Serienbiz Podcast

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 21:01:56
  • More information

Informações:

Synopsis

Auf dem deutschen Serienmarkt passiert etwas. Serienjunkies.de präsentiert Serienbiz, ein neues Podcastformat mit Interviews aus der Branche. Produzenten, Autoren, Showrunner aber auch Lizenzeinkäufer kommen hier zu Wort.

Episodes

  • Serienbiz: Christiane Paul zu 8 Tage und Counterpart

    22/02/2019 Duration: 13min

    Es waren einfach exzellent geschriebene Bücher. Christiane Paul spiet in der neuen Sky-Original-Serie Acht Tage die Rolle der Susanne, eine Mutter, die mit ihre Familie versucht vor einem Meteoriteneinschlag aus Berlin zu fliehen. Wir erfahren mehr über ihre medizinische Vergangenheit und wie sie an die Rolle herangegangen ist. Christiane und Hanna diskutieren auch intensiv über die weiblichen Rollen in neuen deutschen Serien und die Definition von Sympathie. Warum verstehen wir als Zuschauer nur selten das Verhalten auf emotionaler Ebene speziell von weiblichen Charakteren in Serien? Zum Abschluss müssen die beiden natürlich noch über die erst kürzlich vor dem Interview veröffentliche Meldung zur Absetzung der Serie Counterpart sprechen. Viel Spaß beim sehr emotionalen Podcast-Interview.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Interview mit Contentchefin Milena Seyberth zu den Funk-Serien

    16/12/2018 Duration: 20min

    Ende November haben wir die Möglichkeit genutzt mit Milena Seyberth, Contentchefin von Funk von Seiten des ZDF, telefonisch zu sprechen. Vor allem das fiktionale Serienangebot von Funk steht dabei im Mittelpunkt des Interviews. Am 17. Dezember startet die zweite Staffel von DRUCK bei Funk.net und auf dem Youtube-Kanal. Ist man zufrieden mit dem Erfolg des norwegischen Formats, welches in Skandinavien in den letzten Jahren Zuschauerrekorde erzielen konnte? Worin liegen die Schwierigkeiten fiktionale Serie bei Funk zu etablieren? Werden somit weniger fiktionale Serien in 2019 bestellt? Was ist eigentlich die beste Länge für short format Serieninhalte? Und warum sind Lizenzeinkäufe wie Doctor Who oder Orange Is the New Black auf funk.net zu finden?  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Interview mit Sky-Programmchefin zu Das Boot und Highlights 2019

    25/11/2018 Duration: 22min

    Anfang November haben wir Elke Walthelm, Programmchefin von Sky Deutschland, im House des Content in Unterföhring besucht. Wie hoch sind die Erwartungen zu Das Boot? Wie geht es bei Babylon Berlin weiter? Und was kommt in 2019 an Eigenproduktionen zu Sky? Interessanterweise erfahren wir im sympathischen Gespräch auch weitere Informationen über die Strategie der größeren Leuchtturm-Serien im Programm und das manche Produktionen von Sky-UK und Sky-Italia nicht so recht in Deutschland funktionieren. Viel Spaß beim Interview.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Interview zu Lizenzverkauf bei Fox - Pose, Feud, Trust, Mayans

    18/11/2018 Duration: 18min

    Fragt Ihr Euch auch manchmal, warum bestimmte Serien noch nicht bei uns in Deutschland laufen? Wir sprachen auf dem Seriencamp 2018 in München mit Simon Bathe von Twentieth Century Fox über den Lizenzverkauf von Serien. Welche Serienperlen sind noch nicht lizenziert worden? Warum kommen viele Serien nicht gleich zum Foxchannel? Ist der Serienverkauf im Serienboom leichter geworden? Und was ist eigentlich mit Trust auf Sky passiert? Vertragsdetails dürfen leider nicht veröffentlicht werden, aber wir haben einen ersten Einblick in die Welt der Serienlizenzen erhalten. Viel Spaß.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Christoph Maria Herbst im Interview

    01/11/2018 Duration: 10min

    Während der IFA 2018 trafen wir den sympathischen Darsteller Christoph Maria Herbst und sprachen mit ihm in der lauten Telekom-Halle damals noch über das Streamingangebot von EntertainTV, welches in der Zwischenzeit als MagentaTV einen Relaunch erlebt hat. Im Interview berichtet Herbst über die harmonischen Dreharbeiten in Südfrankreich bei denen sich das ein oder andere Vorurteil bewahrheitet hat. Die neue culture clash Serie Deutsch-Les-Landes dreht sich dabei um den allein erziehenden Vater Manfred (Herbst), der mit seinem Sohn und den weiteren Angestellten eines deutschen Unternehmen in die kleine französische Gemeinde Jiscalosse umziehen muss. Herbst betont, dass die neue Serie eher eine Comedy als eine Dramedy sei und er nicht den Chef und auch nicht den Arsch dieses Mal spielen würde. Wer also einen neuen Bernd Stromberg mit der alten Rollenverteilung erwartet, sollte nicht enttäuscht werden und sich auf etwas Neues freuen. Weitere Informationen zur Serie gibt es auf https://w

