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier hören bzw. hier herunterladen: [audio:http://www.archive.org/download/FoundationEntrepreneurshipGr_ndenunddiePers_nlichkeitdesGr_nders/StefanMerath.mp3] Timeline: 00:00 Begrüßung Stefan Merath 00:15 Scheitern von Gründungen durch konventionelles Vorgehen 01:10 Werdegang von Stefan Merath 03:00 Typische Fehler von Unternehmern: Eigenverständnis der Rolle 05:00 Am Unternehmen arbeiten, nicht im Unternehmen 08:45 Unternehmer vs.
-
Sinn und Unsinn von Businessplänen
24/03/2018Originally posted 2015-07-09 14:27:27. Republished by Blog Post PromoterProf. Faltin und Prof. Ripsas diskutieren den Sinn und Unsinn von Business Plänen, sowie die Vorteile von Proof of Concept. Sven Ripsas, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema, wie ich die Annahmen meiner Gründungsidee vor dem Start überprüfen kann. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.