Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-podcast Der Telekom

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 29:20:37
  • More information

Informações:

Synopsis

Entdecken Sie die Chancen der Digitalisierung. Praxisnah, kompakt jederzeit und überall das Neuste aus Digitalisierung und Technik.

Episodes

  • Service auf Knopfdruck - Wie Sie mit dem einfachsten IoT der Welt die Kundenzufriedenheit steigern

    13/11/2019 Duration: 22min

    In unserer aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Werner Kremer über eine ganz konkrete IoT-Lösung - den IoT Service Button. Als Produktmanager für den IoT Service Button bei den Telekom Open IoT Lab bei der T-Systems International GmbH ist er ganz vorne bei neuen Entwicklungen im IoT Umfeld dabei.   Der IoT Service Button ist der perfekte Einstieg in die Digitalisierung und bietet tausende Einsatzmöglichkeiten um Prozesse zu verkürzen und zu optimieren: Ob Logistik, Fertigungsanlagen, Werkstätten, Baustellen oder Krankenhäuser - der IoT Service Button ist vielseitig einsetzbar und löst auf Knopfdruck eine vom Nutzer individuell eingestellte Aktion aus. Das kann Vieles sein, vom Bestellen eines Bauteils beim Lieferanten bis hin zu einer Nachricht an den Kollegen, dass ein Fertigungsschritt abgeschlossen ist. Das "einfachste IoT der Welt" funktioniert auf Knopfdruck und ist dank Plug & Play sofort einsatzbereit. Die Daten werden über Mobilfunk oder das Maschinennetz "NarrowBand IoT" an die Cloud der Dinge übertr

  • Konfigurieren statt programmieren - Wie die Cloud der Dinge den einfachen Einstieg in die Industrie 4.0 ermöglicht

    30/10/2019 Duration: 16min

    Für die aktuelle Folge unseres Digitalisierungs-Podcast haben wir Christian Krebs, Commercial Manager bei der Telekom Deutschland zum Gespräch eingeladen. Er erklärt uns, was genau sich hinter dem Begriff Cloud der Dinge verbirgt, wie sie kleinen und mittelständischen Unternehmen den einfach Einstieg in die Industrie 4.0 ermöglicht und wie das alles mit dem Thema IoT zusammenhängt. Die Cloud der Dinge ist eine cloudbasierte Plattform, die es ermöglicht vernetzte Geräte und Maschinen aus der Ferne zu überwachen, zu verwalten und zu steuern. Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die sich einfach und flexibel erweitern lassen: Beispielsweise lässt sich mithilfe von Sensordaten der Bestand verfolgen, es können Alarme für Schwellwertüberschreitungen eingerichtet werden oder man lässt sich einfach die Gerätewerte in vorprogrammierten Diagrammen anzeigen. Unnötige Servicefahrten oder ein Maschinenausfall? Das lässt sich zukünftig mit der Cloud der Dinge vermeiden! Kurz und knapp: Mithilfe der Cloud der Dinge

  • Gemeinsam für Innovation - Von StartUps und der Telekom

    16/10/2019 Duration: 29min

    In der neuen Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts sprechen wir mit Matthias Schievelbusch, Leiter StartUp Kooperationen, über Techboost - das StartUp-Programm der Telekom Deutschland, sowie mit den Geschäftsführern von zwei StartUps, die durch dieses Programm gefördert werden. TechBoost fördert und unterstützt geeignete StartUps u.a. mit der kostenlosen Nutzung der Open Telekom Cloud (1 Jahr) und rabattierten Festnetz- und Mobilfunkverträgen und hilft, das volle Potential der StartUps in geschäftlichen Erfolg zu überführen. Dies erfolgt z. B. über die gemeinsame Entwicklung von Geschäftsmodellen und Vertriebskooperationen. Außerdem besteht die Möglichkeit sich auf verschiedenen Messen und Events, wie z. B. der Digital X in Köln, mit potentiellen Kunden, aber auch anderen StartUps zu vernetzen. Zudem sprechen wir mit zwei erfolgreichen StartUps auf dem Gebiet des Internet of Things - 22DOTS und Smart Data. 22DOTS bietet eine Plattform, mit der es möglich ist, Hardware einfach miteinander zu vernetzen. Sma

  • Wenn Dinge miteinander kommunizieren - Editorial Hagen Rickmann

    02/10/2019 Duration: 25min

    Wenn Maschinen und Objekte miteinander verbunden und vernetzt werden, dann sprechen wir vom Internet der Dinge. Es ermöglicht Unternehmen, Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren. Es muss eine Wartung durchgeführt, ein defektes Teil in einer Maschine ausgetauscht werden oder aber die Temperatur in der Kühlung ist zu hoch? All das wird mithilfe von IoT zukünftig automatisiert festgestellt, gemeldet und berichtigt. Aber IoT ist keineswegs nur etwas für große Unternehmen. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können von IoT profitieren und dadurch beispielsweise ihre Lieferkette, Lagerhaltung, Produktion oder den Verkauf optimieren. Auch in Bezug auf Qualitätssicherung und Produktivitätsgewinn hilft das Internet der Dinge und ist außerdem ein wesentliches Herausstellungsmerkmal, mit dem ein Unternehmen sich als modernen und attraktiven Arbeitgeber präsentieren kann. Welche Vorteile das Internet der Dinge noch bietet, wie man den ersten Schritt in Richtung IoT machen kann und wie sich das Thema

