Der Kommunikationspodcast

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • More information

Informações:

Synopsis

Kommunikation bedeutet: "Verständigung untereinander". Kommunikation ist von elementarer Notwendigkeit für uns Menschen und wird als das wichtigste soziale Bindemittel zwischen Menschen gesehen. Sie kann über Sprache, Mimik, Gestik, schriftlich usw. erfolgen. In jeder Episode gibt es konkrete Tipps und Informationen die helfen, besser zu kommunizieren, mehr zu erreichen und somit uns selbst, unsere Freunde und überhaupt alle Menschen glücklicher zu machen, die mit uns zu tun haben.

Episodes

  • 61. Kommunikation Grundwissen-KUK 061_WorkshopsTeil2

    04/12/2011

    Halli Hallo und Herzlich Willkommen beim Kommunikationspodcast Heute mit der Kommunikation in Workshops Teil 2
 Wir tragen die 10 wichtigsten Tipps für Neulinge zusammen, die einen erfolgreichen Workshop halten möchten.

  • 60. Kommunikation Grundwissen-KUK 060_Workshops

    20/11/2011

    Halli Hallo und Herzlich Willkommen beim Kommunikationspodcast Heute mit der Kommunikation in Workshops.
 Wir tragen die 10 wichtigsten Tipps für Neulinge zusammen, die einen erfolgreichen Workshop halten möchten.

  • 59. Kommunikation Grundwissen-KUK 059_Seminare-Vortraege

    07/11/2011

    Kommunikation in Seminaren, Vorträgen und Workshops. Heute untersuchen wir anhand eines Praxis Beispiels den Unterschied zwischen Seminaren und Vorträgen. Mit dabei wie immer Angelika Härlin und Christian Wenzel

  • 58. Kommunikation Grundwissen-KUK 058_Einwegkommunikation

    16/10/2011

    Halli Hallo und Herzlich Willkommen beim Kommunikationspodcast Heute mit der sogenannten Einwegkommunikation. Die Kommunikation in Seminaren, Vorträgen und Workshops. 
 Was sind die Unterschiede zwischen 
Seminar,
 Workshop
 und Vortrag. Tipps für Einsteiger zum Thema Vortrag.

  • 57. Kommunikation Grundwissen-KUK 057_Rituale

    25/09/2011

    Kommunikation in der Selbständigkeit und in Firmen - besondere Anlässe: Rituale „Rituale! - Rituale im Management“ Rituale verbinden Menschen in einer ganz einzigartigen Weise. Sie unterstützen die Kommunikation in einer schönen Weise, gerade dann, wenn besondere Ereignisse die Menschen bewegen. Sie geben den Menschen das Gefühl der Zusammengehörigkeit.

  • 56. Kommunikation Grundwissen-KUK 056_NeueMitarbeiter

    11/09/2011

    Kommunikation in der Selbständigkeit und in Firmen - besondere Anlässe: Die Einführung neuer Mitarbeiter Jedes Unternehmen stellt neue Mitarbeiter ein. Und die meisten von uns haben auch schon Ihren Job gewechselt. Ein Wechsel des Arbeitsplatzes ist meist - für beide Seiten - mit vielen Neuerungen verbunden. Wir möchten in dieser Episode aufklären wie der optimale Start eines neuen Mitarbeiters in kommunikationstechnischer Sicht aussehen kann.

  • 55. Kommunikation Grundwissen-KUK 055_Geburtstage

    28/08/2011

    Kommunikation an besonderen Tagen: Beispiel Geburtstag Welchen Sinn und Zweck haben Glückwünsche? Tipps für die Kommunikation am Geburtstag und das Geben von Glückwünschen Kommunikation, falls man den Geburtstag vergessen hat Kommunikation, wenn man selbst Geburtstag hat: Tipps zum Annehmen von Glückwünschen

  • 54. Kommunikation Grundwissen-KUK 054_KommunikationInSelbstständigkeitTeil8

    14/08/2011

    Willkommen bei der Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Vor dieser Herausforderung stehen täglich tausende von Unternehmen und Selbstständigen und die Optimierung derer stellt unsere tägliche Arbeit dar. Heute geht es um das Thema: Der richtige Umgang mit Reklamationen

  • 53. Kommunikation Grundwissen-KUK 053_KommunikationInSelbstständigkeitTeil7

    31/07/2011

    Willkommen bei der Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Vor dieser Herausforderung stehen täglich tausende von Unternehmen und Selbstständigen und die Optimierung derer stellt unsere tägliche Arbeit dar. Heute geht es um das Thema: Abfrage der Kundenzufriedenheit nach Abschluß einer Maßnahme

