Wdr 2 Stichtag

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 13:58:33
  • More information

Informações:

Synopsis

Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.

Episodes

  • Christiane Nüsslein-Volhard erhält Medizin-NP (am 09.10.1995)

    08/10/2020 Duration: 04min

    Wie funktioniert der genetische Bauplan. Was sorgt dafür, dass aus einer Eizelle ein Lebewesen entsteht. Christiane Nüsslein-Volhard hat das Rätsel gelöst und dafür heute vor 25 Jahren den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhalten. Die erste deutsche Frau im Bereich Naturwissenschaften.

  • Patent für Mikrowellenherd (am 08.10.1945)

    07/10/2020 Duration: 04min

    Eier sollte man nicht drin kochen. Und auch Obst- und Gemüsesorten mit fester Haut oder Schale können in der Mikrowelle platzen. Ansonsten aber ist das Gerät ein schneller Helfer. Und bei kleinen Portionen sehr stromsparend. Heute vor 75 Jahren wurde das Patent dafür angemeldet.

  • Bayerischer Wald wird erster Nationalpark (am 07.10.1970)

    06/10/2020 Duration: 04min

    Urlaub in Deutschland liegt derzeit voll im Trend. Und wer seine Dschungeltour in Thailand abgesagt hat, muss nicht einmal auf Urwald verzichten. Denn den gibt es auch im Bayerischen Wald, dem ersten Nationalpark der Bundesrepublik. Heute vor 50 Jahren wurde er feierlich eröffnet.

  • Die Süddeutsche Zeitung erscheint zum ersten Mal (am 06.10.1945)

    05/10/2020 Duration: 04min

    Die Medienlandschaft ist in Bewegung geraten - nicht erst seit Corona. Heute vor 75 Jahren wurde ein absolutes Leitmedium in Deutschland aus der Taufe gehoben: Die Süddeutsche Zeitung erscheint zum ersten Mal.

  • Gründung des ersten Blaukreuz-Vereins (am 05.10.1885)

    04/10/2020 Duration: 04min

    Eine sehr alte Hilfe gegen Alkoholsucht heißt: Blaues Kreuz. Entstanden in der Schweiz. Seit 1885 gibt es den Verein auch in Deutschland, der dafür gesorgt hat, dass tausende Menschen etwas Besseres und Schöneres gefunden haben, als einen Rausch.

  • Fernuniversität Hagen eröffnet (04.10.1975)

    03/10/2020 Duration: 04min

    Was verbindet Oliver Bierhoff, Guido Westerwelle und Jens Spahn? Sie alle haben an der Fernuni Hagen studiert, an der größten Hochschule Deutschlands! Heute vor 45 Jahren ist die Fernuni Hagen an den Start gegangen.

  • Janis Joplin, US-Sängerin (Todestag 3./4.10.1970)

    02/10/2020 Duration: 04min

    Ein behütetes Wohlstandskind aus einer kleinbürgerlichen Kleinstadt in Texas, lesehungrig, von Minderwertigkeitskomplexen gebeutelt, eher trist sieht ihre Jugend aus. Die Mitstudenten wählen sie gar "zum hässlichsten Mann" der Uni. Und was wird aus ihr? Janis Joplin. Die erste Rockikone.

  • Start der Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" (am 02.10.1965)

    01/10/2020 Duration: 04min

    In der britischen TV-Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" verteidigten Geheimagent John Steed und seine Kollegin Emma Peel das Vereinigte Königreich gegen Bösewichte aus dem Ostblock, aus dem All und aus den Laboren durchgeknallter Wissenschaftler. Witzig und ihrer Zeit voraus.

  • Walter Matthau, US-Schauspieler (Geburtstag 01.10.1920)

    30/09/2020 Duration: 04min

    Walter Matthau und Jack Lemmon, als Duo haben die beiden Filmgeschichte geschrieben. Aber auch ohne seinen Freund hat er oft als Griesgram oder liebenswerter Nörgler einen ganz eigenen, tiefgründigen Stil etabliert. Heute wäre Walter Matthau 100 Jahre alt geworden.

  • Uraufführung der Oper "Porgy and Bess" (am 30.09.1935)

    29/09/2020 Duration: 04min

    George Gershwin verband einzigartig Jazz, Blues und klassische Musik. Seine Oper "Porgy and Bess" wurde heute vor 85 Jahren uraufgeführt. Eine Sensation, denn sie spielt in einem schwarzen Armenviertel in South Carolina. Und Songs wie "Summertime" wurden zu Klassikern.