  • Serienbiz: 4 Blocks-Interview mit Kida Rhamadan und Veysel

    11/10/2018 Duration: 08min

    Preise sind wie Hämorrhoiden. Irgendwann kriegt sie jedes Arschloch? In der neuen Serienbiz-Staffel sprechen wir mit den beiden Hauptdarstellern Kida Rhamadan und Veysel aus der deutschen Erfolgsserie 4 Blocks. Außerdem lösen wir das Rätsel um die Versace-Unterhose, die Abbas beim FIFA-Zocken trägt. Staffel 2 von 4 Blocks startet am 11. Oktober 2018 beim PayTV-Sender TNT Serie um 21 Uhr. Die sieben Episoden der neuen Staffel sind dann immer wöchentlich auch via Sky Ticket zu sehen. Weitere Informationen zur Serie gibt es auf https://www.serienjunkies.de/  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Anke Greifeneder von TNT im Interview

    18/03/2018 Duration: 24min

    Im heutigen Serienbiz-Podcast besucht Anke Greifeneder, Leiterin Original Productions bei Turner Broadcasting Systems, das Serienjunkies-Studio in Berlin. Anke erzählt darin nicht nur vom Einkauf von Game of Thrones für TNT Serie, sondern berichtet auch über die erste deutsche Eigenproduktion im Pay-TV, Add a Friend. Außerdem sind die neuen Serien 4 Blocks und Arthurs Gesetz Teil des Podcasts. Können wir uns denn auch bald auf eine neue deutsche Science-Fiction-Serie freuen? Viel Spaß. Das Interview wurde während der Berlinale im Februar 2018 aufgezeichnet, bevor sich EntertainTV die Erstausstrahlung von Arthurs Gesetz gesichert hat.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Die Wishlist-Macher über Staffel 2 und die Zukunft der Serie

    11/03/2018 Duration: 19min

    Zum Start der Berlinale 2018 überfielen fünf Mitglieder der Wishlist-Crew das Büro der Serienjunkies in Berlin-Friedrichshain. Zwei einsame Redakteure schoben noch am Freitagabend ihre Spätschicht, waren dann aber hocherfreut über das kleine Getränk, welches zum Wochenausklang gereicht wurde. In der neuen Serienbiz-Episode sprechen wir mit den Showrunnern der Webserie Wishlist vom öffentlich rechtliches Angebot Funk. Marc Schießer (Drehbuch, Regie, Schnitt) und Marcel Becker-Neu (Drehbuch, Musik, Hauptrolle) berichten dabei sehr offen, wie sie den Erfolg der ersten Staffel erlebt haben, welche Herausforderungen ihnen bei der zweiten Staffel begegnet sind und geben einen kleinen Einblick, wo die Reise eventuell hingehen könnte. Viel Spaß mit der Berlinale-Whiskey-Folge vom Serienbiz. Die erste Staffel - sowie alle neuen Episoden - der Serie Wishlist sind derzeit bei Youtube und Amazon Video abrufbar. Die zweite Staffel Wishlist wird produziert von Outside the Club im Auftrag von funk, Rad

  • Serienbiz: Interview mit dem Autor Benjamin Gutsche von Arthurs Gesetz

    04/03/2018 Duration: 10min

    Auf der Berlinale sprachen wir Serienjunkies nicht nur mit Showrunnern, Programmchefs oder Produzenten, sondern wollen natürlich auch von dem eigentlichen Kern einer Serie erfahren: den Autoren. Wir trafen Benjamin Gutsche, der im Serienbiz-Podcast berichtet, wie es zum Verfassen des Stoffs bis hin zur Produktion bei TNT Comedy kam. Er verrät uns außerdem, welche Serien ihn beim Schreiben beeinflusst haben. Viel Spaß. Die sechsteilige Miniserie wird von TNT Comedy und der good friends Filmproduktions GmbH produziert und ist für Turner in Deutschland nach Add a Friend und Weinberg sowie jüngst 4 Blocks für den Schwestersender TNT Serie die erste fiktionale Eigenproduktion für TNT Comedy.   See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Produzentin und Hauptdarsteller von Bad Banks im Interview

