Synopsis
Politisiert die Bandbreite
Episodes
-
RV-15-05 Matti Traußneck: Rasse und Rassismus. Eine Kategorie und Praxis moderner Ungleichheit
04/03/2016 Duration: 25min13.05.2015: Rasse und Rassismus. Eine Kategorie und Praxis moderner Ungleichheit (Matti Traußneck, Marburg) Der…Beitrag lesenRV-15-05 Matti Traußneck: Rasse und Rassismus. Eine Kategorie und Praxis moderner Ungleichheit
-
RV-15-04 David Palme: Philosophie im Nationalsozialismus
03/03/2016 Duration: 01h06min06.05.2015: Philosophie im Nationalsozialismus (David Palme, Frankfurt) Moderation: Winfried Schröder (Marburg) In seinem Vortrag…Beitrag lesenRV-15-04 David Palme: Philosophie im Nationalsozialismus
-
RV-15-03 Alexandra Kurth: „Amour, Absinth, Revolution“. Männerbündische Phantasien im 21. Jahrhundert
02/03/2016 Duration: 40min29.04.2015: „Amour, Absinth, Revolution“. Männerbündische Phantasien im 21. Jahrhundert (Alexandra Kurth, Gießen) Alexandra Kurth, Politologin,…Beitrag lesenRV-15-03 Alexandra Kurth: „Amour, Absinth, Revolution“. Männerbündische Phantasien im 21. Jahrhundert
-
RV-15-02 Samuel Salzborn: Extremismus der Mitte
01/03/2016 Duration: 50min22.04.2015: Extremismus der Mitte (Samuel Salzborn, Göttingen) Den zweiten Vortrag der Ringvorlesung hält Samuel…Beitrag lesenRV-15-02 Samuel Salzborn: Extremismus der Mitte
-
RV-15-01 Ursula Birsl: Antidemokratisches Denken in Wissenschaft und Hochschule – Einführung in die Ringvorlesung
06/02/2016 Duration: 40min15.04.2015: Antidemokratisches Denken in Wissenschaft und Hochschule – Einführung in die Ringvorlesung (Ursula Birsl, Marburg)…Beitrag lesenRV-15-01 Ursula Birsl: Antidemokratisches Denken in Wissenschaft und Hochschule – Einführung in die Ringvorlesung
-
IC-003: Militante Untersuchungen aus kritisch-feministischer Perspektive
05/08/2014 Duration: 01h40minAm 26.05.2014 hat die Projektgruppe „Militante Untersuchung aus kritisch-feministischer Perspektive“ ein Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu…Beitrag lesenIC-003: Militante Untersuchungen aus kritisch-feministischer Perspektive
-
60 Jahre Institut für Politikwissenschaft
14/06/2012 Duration: 01h04minAm 07. Februar 2012 feiert das Institut für Politikwissenschaft sein 60jähriges Jubiläum. Das Institut für Politikwissenschaft des Fachbereichs 03 der Philipps-Universität Marburg feiert sein 60jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am 07. Februar 2012 um 18.15 Uhr in der historischen Aula der Alten Universität eine festliche Abendveranstaltung statt.Beitrag lesen60 Jahre Institut für Politikwissenschaft
-
IC-002: lisa:2 und der Antifaschistische Frauenblock Leipzig – Anspruch, Einspruch, Widerspruch
02/05/2012 Duration: 02h40minAnkündigungstext: Am 20. April laden wir zu einer Veranstaltung mit dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig ein:…Beitrag lesenIC-002: lisa:2 und der Antifaschistische Frauenblock Leipzig – Anspruch, Einspruch, Widerspruch
-
IC-001: Gabi Elverich: Demokratische Schulentwicklung – Potenziale und Grenzen einer Handlungsstrategie gegen Rechtsextremismus
18/03/2012 Duration: 01h36minExtrem rechte und rassistische Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen stellen Schulen vor eine schwierige und…Beitrag lesenIC-001: Gabi Elverich: Demokratische Schulentwicklung – Potenziale und Grenzen einer Handlungsstrategie gegen Rechtsextremismus