Synopsis
Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends aus der beruflichen Bildung im SAP Umfeld.
Episodes
-
Education NewsCast 053 - Mein Leben in Balance
22/09/2019 Duration: 13minIn unserer zweiten Folge der "SAP for You" Sonderreihe können Sie von Eva Jährling und Thomas Frisch mehr darüber erfahren, welche unterstützenden Programme die SAP ihren Mitarbeitern in den Bereichen körperliche und seelische Gesundheit bietet. Thomas stellt während der Folge eine kleine Übung vor, die man immer (im Kopf) dabei haben kann, wenn es in einer Situation stressig oder eng wird: Perspektivenwechsel als Strategie um mit Stress umzugehen - man stellt sich zu der jeweiligen Situation folgende Fragen: Ist mein Leben bedroht? Ist das Leben einer anderen Person bedroht? Was würde ich in 4 Jahren darüber denken? Was würde ein 4-jähriges Kind darüber denken?
-
Education NewsCast 052 - Chatbots von SKLLS - Gewinner des HR-Innovation Awards 2019
19/09/2019 Duration: 12minAm 17ten 09ten wurde der HR Innovation Award in Köln auf der Zukunft Personal verliehen. Thomas war Teil der Jury und hat die Gewinner im Bereich Learning & Training – Startups auf der Messe interviewt. Mit „sklls Starter“ unterstützt das Startup sklls seine Kunden dabei, durch digitales Business Coaching Nachwuchskräfte individuell und frühzeitig zu entwickeln und zu binden. Die Web-App basiert auf einer exklusiven Auswahl an psychologischen Methoden und Inhalten, die im Chatbot-Design interaktiv vermittelt werden. Ein spannender Ansatz, da er sehr gut skaliert. Und ein schönes Miteinander von moderner Technik und psychologischen Ansätzen. Kurzes Videointerview mit einer der Gründerinnen durch Gunnar Sohn Webseite des Startups: https://sklls.de/
-
Education Newscast 051 Felix Harling, Isa Zoeller - Future Learning Lab
08/09/2019 Duration: 39minFelix & Isa sind bei SAP für die Weiterbildung für rund 35.000 Mitarbeiter im Bereich Software-Entwicklung zuständig. Im Podcast stellen sie vor, was dazu an Themen und Ansätzen gehört. 2018 wurde von ihnen das Future Learning Lab ins Leben gerufen, ein Programm & Initiative um Innovationen zu fördern sowie neue Lernansätze voranzubringen. Dazu gehören beispielsweise die erste Virtual Reality Lern-App bei SAP, sowie physische Events zum Austausch & zur Vernetzung oder Working out Loud.Daneben teilen beide Tips zur persönlichen Entwicklung – wie die wichtige Rolle von positivem Feedback mit dem 5:1 Ansatz. Mario Herger: Forsite Mindset Buch (https://foresightmindset.com/book/)Blinkist App (https://www.blinkist.com/)Flipboard App (https://de.wikipedia.org/wiki/Flipboard)
-
Education NewsCast 050 - Working Out Loud!