    01/03/2018 Duration: 17min

    Auf der Berlinale 2018 wurden neben neuen Amazon-Prime-Video, EntertainTV-Einkäufen und einigen internationalen Produktionen auch eine deutsche Mini-Serie gezeigt: Bad Banks. Darin geht es um die junge Investment-Bankerin Jana (Paula Beer), die sich im harten Banken-Business Frankfurts behaupten muss. Dabei trifft sie auf ihren charismatischen Chef Gabriel Fenger (Barry Atsma), der ihr die Leitung eines sehr riskanten Projekts überträgt. Wir sprechen mit der Produzentin der europäischen Koproduktion Lisa Blumenberg von der Letterbox Filmproduktion GmbH. Danach konnten wir noch kurz den Hauptdarsteller Barry Atsma abfangen, der gerade einen sehr interessanten binge auf Netflix hinter sich gebracht hat. Viel Spaß.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Der EntertainTV-Chef im Interview

    25/02/2018 Duration: 09min

    Auf der Berlinale 2018 zeigte EntertainTV den neuen australischen Serieneinkauf Picnic at Hanging Rock, der ab Mai in Deutschland zu sehen sein wird. Wir waren auf der Premiere und konnten beim anschließenden Empfang dem EntertainTV-Chef Wolfgang Elsäßer ein paar Fragen stellen. Im Serienbiz-Interview erfahren wir mehr über die kommenden Highlights und die Strategie hinter den sehr internationalen Einkäufen aus den USA, Kanada, Skandinavien und jetzt auch Australien. Jeden Monat eine neue Serie oder Staffel? Vielleicht auch ein SVOD-Modell? Und wird es die neue Staffel von The Handmaid's Tale zeitgleich mit den USA in diesem Jahr geben? Im Podcast erfahrt Ihr mehr. Viel Spaß.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Wie Netflix den Konsum angenehmer machen will

    21/01/2018 Duration: 09min

    Im Dezember 2017 sprachen wir in Berlin mit Maria Ferrera, VP Business Development von Netflix. Ferrera berichtet von dem Fokus des Streaminganbieters den Konsum von Inhalten vor allem auf dem TV-Gerät für den Kunden angenehmer zu gestalten. Welche technischen Möglichkeiten stehen dafür bereit, wie sieht es mit der Zusammenarbeit mit den TV-Herstellern aus und wann können wir mit einer besseren Suche rechnen? Im Podcast erfahrt Ihr mehr.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Wie entsteht Eure Netflix-Startseite?

    14/01/2018 Duration: 09min

    Im Dezember 2017 sprachen wir in Berlin mit Mike Hastings, dem Director Enhanced Content von Netflix. Hastings, nicht verwandt mit Firmengründer Reed Hastings, verantwortet mit seinem Team den redaktionellen Teil der Algorithmen. Die personalisierte Startseite des Streaminganbieters wird anhand von Tests, Daten und den bereits erwähnten Algorithmen verändert. Eine Art Redaktion gibt es ebenfalls. Diese schaut die gesamten Inhalte des Anbieters und beschriftet diese mit so genannten Tags und ordnet sie in Kategorien ein. Zeilen wie TV Drama Featuring a Strong Female Lead wie unten im Bild zu sehen kommen so zu Stande.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Das Nachwuchsfilmfestival up-and-coming | Serienjunkies-Special

    25/12/2017 Duration: 44min

    Vom 23. bis 26. November 2017 fand in Hannover das einflussreiche Nachwuchsfilmfestival up-and-coming statt. Hanna Huge von Serienjunkies.de hatte die Ehre mit dem Drehbuchautor Oliver Schütte in der Jury zu sitzen, viele spannende Kurzfilme von jungen Filmemachern unter 27 Jahren zu schauen und insgesamt vier Preise zu vergeben. Oliver Schütte ist den Podcastfans als ein Teil des Podcastteams von Stichwort Drehbuch, dem Podcast vom Verband Deutscher Drehbuchautoren, bekannt. Oliver und Hanna berichten in der neuen Podcastepisode von ihren Erfahrungen in der interessanten Jury und vor allem von den ungewöhnlichen Filmen, die sie in vier Tagen während des Festivals gesehen haben. Welche Themen beschäftigen Schüler und junge Filmemacher?  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Der Amazon Video Chef im Interview

    08/12/2017 Duration: 17min

    Anfang Dezember bekam die Serienjunkies.de-Redaktion in Berlin hohen Besuch: Dr. Christoph Schneider, Geschäftsführer von Amazon Video Deutschland, kam vorbei und nahm schnell noch einen Serienbiz-Podcast bei uns im Studio auf. Moderatorin Hanna Huge befragt ihn darin nicht nur über die kommenden deutschen Highlights 2018, sondern wir erfahren auch mehr über die aktuelle Strategie bezüglich deutscher Synchronisationen zeitgleich mit den internationalen Originalen. Neue Informationen zur Pilot-Season gibt es ebenfalls. Und welche Informationen gibt es eigentlich schon über die neue Serie zu Der Herr der Ringe? Viel Spaß beim Serienbiz-Podcast.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Sequel zu Das Boot bei Sky in 2018

