Education Newscast

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 256:44:04
  • More information

Informações:

Synopsis

Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends aus der beruflichen Bildung im SAP Umfeld.

Episodes

  • Education NewsCast 033 Crossover mit Johannes Ceh und Thomas Jenewein

    28/04/2019 Duration: 31min

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/our-job-to-be-done/id1390724681?mt=2)

  • Education NewsCast 032 LearnTec - Torsten Fell - Lernen mit VR und AR

    22/04/2019 Duration: 34min

    Auf der Learntec 2019 fiel der sehr große Bereich für Virtual Reality und Augmented Reality Learning direkt ins Auge. Warum dem Thema so viel Raum gegeben wurde, wo wir mit diesen Technologien heute bereits stehen und wo die Reise vielleicht hingeht erfahren wir im Gespräch mit Torsten Fell, dem Gründer und Leiter des "Institute for Immersive Learning". Institute for Immersive Learning (https://www.immersivelearning.institute) Learntec (https://www.learntec.de/de/)

  • Education NewsCast 031 Sabrina Schulze - Digitales Lernen bei der Deutschen Bahn

    14/04/2019 Duration: 22min

    #CLC19HH Deutsche Bahn DB Lernwelt

  • Education NewsCast 030 April 2019

    07/04/2019 Duration: 20min

    https://open.sap.com/pages/podcasts

  • Education NewsCast 029 LearnTec Transformation des Lernens in der Praxis

    31/03/2019 Duration: 24min

    https://www.gpstrategies.com) LearnTec (https://www.learntec.de/de/)

  • Education NewsCast 028 LearnTec Kulturwandel

    24/03/2019 Duration: 30min

    Es geht weiter in unserer LearnTec Interview-Reihe mit Katharina Heuer. Sie spricht mit Christoph Haffner über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung gegenüber sehen und wie Lösungen aussehen können - besonders aus der HR-Perspektive. Denn hier verfügt Katharina Heuer über langjährige Erfahrung, unter anderem als ehemaliger Personalvorstand der DB Fernverkehr AG und bis 2018 Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Personalführung.

  • Education NewsCast 027 Ökosysteme & Power of Pull

    17/03/2019 Duration: 01h04min

    Zum zweiten Mal ist Winfried Felser, Gründer und Geschäftsführer von "Competence Site", zu Gast im Education NewsCast. Thema sind Ökosysteme und Power of Pull - und was das für den digitalen Wandel bedeutet, den wir gerade in nahezu allen Lebensbereichen beobachten können. Veränderungen wie das Denken in Netzwerkstrukturen und Kollaboration oder die Skalierbarkeit des Lernens werden in Unternehmen immer relevanter. Alles in Allem ein schöner Überblick und eine heisse Diskussion. Links: Winfried Felser (https://www.competence-site.de/winfried-felser/) Competence Site (https://www.competence-site.de) Next Act (https://www.xing.com/events/nextchampions-nextact2019-1974797?sc_o=da980_e) Post von Winfried zum Thema (https://www.linkedin.com/pulse/economy-cocreative-ecosystems-what-does-have-do-de-j-felser/) NextLearning Blogparade (https://blogs.sap.com/2018/01/08/transformations-offensive-nextlearning/) Education NewsCast 024 mit Birte Welsch (https://open.sap.com/static/education-newscast/?name=2019-02-25_ed

  • Education NewsCast 026 LearnTec Die CIO Sicht

    10/03/2019 Duration: 44min

    In der nächsten Folge der kleinen LearnTec Interview-Reihe treffen sich Brigitte Falk und Christoph Haffner, um über die CIO Rolle im Allgemeinen zu sprechen, und wie Brigitte sie im Speziellen sieht. Brigitte ist CIO des Jahres 2018 für den Mittelstand und lebt die Rolle auf eine besondere Art, vor allem was "Leadership" und "People Management" angeht. Es geht aber auch noch um die Verantwortung von Unternehmen, ihre Produkte auch mit ethischen Standards zu untermauern und am Ende auch nochmal ums Lernen.