25/08/2019 Duration: 28minHeute überlassen wir das Feld den Kolleginnen und Kollegen vom SAP-internen Podcast "HR Goes Cloud Radio". Dort gibt es wiederum eine kleine Sonderreihe, die sich mit Themen aus dem Projekt "SAP for You" befassen, wobei es zum Beispiel um Achtsamkeit, persönliche Entwicklung oder Stressbewältigung geht. Dies haben wir wiederum zum Anlass genommen, unseren HörerInnen konkrete Einblicke zu geben, wie die SAP mit den aktuellen Herausforderungen im Wander der Arbeitswelt umgeht.So begrüßen wir also Katrin Rissberger, Isa Zöller und Marcus Meisel, die über „Working out Loud“ sprechen – einen netzwerkorientierten Ansatz, um persönliche Ziele im Arbeitskontext aber auch private Ziele besser zu erreichen. Working out Loud Wikipedia Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Working_out_loud)
-
Education NewsCast 049 John Hagel - Learning at the Edge
18/08/2019 Duration: 53minJohn Hagel is an author and management consultant and for Deloitte he runs the "Center for the Edge" as a co-chairman. Thomas and Christoph switch to English again and talk with John about his ideas and concepts such as ecosystems, power of pull, scalable learning and in general about today's challenges for finding new paradigms for collaboration and learning. We talked quite some time and it was worth every minute. Tune in and listen to a very interesting conversation!For the German speaking audience of this podcast, we recommend as well episode #042 and #027 where Thomas and Christoph discussed with Winfried Felser the ecosystem topic and talked about the power of pull. John Hagels publications overview (https://www.johnhagel.com/publications/) Center for the Edge (https://www2.deloitte.com/us/en/pages/center-for-the-edge/topics/center-for-the-edge.html) Unlocking the passion of the Explorer(https://www2.deloitte.com/insights/us/en/topics/talent/unlocking-the-passion-of-the-explorer.html#targetText=Three%20
-
Education NewsCast 048 Torsten Zube - Innovationsmanagement ist harte Arbeit
11/08/2019Im Podcast mit Torsten Zube, der weltweit die SAP Innovation Center verantwortet, diskutiert Thomas über Innovation an sich, wie dies bei SAP strukturiert ist und welche Themen aktuell auf der Agenda stehen. Das sind neben neuen technischen Ansätzen auch komplette Geschäftsprozesse als End-to-End Service. Besonders wird die Wichtigkeit des Aufgebens von Projekten als Teil einer Fehlerkultur besprochen. Torsten lernt übrigens selbst auch durch Podcasts - eher thematisch – und ruft auch zur Vernetzung und zum ausprobieren auf. Ein Podcast nicht nur für Learning Experten, sondern für all die sich für Innovationen interessieren. Homepage des ICN: https://icn.sap.com/Podcast von T3N mit Torsten: „was SAP jetzt noch mit der Blockchain vorhat“ https://t3n.de/news/nach-dem-hype-was-sap-jetzt-noch-mit-der-blockchain-vorhat-1127295/
-
Education NewsCast 047 Moritz Huber - How to make users happy
04/08/2019 Duration: 49minMoritz leads Education Consulting in Europe at SAP. He describes frameworks & tools for user enablement – as well as some concrete projects where customers had a holistic approach to IT user enablement. We also discuss the role of transformation and change management in such projects, which is not that new than some newer EdTech trends – but always an important success factor. At the end Moritz also shares his own development like a recent social sabbatical as well as a parallel on how his nephew learns computer games. SAP Education Consulting: https://www.sap.com/germany/services/advisory-development/education-consulting.htmlMore Information on happyusers: www.sap.com/happyusers
