Synopsis
Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Sie sprechen mit Promis über deren mobile Vorlieben.Vom "Fahrzeugbrief" bis zum "Gutachten". Hier erklären Mathematiker die Formel fürs perfekte Einparken. Hier beantworten Anwälte alle Fragen zum Verkehrsrecht. Hier erzählen Kulturwissenschaftler, warum für Frauen die Farbe des Autos wichtiger ist als die Marke.
Episodes
-
Ländliche Fahrradwege, James Dean, erste grüne Fahrschule
13/06/2021 Duration: 49minVielleicht gehören Sie auch zu den 225.000 Menschen, die 2020 regelmäßig von Brandenburg nach Berlin gependelt sind. Das ist nach den aktuellen Pendlerzahlen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit die höchste Zahl zwischen zwei Bundesländern. Und vermutlich sind die meisten dabei mit dem Auto unterwegs. Denn mit dem Rad auf der Landstraße, ohne eigenen Fahrradweg und wenn die Autos dicht an einem vorbei fahren, ist nicht nur ungemütlich, sondern auch gefährlich. Warum gibt's also nicht mehr Fahrradwege auf dem Land, gerade in Brandenburg? Außerdem ging es um das Buch "Motorlegenden: James Dean" von dem Filmjournalisten Siegfried Tesche, die erste grüne Fahrschule in Saarbrücken und Jasmin Wagner a.k.a. Blümchen, die mit den Sonntagsfahrer*innen über Mobilität sprach.