  • Education NewsCast 025 LearnTec Corporate Learning Community

    03/03/2019 Duration: 25min

    Blog von Karlheinz Pape (https://khpape.blog) Corporate Learning Community (https://colearn.de) Corporate Learning Camp - CLC19HH (https://colearn.de/clc19hh/) CL Podcast (https://colearn.de/podcast/)

  • Education NewsCast 024 LearnTec New Work

    24/02/2019 Duration: 25min

    Tandemploy (https://www.tandemploy.com/de/) LearnTec (https://www.learntec.de/de/)

  • Education NewsCast 023 LearnTec Modern Workplace Learning

    17/02/2019 Duration: 25min

    Jane Hart (https://janehart.com) Centre for Learning & Performance Technologies (https://www.c4lpt.co.uk) Learning in the Modern Workplace (https://www.c4lpt.co.uk/blog/)

  • Education NewsCast 022 LearnTec Performance Support

    10/02/2019 Duration: 22min

    Know How ! AG Performance Support Pyramide Education NewsCast 013 Performance Support

  • Education NewsCast 021 Learntec-Auftakt mit Jochen Robes

    03/02/2019 Duration: 16min

    Learntec Weiterbildungsblog Corporate Learning Community

  • Education NewsCast 020 Agiles HR und Lernen

    11/12/2018 Duration: 48min

    Zu Gast in Ausgabe #20 unseres Podcasts ist Prof. Armin Trost. Er lehrt und forscht seit 2005 an der Business School der Hochschule Furtwangen und beschäftigt sich derzeit vor allem mit Fragen der Führung und Organisation im Kontext der Digitalisierung. Von daher ein idealer Gesprächspartner für den Education NewsCast. Neben der Lehre ist Armin Trost auch als Autor und Berater tätig. Somit geht es auch um die Publikation „Neue Personalstrategien zwischen Agilität und Stabilität“ und das „Trost Dreieck“. Darüber hinaus sprechen unsere heutigen Protagonisten über Lernen und Talententwicklung und wo die Reise im agilen HR hingehen soll. Homepage Armin Trost: https://www.armintrost.de/ Neue Personalstrategien zwischen Agilität und Stabilität: https://www.armintrost.de/autor/publikationen/neue-personalstrategien-zwischen-stabilitaet-und-agilitaet/ Agiles Lernen: https://de.wikipedia.org/wiki/Agiles_Lernen

  • Education NewsCast 019 SAP Community und Ökosystem

    09/12/2018 Duration: 46min

    Helge Sanden ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des IT-Online Magazins und SAP Community Insider. Er gibt in der 19. Ausgabe des Education NewsCast viele Einblicke in das SAP Ökosystem und welche Themen die SAP Community derzeit umtreiben. Mit Thomas Jenewein diskutiert er aktuelle Trends rund um SAP, S/4HANA, die aktuelle SAP Strategie und wie sie von der Community aufgenommen wird; insbesondere die SAP Cloud Plattform und das „Intelligent Enterprise“. Am Schluß gibt Herr Sanden auch noch ein paar Tips, auf welche Themen und Events man im Jahr 2019 in der SAP Community gespannt sein darf. IT-Onlinemagazin: https://it-onlinemagazin.de/ SAP-Community-Newsletter für Umfrageergebnisse und andere Trends: https://it-onlinemagazin.de/newsletter-anmeldung/ IT-Onlinekonferenz zur SAP S/4HANA-Migration: https://www.it-onlinekonferenz.de „Forum für SAP®“: Größte SAP-Community in XING mit rund 33.000 Mitgliedern: https://www.xing.com/net/sap Mike Andersen: https://www.youtube.com/watch?v=aFmi6Kt8Ms0 Die 4-St