    03/12/2017 Duration: 18min

    In München sprechen wir mit den beiden Produzenten der Bavaria Fiction Moritz Polter und Oliver Vogel (Dengler, SOKO Stuttgart) über die neue Serienproduktion Das Boot. Wie kam es zu der Produktion des Sequels? War Sky der Wunschpartner für die Ausstrahlung oder stand vielleicht ein Streaminganbieter zur Diskussion? Und wie kam es eigentlich zum Casting von Lizzy Caplan? Moritz und Oliver reden sehr offen über die neue Boot-Produktion und verraten uns auch ihren letzten Serienbinge.  Die acht Episoden der neuen Serie Das Boot beginnen im Herbst 1942, eine Zeit in der die U-Boot-Kriegsführung immer brutaler wird. Während sich eine junge Crew auf eine gefährliche Überwachungsmission begibt, beginnt die Résistance am Hafen von La Rochelle an Einfluss zu gewinnen. Zur internationalen Besetzung zählen nehmen Lizzy Caplan auch Tom Wlashiha und Vincent Kartheiser.     See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Franca Bolengo zur Snapchatserie Iam.Serafina

    19/11/2017 Duration: 18min

    In der neuen Episode des Serienbiz-Podcast sprechen wir mit der Hauptdarstellerin Franca Bolengo von Iam.Seriafina. Die Dailysoap, die primär über Snapchat, aber auch Instagram und Youtube ausgespielt wird, startet ab dem 19. November 2017 in die fünfte Staffel. Iam.Seriafina wird von Puls, dem Jugendmagazin des BR für Funk produziert. Iam.Serafina dreht sich um den gleichnamigen Hauptcharakter Serafina (Franca Serafina Bolengo), die in München und Berlin mit den Irrungen und Wirrungen ihre Youtubekarriere zu kämpfen hat. Alle Charaktere sind hierbei eng an die echten Persönlichkeiten angelehnt und werden durch scriptet Sequenzen seriell erzählt. Franca ist seit der Konzeptionierung der Serie auch an der Erstellung und Konzeptionierung der Folgen beteiligt und verrät im Interview wie dies eigentlich genau geschieht. Natürlich stellt sich auch die Frage, ob man manchmal auch keine Lust hat in diese Rolle zu schlüpfen und jeden Tag ?on air? zu gehen.  See acast.com/privacy for privac

  • Serienbiz: Tac Romey zu Der Lack ist ab bei Amazon Video

    12/11/2017 Duration: 14min

    Von einer Webserie bei myvideo zum Amazon Original? Produzent und Autor Tac Romey berichtet von Der Lack ist ab, die erfolgreiche Webserie, die von Amazon zur vierten Staffel übernommen wurde. Die Comedyserie Der Lack ist ab dreht sich um ein Ehepaar über 40 und die Irrungen und Wirrungen einer Ehe. Braucht man noch ein Waschbrettbauch, wenn es keiner sieht, was sind MILFs und was hat es eigentlich mit Youtube auf sich? Kai Wiesinger, der die meisten Folgen geschrieben und als Regisseur umgesetzt hat und Bettina Zimmermann sind in den Hauptrollen zu sehen.Die ersten drei Staffeln, die auf myvideo und Sat1.de zu sehen waren, sind ab Dezember 2017 mit der neuen vierten Staffel bei Amazon Prime Video im Paket enthalten.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Comic Con San Diego und New York

    20/10/2017 Duration: 40min

    Die heutige Episode des Serienbiz-Podcast dreht sich um die große Messeveranstaltung Comic Con, vor allem die in New York und San Diego. Hanna spricht mit Adam Arndt, dem Chefredakteur von Serienjunkies.de, der bereits sechs Mal in San Diego auf der Comic Con als Journalist anwesend gewesen ist. Wie laufen die Akkreditierungen ab, wie kommt man zu Panels und auf Interviews? Was sollte man bedenken, wenn man als Journalist die Comic Con betreut und wie interessant sind die deutschen Ableger der Comic Con wirklich?  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

  • Serienbiz: Die Showrunner von Babylon Berlin im Interview

    15/10/2017 Duration: 17min

    Die drei Showrunner und Regisseure Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer sprechen in der neuen Episode des Serienbiz-Podcast über ihren neue Serie Babylon Berlin. Die Sky-Degeto-Produktion spielt in den 1920er Jahren und basiert auf den gleichnamigen Erfolgsromanen von Volker Kutscher. Wir wünschen viel Spaß beim Podcast!  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

page 2 from 3