-
Education NewsCast 046 Jan Fölsing & Thorsten Weniger #CLCKA
29/07/2019 Duration: 31minDie Corporate Learning Community - CLC - hat regionale Meetups – auch in Karlsruhe. Zusammen mit Jan Fölsing und Thorsten Weniger hat Thomas beim letzten Meetup spontan einen Podcast im Biergarten aufgenommen, daher auch die Hintergrundgeräusche. Sie sprachen über Lernansätze und wie man lernen und arbeiten besser verschmelzen kann. Regionale Corporate Learning Communities: https://colearn.de/community/Education NewsCast 025 LearnTec Corporate Learning Community: https://open.sap.com/static/education-newscast/?name=2019-03-04_educationnewscast025.mp3Jan Fösling auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janfoelsing/Thorsten Weniger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-weniger/
-
Education Newscast 045 - Marek Büttel - Auch im Vertrieb gibt es heute mehr Freiheitsgrade
21/07/2019 Duration: 26minIn dieser Ausgabe unterhält sich Thomas mit Marek Büttel, Leiter SAP Commercial Sales Training & Enablement Europe darüber, dass es auch im Vertrieb immer mehr Freiheitsgrade gibt. Thomas Jenewein und Marek Büttel sprechen über zwei wesentliche Punkte - Wie ändert sich der Vertrieb und wie ändert sich das Management im Vertrieb. Marek Büttel schildert hier seine Perspektive bei SAP. Dabei geht es um Freiheitsgrade vs. Vorgaben und Mikromanagement, die Bedeutung von diversen Teams und der Digitalisierung im Vertrieb von CRM Systemen bis social Selling. Marek teilt auch einige seiner lieblings-Vertriebspodcasts. Hängen geblieben ist ein einfacher Tip für Vertriebler, der aber eigentlich für jeden gilt: Du musst dein Produkt / Service lieben! (vor allem wenn du andere davon überzeugen möchtest). Links: Dirk Kreuter (https://dirkkreuter.com/pages/podcast) Vertriebsfunk (https://xenagos.de/vertriebsfunk/) Christian Bischoff (https://www.christian-bischoff.com/podcast/) Infos zu SAP Training & Enablem
-
Education NewsCast 044 -Wolfgang Fassnacht, Chief Learning Officer, SAP
14/07/2019 Duration: 39minWolfgang Fassnacht, Chief Learning Officer bei SAP, berichtet über Lernen bei SAP und die verschiedenen Facetten – von Technologie, Kultur bis hin zu Prozessen und derzeitigen Prioritäten. Er schildert auch, wie er das Thema „New Work“ vorantreibt, sowie er sich selbst in den letzten gut 20 Jahren bei SAP weiterentwickelt hat. Das sind vor allem regelmäßige Jobwechsel. Mehr dazu in dieser 44. Ausgabe des Education NewsCast. Wolfgangs LinkedIn Artikel u.a. zu seinem social Sabbatical, SAP Talk etc. (https://www.linkedin.com/in/dr-wolfgang-fassnacht-62188477/detail/recent-activity/posts/) HRler Netzwerke: DGFP (https://www.dgfp.de/) BPM (https://www.bpm.de/) Corporate Learning Community (https://colearn.de/) Meetups (https://www.meetup.com/de-DE/find/events/education/)
-
Education NewsCast 043 Craigh Cmehil - The SAP Community
07/07/2019 Duration: 51minSDN, SCN, BPX… there have been many acronyms around what is today well known as "SAP Community". Our guest and colleague Craigh Cmehil took the time to give us insights in what makes the SAP Community with it's 2.8 million (!) monthly active users so successful, how it evolved over the years and what is to come. Craig Cmehil (https://people.sap.com/craig.cmehil)SAP Community (https://www.sap.com/community.html)SAO Community Q&A tutorial (https://developers.sap.com/tutorials/community-qa.html)
-
Education NewsCast 042 Winfried Felser – Wie entwickelt man sein Ökosystem?