  • Education NewsCast 018 Dezember 2018

    03/12/2018 Duration: 27min

    Blended Learning Academy: https://training.sap.com/bundle/ba001-sap-intelligent-enterprise-university-integrated-business-processes-in-sap-s4hana-de/ Deltazertifizierung: https://education.itc.sap.com/maps/10_CA_ADM_DELTA.html?lf1=8571661028b229749916050a90171559 GW100: https://training.sap.com/course/gw100-sap-gateway---erstellen-von-odata-services-remoteclassroom-016-de-de/ Code für Frühbucher: FRÜHBUCHER2019DACH Den eine oder anderen Audio-Aussetzer oder -Knaxer bitten wir zu entschuldigen - im nächsten Jahr wird alles besser!

  • Education NewsCast 017 Transformation des Lernens

    20/11/2018 Duration: 31min

    Jochen Schneider ist Chief Digital Officer bei SAP Innovative Business Solutions EMEA/ MEE und bringt hier Innovationen und neue Produkte auf den Weg. Thomas und Jochen sprechen über die Veränderung des Lernens in der digitalen Transformation. Damit bleiben wir unserem Leitthema in diesem Jahr treu und die Hörerinnen und Hörer können viel dazu erfahren, was die Transformation des Lernens bedeutet. Es geht im Detail um die verschiedenen Generationen und wie sie lernen, Un-Learning zu erlernen, Organisation, Kontrolle und Design der Transformation sowie den Spannungsbogen zwischen Technologie und Kultur. Wir freuen uns wie immer über Feedback, das am besten über iTunes kommen kann und über ein paar Sterne freuen wir uns natürlich auch! Besonderer Dank geht an die openSAP Kollegen, die sich wie immer um das Hosting des Podcasts verdient machen!

  • Education NewsCast 016 Wissenspodcasting

    24/10/2018 Duration: 01h01min

    In Episode Nr. 16 dreht sich alles ums Podcasting in der Wissensvermittlung. Zu Gast ist Simon Dückert, Wissensmanager und langjaähriger Podcaster (z.B. "Knowledge on Air"). Wir bekommen interessante Einblicke in Simons Projekte, die Podcast-Community, Tools und Prozesse und diskutieren gemeinsam das Potential des Podcasts als Format zur Vermittlung Wissen. Am Schluß gibt es noch ein kleines Podcast Getting-Started für all diejenigen, die mit dem Gedanken spielen selbst mal einen Podcast zu produzieren. Shownotes zum Podcasten 1999/2001: Wissensbewahrung, Expert Debriefing, Verwendung der Audiospur 2005: aufgezeichnete Telefongespräche mit Manfred Bornemann zu Wissensbilanz und Prof. Raffael Capurro zu Knowledge Leadership (M2P009 https://cogneon.de/2014/08/29/m2p009-knowledgeleadership/) 2013: Management 2.0 MOOC (https://wiki.cogneon.de/Management_2.0_MOOC): Livesessions Mo/Fr, Nachfrage nach Audio-Version zum Video, führte zum Start des Management 2.0 Podcast (https://cogneon.de/mgmt20) mit den 8 MOOC-Au

  • Education NewsCast 015 September 2018

    17/09/2018 Duration: 24min

    Nach ausgedehnter Sommerpause treffen sich Christoph Haffner und Michael Janning wieder, um den Überblick zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education zu geben. Es geht um ein neues SAP Education Format - Hands on Training, das SAP Innovation Skills Forum im November 2018 und zwei S/4HANA Kurse für Programmierer - den S4D400 und S4Dev.

  • Education NewsCast 014 Education Forum Schweiz

    04/09/2018 Duration: 19min

    Thomas Jenewein hat auf dem Education Forum 2018 in der Schweiz den dortigen SAP Personalleiter Enrico Palumbo getroffen. Als kleines Goodie kann man von Sandra Schulze auch noch etwas über das "Graphical Recording" lernen.

page 18 from 19