  • Einführung der Playstation (am 29.09.1995)

    28/09/2020 Duration: 04min

    Heute vor genau 25 Jahren kam ein Gerät in Europa an, das das Leben einer Generation prägen sollte: Die PlayStation. Sie stand in 120 Millionen Haushalten weltweit. Und Spielklassiker wie die "Final Fantasy"-Reihe erlebten mit ihr einen Höhenflug.

  • Eröffnung East Side Gallery (am 28.09.1990)

    27/09/2020 Duration: 04min

    "Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen!" Alltagspoesie, wie man sie früher auf der Berliner Mauer lesen konnte. Von Westberlin aus, wohlgemerkt. Die Ostberliner Seite konnte man erst nach dem Mauerfall bemalen. Es entstand die East Side Gallery, eröffnet heute vor 30 Jahren.

  • Erstes kommunales Kino der BRD (am 27.09.1970)

    26/09/2020 Duration: 04min

    Vor 50 Jahren konnte man Filme nur in einem der drei Fernsehprogramme sehen oder im Kino. Da aber kam um 1970 kaum Qualität auf die Leinwand. Das änderten Film-Fans in Duisburg und eröffneten ein Kino, das die Filmgeschichte geprägt hat.

  • Erstes Kinder- und Jugendtelefon (am 26.09.1970)

    25/09/2020 Duration: 04min

    "Wenn bei Inke Beyer das Telefon schellt, denkt sie weniger an einen gemütlichen Plausch mit einer Freundin, als an einen Jugendlichen in Not". Herbst 1970, eine Zeitung schreibt über das neu eingerichtete Kinder- und Jugendtelefon in Köln, das erste seiner Art. Heute wird es 50.

  • Fritz Kolbe, Spion und Beamter (Geburtstag 25.09.1900)

    24/09/2020 Duration: 04min

    In der Welt der Geheimdienste ist es manchmal schwer, die Freunde von den Feinden zu unterscheiden. Stimmen die Informationen oder sind sie eine falsche Fährte? Während des Zweiten Weltkriegs ist die Schweiz der Tummelplatz von Agenten, Spionen und Nachrichtendiensten.

  • Ellis Kaut, Kinderbuchautorin (Todestag 24.09.2015)

    23/09/2020 Duration: 04min

    Vielleicht sind Sie auch mit dem Pumuckl aufgewachsen? Diesem rothaarigen Kobold. Die Autorin dieser Geschichten heißt Ellis Kaut. Die Münchnerin hatte ein prall gefülltes Leben und viele künstlerische Talente. Das Schreiben hat sie gar nicht so gerne gemocht.

  • John Boyd Orr, Mediziner (Geburtstag 23.09.1880)

    22/09/2020 Duration: 04min

    Friedensnobelpreisträger, da denkt man an Politiker: Barack Obama oder Willy Brandt. 1949 hat ihn ein Arzt bekommen: John Boyd Orr. Er kämpfte für eine gerechte Ernährung. Weltweit, aber auch in jedem Land selbst: zwischen denen, die viel, und denen, die wenig haben.

  • Axel Springer, Verleger (Todestag 22.09.1985)

    21/09/2020 Duration: 04min

    Er liebte die Frauen und hasste Kommunisten. Er glaubte an Gott und hoffte auf die deutsche Wiedervereinigung: der Verleger Axel Cäsar Springer. Heute vor 35 Jahren ist er gestorben, der Mann, der die Bild-Zeitung erfunden hat.

  • Süleyman der Prächtige besteigt den Thron (am 21.09.1520)

    20/09/2020 Duration: 04min

    Ein Herrscher des osmanischen Reiches überragt alle anderen Sultane. Im Westen bekannt unter dem Beinamen "der Prächtige" war Süleyman einer der mächtigsten Herrscher seiner Zeit. Er regierte länger als jeder andere Sultan. Heute vor 500 Jahren bestieg er den Thron.

  • VW gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu (am 20.09.2015)

    19/09/2020 Duration: 04min

    Das Dieselgate ist wohl der größte Skandal in der Geschichte der Automobilindustrie. Viele Autohersteller sind im Visier von Staatsanwaltschaften und Behörden weltweit. Heute vor fünf Jahren hat Volkswagen zugegeben, betrogen zu haben - zumindest in den USA.

page 10 from 10