28/06/2019 Duration: 01h02minWinfried Felser ist Gründer und Geschäftsführer von "Competence Site". Beim letzten Mal hatten wir beschlossen tiefer in das Thema Ökosysteme einzutauchen, gerade weil für viele Anbieter von Lerninhalten und Wissensvermittlung auch ein Weg hin zu Lern-Ökosystemen ansteht. Das 7-P Modell ist hier ein hilfreiches Framework und daher besprechen wir im Podcast alle Elemente. Spontan weiten wir es auf bis zu 10 P’s aus, sinnieren über die Schattenseiten von Netzwerken aber auch die großen Potentiale und Chancen. Winfried rockt diese Folge fast im Alleingang sodass Thomas und Christoph auch noch einiges lernen konnten – auch über die subtile Macht von 5-€ Laserschwertern und Insignien-Marketing. Viel Spaß beim Zuhören und Lernen! Links: Winfried Felser Competence Site Next Act Blog von Johannes Ceh zum 7-P Modell - Wer begeisterte Kunden will, braucht begeisterte Mitarbeiter: Das "sieben P Modell" der Kundenzentrierung Mit den „7P der Kundenzentrierung“ Ihr Team strategisch für das „Zeitalter des Kunden“ ausri
-
Education NewsCast 041 Simon Dückert – Neue Learning Frameworks und lernOS
23/06/2019 Duration: 30minlernOS ist ein neues Lern-Rahmenwerk hinter dem u.a. Simon Dückert von Cogneon steht. Wir haben in Ausgabe 016 mit Simon schon einmal darüber gesprochen, wie man einen eigenen Podcast starten kann und warum sich das Format hervorragend zur Wissensvermittlung eignet. In dieser Folge geht es aber vor allem um neue Learning Frameworks im Allgemeinen und das lernOS im Besonderen. Dabei geht es um weit mehr als eine Sammlung von Modellen & Ansätzen zu Lernen – zentral sind vor allem Leitfäden die von der Community entwickelt werden, womit Organisationen Dinge wie Podcasting, Performance Support, Barcamps etc. in der Praxis einfacher umsetzen können. LernOS LeitfadenlearnOS Home PagelernOS Rockstars CamplernOS auf GithubLernende Organisationen - WikipediaProf. Peter Kruse "Zukunft von Führung" Youtube D1G1TAL LEADERS Podcast: DLP 002: „lernOS“ als agile Methode für selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten Education NewsCast 016 zum Wissenspodcasting Meet us on Twitter: @podcastmaschine
-
Education NewsCast 040 Co-Innovation und neue Organisationsmodelle mit Christina Bösenberg
16/06/2019 Duration: 38minThomas hat sich in Walldorf mit Christina Bösenberg über Innovationsmanagement und neuen Organisationsmodelle unterhalten. Christina ist Thought Leader, Keynote Speakerin und Beraterin rund um New Work, Innovations-management und Transformation. Im Podcast berichtet Christina unter anderem von Ansätzen wie FedEx Days oder Solution Labs, die Entrepreneurship und Agilität in Unternehmen fördern. Weitere Infos gibt es in Christinas Blog: https://christinaboesenberg.de/blog/ sowie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/boesenberg/
-
Education NewsCast 039 Juni 2019
09/06/2019 Duration: 33minIn der Ausgabe #039 unseres Podcasts informieren Michael Janning und "Special Guest" Christoph Rendel - beide Delivery Manager bei SAP Education, über neue Angebote und kommende Events. Im Zentrum stehen die drei ersten Blended Learning Kurse, die SAP Education anbietet: TS410B, TS4FIB und TS4COB. Es geht um integrative Prozess innerhalb von S/4HANA, Financial Accounting und Management Accounting. Zertifizierungen können jetzt auch "remote" in der Cloud gemacht werden, ein neues spannendes Angebot, das eine zeit- und ortsunabhängige Zertifizierungsprüfung ermöglicht. Am Ende giibt's noch einen kurzen Ausblick auf zwei Events im September, das Logistik Forum und das Billing and Revenue Innovation Management Forum. TS410B TS4FIB TS4COB
-
Education NewsCast 038 Zukunftsagenten