  • Der Chief Empowerment Officer: ein neues Führungsverständnis

    20/03/2019 Duration: 25min

    Wie ein Familienunternehmen mit langjähriger Tradition es schafft der Digitalisierung entgegen zu treten ohne die DNA des Unternehmens verändern zu müssen und wie er vom Nachfolger zum Chief Empowerment Officer wurde, erfahren wir heute von Fabian Kienbaum. Er ist CEO von Kienbaum Consultants und übersetzt seinen Titel selber mit Chief Empowerment Officer. Es geht um Generationswechsel, neue Denkansätze und darum Mitarbeiter zu befähigen, zu motivieren und zu inspirieren.

  • Vortrag: Achim Berg - Die Zukunft gestalten – intelligent, vernetzt und innovativ

    06/03/2019 Duration: 16min

    Wir blicken nochmal auf die Digital2018 zurück. Dieses Mal mit einem Vortrag von Achim Berg. Er ist Präsident des Branchenverbandes BITKOM, und sprach in seiner Keynote auf der Digital2018 über den Status der wichtigen Digitalisierungs-Rahmenbedingungen Daten, Plattformen, Infrastruktur und Köpfe.

  • Umdenken – Wie ein neues Mindset im Arbeitsalltag hilft

    20/02/2019 Duration: 23min

    Muss ich meinen Traditionen den Rücken kehren wenn ich mich der Digitalisierung zuwenden will? Hat der Wille sich Neuem zu öffnen etwas mit dem Alter zu tun? Und: Sind Turnschuhe der Inbegriff von neuer Arbeits- und Denkweise? Wir sprechen mit Elke Frank, der Leiterin des Bereichs Personalentwicklung der Deutschen Telekom. Sie spricht mit uns über Umdenken - Wie Unternehmen es schaffen sich neuen Möglichkeiten zu öffnen und Altbewährtes auch mal in neuem Licht zu sehen.

  • Wladimir Klitschko über die Parallelen von Leistungssport und Unternehmertum

    06/02/2019 Duration: 22min

    Neue Anfänge und Veränderungen bringen immer Herausforderungen mit sich. Es geht darum, sich an eine neue Umgebung anzupassen und mit Veränderungen mitzuhalten. Um den Herausforderungen der Digitalisierung entgegen zu treten und diese zu meistern, können sich Unternehmer einiges aus dem Bereich Leistungssport abgucken. Der mehrfache Box-Schwergewichtschampion und erfolgreiche Unternehmer Dr. Wladimir Klitschko und Hagen Rickmann sprechen über „Challenge Management“ und darüber wie man Herausforderungen sportlich begegnen und sie so meistern kann. Die Digitalisierung im Unternehmertum und der Leistungssport haben mehr gemeinsam, als Sie bislang vielleicht ahnen.

  • KEYNOTE: Chris Boos - Ein Überblick über die Zukunft der künstlichen Intelligenz

    23/01/2019 Duration: 31min

    Chris Boos, CEO und Gründer der arago GmbH mit seiner Keynote auf der Digital 2018, gibt Einblicke in seine Ansichten zum Thema KI. Er hat sich einer Mission verschrieben: die menschlichen Potenziale durch künstliche Intelligenz zu fördern, zu verbessern und zu unterstützen. Er spricht über die Vorteile die KI mit sich bringt und warum wir uns nicht vor den Nachteilen fürchten sollten.

  • Was künstliche Intelligenz mit Ethik zu tun hat

    09/01/2019 Duration: 22min

    Wir haben schon viel über die Vorteile von Digitalisierung gesprochen und damit wollen wir jetzt auch nicht aufhören. Doch bei neuen Technologien ist es auch wichtig, dass wir lernen damit umzugehen. Manuela Mackert, Chief Compliance Officer der Deutschen Telekom, erzählt uns etwas zum Thema Verantwortung im Hinblick auf künstliche Intelligenz.

  • Wie ich mein Unternehmen Online richtig präsentiere

    19/12/2018 Duration: 23min

    In dieser Folge beschäftigen wir uns um ein wichtiges Aushängeschild für jedes Unternehmen: Den Online Auftritt. Ist eine Unternehmenswebsite notwendig? Und was macht überhaupt einen guten online Auftritt aus? Unser Experte Dennis Hänsch erzählt nicht nur etwas über die grundsätzlichen Fragen zum Thema, sondern auch über die Lösung "Digital Business", welche verspricht mithilfe von Experten individuelle Webseiten mit wenig Aufwand für das Unternehmen zu gestalten.