  • 52. Kommunikation Grundwissen-KUK 052_KommunikationInSelbstständigkeitTeil6

    17/07/2011

    Willkommen bei der Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Vor dieser Herausforderung stehen täglich tausende von Unternehmen und Selbstständigen und die Optimierung derer stellt unsere tägliche Arbeit dar. Und unser Wissen möchten wir mit unseren Zuhörer teilen. Kommunikation im Kunden- und Lieferantengespräch Heute geht es um das Thema: Kundenakquise online oder persönlich

  • 51. Kommunikation Grundwissen-KUK 051_KommunikationInSelbstständigkeitTeil5

    03/07/2011

    Willkommen bei der Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Vor dieser Herausforderung stehen täglich tausende von Unternehmen und Selbstständigen und die Optimierung derer stellt unsere tägliche Arbeit dar. Heute geht es um das Thema: Kommunikation in kleinen Unternehmen

  • 50. Kommunikation Grundwissen-KUK 050_KommunikationInSelbstständigkeitTeil4

    19/06/2011

    Willkommen bei der Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Vor dieser Herausforderung stehen täglich tausende von Unternehmen und Selbstständigen und die Optimierung derer stellt unsere tägliche Arbeit dar. Heute geht es um das Thema: Kommunikation im Kunden- und Lieferantengespräch.

  • 49. Kommunikation Grundwissen-KUK 049_KommunikationInSelbstständigkeitTeil3

    05/06/2011

    Willkommen bei der Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Vor dieser Herausforderung stehen täglich tausende von Unternehmen und Selbstständigen und die Optimierung derer stellt unsere tägliche Arbeit dar. Heute geht es um das Thema das jede Firma interessiert und hoffentlich auch oft zu behandeln hat: Die Auftragsklärung

  • 48. Kommunikation Grundwissen-KUK 048_KommunikationInSelbstständigkeitTeil2

    22/05/2011

    Willkommen bei der Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Vor dieser Herausforderung stehen täglich tausende von Unternehmen und Selbstständigen und die Optimierung derer stellt unsere tägliche Arbeit dar. Heute geht es um die neuen digitalen Medien und welche Vorteile und Nachteile diese für Unternehmen und Mitarbeitern bieten.

  • 47. Kommunikation Grundwissen-KUK 047_UnternehmenskommunikationTeil1

    08/05/2011

    Dies ist der Start einer Reihe über „Kommunikation in der Selbstständigkeit und in kleinen Unternehmen“. Wir wissen dass das ein Riesen Thema ist da dies unsere tägliche Arbeit darstellt. Und unser Wissen wollen wir gerne mit unseren Zuhörer teilen.

  • 46. Kommunikation Grundwissen-KUK 046_Transaktionsanalyse

    24/04/2011

    Frohe Ostern an alle unsere lieben und treuen Hörer. Heute geht es darum wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können — Eine Einführung in die Transaktionsanalyse.

  • 45. Kommunikation Grundwissen-KUK 045_GuteKommunikation

    03/04/2011

    Nachdem wir in den letzten 2 Episoden unsere „innere Kommunikation“ unter die Lupe genommen haben, schauen wir uns heute unsere Kommunikation nach außen an. 
Wir haben dazu für euch eine Checkliste mit Punkten gefunden, die eine gute Kommunikation ausmachen. 

Auf unserer Homepage findet Ihr den Link zu dieser Checkliste, die von der hervorragenden Internetseite „zeitzuleben.de stammt.

  • 44. Kommunikation Grundwissen-KUK 044_DasInnereTeamTeil2

    20/03/2011

    Das Innere Team oder: Was uns helfen kann, uns selbst zu verstehen - Teil 2 Es gibt eine sehr eindrucksvolle Methode, um sich selbst besser kennen zu lernen. 
Sie stammt von dem renommierten Kommunikationswissenschaftler Friedemann
 Schulz von Thun, den wir ja schon als Erfinder der 4 Seiten einer Nachricht kennen.
 Er nennt sie Arbeit mit dem Inneren Team.

  • 43. Kommunikation Grundwissen-KUK 043_DasInnereTeam

    07/03/2011

    Das Innere Team oder: Was uns helfen kann, uns selbst zu verstehen - Teil 1 Es gibt eine sehr eindrucksvolle Methode, um sich selbst besser kennen zu lernen.
 Sie stammt von dem renommierten Kommunikationswissenschaftler Friedemann 
Schulz von Thun, den wir ja schon als Erfinder der 4 Seiten einer Nachricht kennen. 
Er nennt sie Arbeit mit dem Inneren Team.

  • 42. Kommunikation Grundwissen-KUK 042_Verstehen

    20/02/2011

    Aus unserer Expertenreihe, heute der Podcast mit dem Thema: Warum es uns so schwer fällt, andere zu verstehen! Aus neurowissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet. Wir sprechen mit Stefan Maxeiner. Er ist ausgebildeter Mentalcoach der
BSA Akademie und Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches
Bildungsmanagement. Er berücksichtigt bei seinen Unternehmens- und Führungskräftecoachings die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus
der Gehirnforschung.

page 1 from 4