Synopsis
Die Hits kennt ihr alle, die Geschichte dazu oft nicht! SWR3 beleuchtet in Mini-Features interessante Hintergründe, besondere Momente oder kuriose Facts zu den größten Hits eurer Stars.
Episodes
-
Dust In The Wind – Kansas
09/05/2021 Duration: 10minDie nachdenkliche Ballade „Dust In The Wind“ entstand durch Zufall. Der Kansas-Gitarrist Kerry Livgren probierte auf seiner Akustik-Gitarre gerade eine neue Anschlagtechnik aus, als seine Frau aufhorchte und sagte: „Mach doch einen Song daraus!“ Die Band Kansas war eher für Progressive-Rock bekannt, doch auch seine Mitmusiker mochten die schlichte Ballade und „Dust In The Wind“ wird 1978 zum größten Hit für Kansas.
-
What I Am – Edie Brickell & The New Bohemians
08/05/2021 Duration: 10min„What I am, is what we are“, diese philosophische Zeile fällt der damals 22-jährigen Sängerin Edie Brickell ein, als sie in ihrem Studium einen Kurs über Weltreligionen belegt. Im Übungsraum mit ihrer Band The New Bohemians entsteht daraus der Song „What I Am“, der 1988 auch wegen seines coolen Orgel-Riffs und des markanten Wah-Wah-Gitarren-Solos zum international erfolgreichen Hit wird.
-
This Is The Life – Amy Macdonald
05/05/2021 Duration: 04minEine durchgemachte Nacht, ein Haufen guter Freunde und viel Musik: Das waren die Zutaten für Amy Macdonalds Hit „This Is The Life“. Geschrieben hat sie den Song mit 16 Jahren, aufgenommen wurde er auf einem kleinen 8-Spur-Rekorder in ihrem Zimmer. Es war der Beginn einer großen Karriere.
-
That Don't Impress Me Much – Shania Twain
02/05/2021 Duration: 05minDie kanadische Sängerin Shania Twain wird 1997 mit ihrem modernen Country-Pop-Sound zum weltweit erfolgreichen Star. Ihr Album „Come On Over“ verkaufte sich mit drei Hit-Singles über 40 Millionen mal. In „That Don't Impress Me Much“ thematisiert sie ihren weiblichen Blick auf eine Beziehung.
-
Mr. Vain – Culture Beat
29/04/2021 Duration: 03min1993 feiert das Euro-Dance-Projekt Culture Beat mit „Mr. Vain“ einen weltweiten Hit. In seinem Darmstädter Studio kreiert DJ und Produzent Torsten Fenslau mit den Songs von Nosie Katzmann, elektronischen Klängen und den Stimmen von Tania Evans und Rapper Jay Supreme einen ganz eigenen Sound!
-
The Way It Is – Bruce Hornsby and the Range
26/04/2021 Duration: 06minBruce Hornsbys größter Hit „The Way It Is“ von 1986 handelt von der Einführung der gleichen Bürgerrechte für schwarze und weiße US-Bürger, dem sogenannten Civil Rights Act von 1964.
-
Every Breath You Take – The Police
20/04/2021 Duration: 05minDer größte Hit von Police entstand in einer Zeit, in der die Band um Frontmann Sting sich schon kurz vor der Auflösung befand. Ein Klassiker wurde es trotzdem.
-
Under Pressure – Queen & David Bowie
15/04/2021 Duration: 04minFür Queen war „Under Pressure“ 1981 die erste Zusammenarbeit mit einem anderen Künstler überhaupt. Und die Chemie mit Duett-Partner David Bowie stimmte auf Anhieb. Freddie Mercury und David Bowie entwickelten beim Einsingen eine Art Katz-und-Maus-Spiel.
-
Streets Of Philadelphia – Bruce Springsteen
12/04/2021 Duration: 06minOscar, Golden Globe, Grammy: Mit „Streets of Philadelphia“ räumte Bruce Springsteen alle wichtigen Awards ab, die man für einen (Film-) Song gewinnen kann. Dabei war es eher ein Zufall, dass der Boss für den Soundtrack eines Hollywood-Blockbusters zur Verfügung stand.
