Synopsis
Podcast mit Musik und allgemeinen Themen - German podcast with music and general topics
Episodes
-
NormCast 224
03/12/2013 Duration: 36minEin Stichwortgespraech mit Roger Levy, Blues mit Larry Garner und Michael Van Merwyk, Britpop aus Bingen und Cobblestone Martin Lendt stellt seinen neuen Song vor.
-
NormCast 223
13/11/2013 Duration: 43minEine retrolastige Dreiviertelstunde mit Geschichten rund um Radio und Fernsehen. Ein Wiederhoeren mit Rudi Carrell, Mal Sondock, Frank Laufenberg, Peter Petschull, Geier Sturzflug und Mickey Meinert.
-
NormCast 222
25/09/2013 Duration: 29minSchlechte Wahlkampfsongs treffen auf guten RocknRoll, Otto schimpft und das Raumschiff Enterprise ist wieder unterwegs.
-
NormCast 221
20/08/2013 Duration: 01h15minPodparade - The Reunion! Roger Levy, Mike Borrmann, Norman Osthus, Markus Kaes und Juergen Schlund schwelgen in Erinnerungen. Ein musikalisches Skypegespraech ueber alte Zeiten, Podcasts, Fotografie und weitere Themen.
-
NormCast 220
23/07/2013 Duration: 36minEin bilinguales Biergartengespraech mit dem deutschen Liedermacher Mickey Meinert und dem afrikanischen Multiinstrumentalisten Cesar Anot ueber Sprachbarrieren, Weltmusik und neue Projekte.
-
NormCast 219
19/06/2013 Duration: 34minSchraeger Singsang, kultige Musikfernsehsendungen auf DVD, das Telekom-Netz der Zukunft, amerikanische Musik und ein Ostsee-Interview
-
NormCast 218
27/05/2013 Duration: 39minEin Lebenszeichen aus Guetersloh mit den Sazerac Swingers, der Drosselkom, Kris Roche, Radio Bingen, der Someday Company und weiteren.
-
NormCast 217
22/03/2013 Duration: 21min30 Jahre Formel Eins. Die kultige Musikfernsehsendung der 80er Jahre feiert Jubilaeum. Diese Podcastfolge begleitet die Veroeffentlichung der Highlights der Sendung auf CD und DVD durch Sony Music mit vielen O-Toenen von Peter Illmann, dem Formel-Eins-Moderator der ersten Stunde.
-
NormCast 216
17/12/2012 Duration: 01h08minDie Jubilaeumsfolge zum achten Geburtstag mit der Jahrescollage. Best of 2012
-
NormCast 215
24/11/2012 Duration: 36minEine weitere Poetry-Slam-Folge aus Guetersloh mit interessanten Geschichten ueber Frustabbau und Schlagersozialismus im Supermarkt, vermeintliche Doppelgaenger und Hypothetischem aus der Villa Kunterbunt.
-
NormCast 214
08/11/2012 Duration: 40minEine musikalische Zeitreise ins Jahr 2005 mit Alex Wunschel und einem Vergleich von damaliger mit heutiger Musikerkennungssoftware. Zudem gibt es ein akustisches Lebenszeichen der Raumstation ISS sowie Musik aus der Region und darueber hinaus.
-
NormCast 213
23/10/2012 Duration: 20minEin Gespraech fuer das schweizer Liebesradio.ch und mit dessen Betreiber Roger Levy ueber die Liebe zur Vinylschallplatte.
-
NormCast 212
06/10/2012 Duration: 37minLive beim Poetry Slam GT am 20.9.2012 in Guetersloh mit Texten ueber die Seele, den Spiegel, Realitaet und einen WK2-geflashten Opa - angereichert mit Musik aus der Region.
-
NormCast 211
19/09/2012 Duration: 19minDer Moebel-Matthes verkloppt Eiche Brutal, Werner Reinke gewinnt den deutschen Radiopreis, das Ruperts Kitchen Orchestra besingt das Ding und das digitale Antennenfernsehen geht in die zweite Runde.
-
NormCast 210
24/08/2012 Duration: 38minHossa! Anlaesslich der NRW-Schlagerparade 2012 dreht sich diesmal alles um den Schlager. Es gibt ein Interview mit der Saengerin Nicki sowie einen Schlagersong aus Finnland und Uwe Huebner stellt die DJ-Hitparade vor.
-
NormCast 209
29/07/2012 Duration: 22minDie Band WAHNSINNLICH aus Ostwestfalen steht am Anfang ihrer Karriere und gleich ihr erster Song sorgte schon fuer grosse Aufmerksamkeit. Grund genug fuer ein entspanntes Studiogespraech, natuerlich mit exklusiver, musikalischer Live-Einlage. JUPITER JONES lassen ebenfalls gruessen.
-
NormCast 208
11/07/2012 Duration: 14minEine lockere Viertelstunde ueber geplante Obsoleszens, feiernde Griechen und Percy Stuart.
-
NormCast 207
22/06/2012 Duration: 18minEine wahnsinnliche Sendung including the return of J.R. Ewing und Mr.T
-
-
NormCast 205
21/04/2012 Duration: 01h14minEin Podcast ueber New Orleans. Ueber die rege Musikszene, ueber Katrina, warum Essen und Musik eine Einheit sind, was Brad Pitt mit Fats Domino verbindet und wieso eine Mumie in einer Kneipe an der Decke haengt. Max Oestersoetebier, ein Lehrer und Musiker, der die Stadt oft bereist und dort viele Freunde hat, gibt Einblicke aus erster Hand und spielt zudem dort angesagte Musik, die von Latin ueber Rock bis zum Jazz reicht.