02/06/2019 Duration: 38minJudith und Markus Klups, Gründer der "Zukunftsagenten" sind zu Gast beim Education NewsCast. Die Zukunftsagenten beraten, begleiten und unterstützen Unternehmen auf ihrem Weg durch eine sich immer schneller verändernde und zunehmend digitale Arbeitswelt. Thomas Jenewein spricht mit ihnen darüber, wie eigentlich ein "normales" Arbeitsleben so aussieht, wo man es hinentwickeln kann und welche Ideen, Methoden und Tools eingesetzt werden können. Es geht natürlich auch um Zukunftsbilder des Lernens, besonders in Organisationen und Unternehmen. Seit kurzem sind die Zukunftsagenten auch offizieller SAP Partner! Zukunftsagenten Workforce Evolution Designer SAP News zum Workforce Evolution Designer Zukunftsinstitut von Matthias Horx WEF Studie "Future of Jobs 2018" Fraunhofer-Gesellschaft Future Work Lab
-
Education NewsCast 037 LearnTec Abschluß mit René Naumann
26/05/2019 Duration: 22minMit Gespräch Nr. 11 schließen wir unsere kleine LearnTec 2019 Interview-Reihe ab. René Naumann, LearnTec Projektleiter, fasst nocheinmal die diesjährige LearnTec zusammen, schaut auf Trends und Schwerpunkte, Angebote für Start-Ups, die Digitalisierung von Universitäten und Schulen und gibt zum Schluß einen ersten Ausblick auf das, was wir 2020 von der LearnTec erwarten dürfen. Das Education Podcast-Team möchte sich hier ganz herzlich bei allen Teilnehmern unserer Gesprächsreihe bedanken! Jochen Robes (Education NewsCast #021) Wilke Hannes Riesenbeck (Education NewsCast #022) Jane Hart (Education NewsCast #023) Birte Welsch (Education NewsCast #024) Karlheinz Pape (Education NewsCast #025) Brigitte Falk (Education NewsCast #026 ) Katharina heuer (Education NewsCast #028) Tim Burmeister (Education NewsCast #029) Thorsten Fell (Education NewsCast #032) Sonja Köllemann (Education NewsCast #034) LearnTec
-
Education NewsCast 036 - Lars Satow - SAP Education Chatbots
19/05/2019 Duration: 37minChristoph Haffner hat sich am Rande eines Workshops in Hamburg mit seinem Kollegen Lars Satow getroffen. Lars arbeitet am Einsatz von Chatbots und Machine-Learning in verschiedenen Lernszenarien bei SAP Education. Die Chatbots unterstützen vor allem Trainer in sog. "Learning Rooms" im SAP Learning Hub. Sie beantworten hier Fragen der Nutzer und lernen dabei selbst ständig dazu. Lars gibt Einblicke ob die Bots von Nutzern und Trainern akzeptiert werden und wo der wesentliche Nutzen liegt. Dazu gibt es noch einen Ausblick, welche Rolle Chatbots in Zukunft für digitale Lernszenarien bringen wird. Blog von Lars Satow zum Lernen mit Chatbots
-
Education NewsCast 035 NextAct - Rona van der Zander - Transformation des Lernens
12/05/2019 Duration: 19minRona van der Zander, Gründerin von GrowbeYOUnd, und Thomas Jenewein haben sich auf der NextAct Ende März 2019 gleich neben der Achterbahn getroffen, um über die Transformation und Zukunft des Lernens, vor allem an Universitäten, zu sprechen. Es geht unter anderem um neue Strukturen des Lernens, was wir von anderen Ländern, vor allem im englischsprachigen Raum, lernen können und zum Schluß gibt Rona noch ein paar Tips für die Praxis. NextAct GrowbeYOUnd Podcast von GrowbeYOUnd
-
Education NewsCast 034 LearnTec - Sonja Köllemann -Lernen bei itelligence
05/05/2019 Duration: 17minLangsam kommen wir am Ende unserer kleinen LearnTec Interview-Reihe an. Diesmal gibt Sonja Köllemann, SuccessFactors Beraterin, einen sehr spannenden und aktuellen Einblick, wie der SAP Partner itelligence Berater digital aus- und weiterbildet. Es geht um den Wandel hin zu mehr digitalen Lernangeboten, wie z.B. der SAP Learning Hub, Social Learning in Learning Rooms, Blended Learning Konzepte und die Rolle von mobilem Lernen, das besonders in der IT-Beratung relevant ist. itelligenceLearnTec