-
Mensch – Herbert Grönemeyer
11/04/2021 Duration: 03minNach privaten Schicksalsschlägen schafft Herbert Grönemeyer 2002 mit dem Album und der Single „Mensch“ ein beeindruckendes musikalisches Comeback. Seine Tochter machte ihm Mut: „Du hörst nicht auf zu Singen!“
-
Kayleigh – Marillion
06/04/2021 Duration: 04minWas hat der Name „Kayleigh“ mit Marillion-Sänger Fish zu tun? Und warum wurde es zum größten Hit der englischen Band? Hier ist die Antwort!
-
La Camisa Negra – Juanes
04/04/2021 Duration: 05minMit „La Camisa Negra“ und dem dazugehörigen Album „Mi Sangre“ wird Juanes zum internationalen Star. Der kolumbianische Sänger, Gitarrist und Songwriter schafft es in Deutschland sowohl mit der Single als auch dem Album sogar bis auf Platz 1 der Charts.
-
Layla – Eric Clapton
02/04/2021 Duration: 04min„Layla“ erzählt die Geschichte einer unerfüllten Liebe. Der Hit von Derek & The Dominos aus dem Jahr 1971 ist Pattie Boyd gewidmet, der Frau von Beatle George Harrison.
-
It Never Rains In Southern California – Albert Hammond
01/04/2021 Duration: 04minAlbert Hammond ist einer der erfolgreichsten Hitschreiber der Popgeschichte. Der Durchbruch kam mit „It Never Rains In Southern California“. Dabei wollte den Song am Anfang niemand hören.
-
Verdamp lang her – BAP
29/03/2021 Duration: 11min„Verdamp lang her“ machte die Kölner Rock-Band BAP 1981 in ganz Deutschland bekannt – trotz des kölschen Dialekts! Aber was genau meinte BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken denn mit „Verdamp lang her“ und wie kam Gitarrist Klaus „Major“ Heuser auf das legendäre Riff?
-
Owner Of A Lonely Heart – Yes
25/03/2021 Duration: 06minStar-Produzent Trevor Horn machte 1983 aus der altmodischen, britischen Progressive-Rock-Band Yes fast über Nacht ein Chart-Phänomen. „Owner Of A Lonely Heart“ wurde ein weltweiter Nummer-1-Hit uns klingt auch heute noch modern.
-
Satellite – Lena
22/03/2021 Duration: 04minBei Stefan Raabs Casting-Show Unser Star für Oslo hat Lena Meyer-Landrut mit ihrem unbekümmerten Charme alle umgehauen. Der Sieger-Song „Satellite“ passte perfekt und beim Finale des Eurovision Song Contest 2010 hat Lena auch das internationale Publikum überzeugt! Germany, 12 Points und Platz 1!
-
In The Shadows – The Rasmus
16/03/2021 Duration: 05minThe Rasmus beginnen ihre Karriere Anfang der 90er als Schüler-Band und werden mit ihrem melodischen Metal-Rock in ihrer Heimat Finnland schon bald lokale Stars. 2003 feiert die Band dann mit dem Album „Dead Letters“ und ihrem kraftvollen Rock-Hit „In The Shadows“ den internationalen Durchbruch.
-
I Don't Like Mondays – Boomtown Rats
14/03/2021 Duration: 04minAls Bob Geldof, der Sänger der Boomtown Rats, gerade in den USA ist, passiert an einer Schule in San Diego ein Amoklauf. Die Begründung der Schülerin „Ich mag keine Montage“ wird 1979 die Titelzeile zu Geldofs Hit über Gleichgültigkeit.
-
Show me the way (live) – Peter Frampton
11/03/2021 Duration: 04minEine Gitarre, die mit Hilfe der Talk-Box sprechen kann, das war der Sound, den der britische Musiker Peter Frampton schon immer gesucht hat. Damit wurde seine Live-Version von „Show Me The Way“ 1976 zum Hit und „Frampton Comes Alive!“ zum meistverkauften Live-Album der Popgeschichte!