Synopsis
Was ist neu auf den Bühnen Berlins und Brandenburgs? Unsere Kulturredaktion bringt Ihnen am Morgen danach, in der Frühe, die Premierenkritik. Und damit Sie keine davon verpassen, können Sie sie auch als Podcast abonnieren.
Episodes
-
Spannende musikalische Zeitreise: "Beethoven - ein Leben"
01/11/2021 Duration: 03minIm ATZE-Musiktheater in Berlin fand an diesem Wochenende die Premiere von "Beethoven - ein Leben" statt. Ein Stück, dem es besonders gut gelingt, Beethovens Qualen akustisch darzustellen. Von Hans Ackermann
-
Martialisches Grundrauschen: "Michael Kohlhaas" im DT
01/11/2021 Duration: 03minEr ist Pferdehändler, aber im Laufe der Geschichte wird er zum Brandstifter. In "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist geht es aber auch um Fragen nach Schuld und Recht, die uns noch heute angehen. Am Sonntagabend war Premiere im Deutschen Theater. Von Ute Büsing
-
Vom Scheitern der Liebe: "Einsame Menschen" im Deutschen Theater
30/10/2021 Duration: 03minStoffe aus dem 19. Jahrhundert psychologisch genau ins Heute zu überführen, ist eine Spezialität der Regisseurin Daniela Löffner. Das zeigt sich auch in ihrer Version von Gerhart Hauptmanns Drama "Einsame Menschen" im Deutschen Theater Berlin.
-
Schwerer Stoff: "Anatomie eines Suizids"
29/10/2021 Duration: 03min"Zeitgenossenschaft" hat sich das Berliner Ensemble auf die Fahnen geschrieben. Dazu gehören auch schwierige Themen wie der Suizid. Der wird jetzt im Stück "Anatomie eines Suizids" der britischen Dramatikerin Alice Birch behandelt. Von Ute Büsing
-
"Junge Choreografen": Entdeckungen in Cottbus
25/10/2021 Duration: 04min"Aufbruch zu neuen Ufern" heißt der neue Ballett-Abend am Staatstheater Cottbus: Hier zeigen die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Cottbusser Balletts ihre ersten eigenen Choreographien – und die können sich sehen lassen. Von Frank Schmid
-
"Letzter Stand I: allos autos"
21/10/2021 Duration: 03minAn der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin wird der Umbruch eingeläutet: Der Nachwuchs erobert die große Bühne. Wie er das macht, war am Mittwoch bei der Premiere von "Letzter Stand Eins - allos autos" zu sehen. Von Ute Büsing
-
"Götterdämmerung" in der Deutschen Oper
18/10/2021 Duration: 03minCorona hat die Neuinszenierung von Wagners Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ von Regisseur Stefan Herheim gehörig durcheinandergewirbelt. Noch vor dem dritten Teil "Siegfried" gab es die Premiere des vierten Teils – die "Götterdämmerung". Von Barbara Wiegand
-
Sargnagel, Rösinger & Bourbon sind die "Legends of Entertainment"
12/10/2021 Duration: 03minDrei ungleiche Superstars der queer-feministischen Szene standen am Montagabend im Festsaal Kreuzberg auf der Bühne: Kult-Autorin Stefanie Sargnagel, Performancekünstlerin Denice Bourbon und Sängerin Christiane Rösinger – die "Legends of Entertainment". Von Corinne Orlowski
-
Geschichten aus dem Neuköllner Leben: "Berlin Karl-Marx-Platz"
11/10/2021 Duration: 03minIm Singspiel "Berlin Karl-Marx-Platz" von Hakan Savas Mican an der Neuköllner Oper geht es um Geschichten, die das Leben in Berlin nach der Wende schrieb: Sind die Träume, die in den 90er Jahren in Berlin geträumt wurden, tatsächlich in Erfüllung gegangen? Von Anke Schaefer
-
Starke Inszenierung: "Hexenjagd" am Berliner Ensemble
08/10/2021 Duration: 03minArthur Millers 1953 uraufgeführtes historisches Drama "Hexenjagd" war seine Antwort auf die Andersgläubigen-, bzw. Kommunisten-Verfolgung in den USA. Was uns der Stoff heute im Zeitalter der ideologischen Verhärtungen sagt, lotet eine Neuinszenierung am Berliner Ensemble aus. Von Ute Büsing