  • DIGITAL 2018: beschleunigen, vernetzen, erklären und mitgestalten

    05/12/2018 Duration: 17min

    Die DIGITAL 2018 war unser Event am 07. und 08. November in Köln. Das Besondere an der DIGITAL 2018: Technologie war nur ein Aspekt, den wir beleuchtet haben. Unser Fokus lag auf konkreten Kundenerfahrungen und -projekten, neuesten Innovationen und dem Faktor Führung & Change in der digitalen Transformation. Das Ziel der Veranstaltung war dem deutschen Mittelstand Instrumente an die Hand zu geben, für den erfolgreichen Weg in die Digitalisierung. Internationale und nationale Experten sprachen auf insgesamt vier Bühnen über alle Bereiche der Digitalisierung – von Leadership über Transformation bis hin zu aktuellen & zukünftigen Technologien. Hören Sie unseren Rückblick der Veranstaltung mit Eindrücken der Messe und Interviews von Beteiligten.

  • Wie ich meine Kunden Digital anspreche

    21/11/2018 Duration: 27min

    Der Kunde ist König - das hat sich durch die Digitalisierung nicht geändert. Was sich geändert hat ist: Wie und wo spreche ich mit meinen Kunden? Durch die Digitalisierung bewegt sich die Interaktion mit dem Kunden immer mehr ins Internet. Das bringt Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Hören Sie was unsere internen und externen Experten zur digitalen Kundenansprache sagen.

  • Was heißt Digitalisierung für meine Mitarbeiter?

    07/11/2018 Duration: 22min

    Nicht nur die Maschinen und Prozesse mit denen wir arbeiten müssen beim digitalen Wandel berücksichtigt werden. Heute geht es bei uns um das Thema Personalwesen. Wie verändert sich die Arbeit direkt am Menschen durch die Digitalisierung? Von neuen Möglichkeiten des Recruitings bis hin zur Personalsteuerung können und müssen Themen in diesem Zusammenhang betrachtet werden. Michael Rubas, Leiter des Bereichs HR Planning, IT and Operations der Telekom erzählt uns etwas über Neuerungen im Personalbereich.

  • Wie Digitalisierung den Alltag vereinfacht: Über das Produkt Magenta Business POS

    24/10/2018 Duration: 22min

    Digitalisierung sollte Unternehmen unterstützen, ihnen die Möglichkeit geben sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Kassensysteme, Warenwirtschaft und Services für Terminvereinbarungen sind dabei Systeme mit Digitalisierungspotenzial. Wir haben uns mit Marco Börries zu seinem Produkt Magenta Business POS unterhalten - laut ihm eine Lösung dieser Probleme. Außerdem haben wir uns den praxisnahen Einsatz von Magenta Business POS im Café Hommage in Köln angesehen.

  • Was vernetzt werden kann, wird vernetzt - Industrie 4.0

    10/10/2018 Duration: 25min

    Für die zweite Folge unserer vierten Staffel haben wir die Telekom Design Gallery besucht. Hier wird anfassbar gemacht, was in Zukunft durch Technologien in unserem Zuhause oder am Arbeitsplatz zum Alltag gehören könnte. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr darüber was wir als Telekom schon jetzt in Sachen Industrie 4.0 zu bieten haben.

  • Warum digitaler Wandel und Unternehmenskultur zusammengehören

    26/09/2018 Duration: 25min

    Wir melden uns zurück aus der Staffelpause. Diese Staffel beschäftigen wir uns mit dem Thema Digitaler Wandel. Wir starten mit einem Editorial zum Thema Unternehmenskultur. Denn wer digitalisierte Prozesse sagt, muss auch Mitarbeiter sagen.

  • VORTRAG: "Darknet" mit Dr. Rüdiger Peusquens auf dem Magenta Security Kongress 2018

    29/08/2018 Duration: 20min

    Vortrag von Dr. Rüdiger Peusquens über das Mysterium des Darknet

  • VORTRAG: „Security Shield“ von Thomas Tschersich auf dem Magenta Security Kongress

    15/08/2018 Duration: 23min

    Der zweite in unserer Vortragsreihe ist Thomas Tschersich, Leiter Internal Security & Cyber Defense derTelekom Security mit seinem Vortrag: Magenta Security Shield.

  • KEYNOTE von Dirk Backofen auf dem Magenta Security Kongress 2018

    01/08/2018 Duration: 41min

    Anfang des Jahres trafen sich beim Telekom Fachkongress: Magenta Security viele Security Experten und Interessierte in Bonn. Aus einer Vielzahl von Vorträgen haben wir Ihnen drei der Interessantesten herausgesucht. Wir starten mit der Keynote unseres Leiters Telekom Security - Dirk Backofen

page 3 from 4