-
"Cosi van tutte": Eine liebevoll inszenierte Mottoparty
04/10/2021 Duration: 04minDer 3. Oktober ist traditionellerweise der Tag der ersten großen Spielzeitpremiere an der Staatsoper Berlin. Die ursprünglich bereits für April 2020 angekündigte neue Produktion von Mozarts Oper "Cosi fan tutte" kam coronabedingt verspätet nun endlich auf die Bühne Unter den Linden. Ein bisschen knirschte es im Ensemble. Von Harald Asel
-
König Lear: Gefeierte Klamotte im Renaissance Theater
04/10/2021 Duration: 03minPandemiebedingt musste das Berliner Renaissance Theater seine längst fertig geprobte "König Lear"-Adaption verschieben. Am Wochenende feierte die erste große Inszenierung des neuen Intendanten Guntbert Warns Premiere. Von Ute Büsing
-
Düsterer Pomp à la Kosky: "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"
03/10/2021 Duration: 03minNeben der "Dreigroschenoper" ist es einer der "Hits", die Kurt Weill und Bertolt Brecht zusammen verfasst haben: "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny". Am Samstag hat die Oper Premiere in der Komischen Oper gefeiert.
-
Furios: "Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer"
01/10/2021 Duration: 03minVor zwei Wochen hat René Pollesch die Berliner Volksbühne wieder eröffnet. Am Donnerstag nun stand dort eine Produktion an, die zuvor bei den Wiener Festwochen uraufgeführt wurde: "Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer". Von Ute Büsing
-
Das Warten hat sich gelohnt: Bond-Premiere begeistert
29/09/2021 Duration: 03minImmer wieder wurde der Kino-Start des neuen Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" – des letzten mit Daniel Craig – wegen Corona hinausgezögert. Doch am Dienstagabend war es endlich so weit: Weltpremiere in London. Von Gabi Biesinger
-
Ein echter Crowdpleaser: Jack Woodheads "Reflections"
28/09/2021 Duration: 03minEntertainer Jack Woodhead ist dem Berliner Publikum schon aus diversen Wintergarten-Inszenierungen wie "Der helle Wahnsinn" bekannt. In der Bar jeder Vernunft ist er jetzt mit seiner Show "Reflections" zum ersten Mal als Solo-Künstler zu erleben. Von Ute Büsing
-
Das Berliner Staatsballett trotzt dem Super-Wahlsonntag
27/09/2021 Duration: 04minMit zwei Stücken des britischen Choreographen David Dawson hat das Staatsballett Berlin ausgerechnet am Super-Wahlsonntag in der Deutschen Oper seinen ersten Premierenabend der Saison gefeiert. Ein voller Erfolg, trotz kleinerer Ablenkungen durch die Wahlprognosen, findet rbb-Tanzexperte Frank Schmid.
-
Zwiespältig: "Frankenstein" im Deutschen Theater
27/09/2021 Duration: 03minMary Shelleys "Frankenstein" gehört zu den auch vielfach verfilmten Werken der Weltliteratur. Am Deutschen Theater Berlin ist jetzt eine Bühnen-Adaption zu sehen. Von Ute Büsing
-
Sehenswert: "Family Outing" in den Sophiensälen
25/09/2021 Duration: 03minAlle Aufführungen beim "Coming of Age"-Festival in den Sophiensälen thematisieren das Älterwerden. In ihrem Stück "Familiy Outing" bringt die Performance-Künstlerin Ursula Martinez ihre eigene Familie und deren Reizthemen auf die Bühne. Dabei werden Freude, Überlebenswille aber auch Zerbrechlichkeit sichtbar. Von Oliver Kranz
-
Höllenspektakel: "A Divine Comedy" an der Volksbühne
24/09/2021 Duration: 03minFür "A Divine Comedy" an der Volksbühne hat sich Choreografin Florentina Holzinger die Göttliche Komödie von Dante in die Gegenwart geholt. Dazu setzt sie auf eine rein weibliche Besetzung. Empfohlen ist das Stück ab 18. Von Anke Schaefer